Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E10 Sprit -Ja oder nein?
#31
Lord-Ratatosk schrieb:Da die Preise von Super und Normalbenzin eh gleich sind füllt doch eh jeder Super in den Tank oder etwa nicht?
Nein Naughty
rex schrieb:Ah ja, eins noch: Wen von uns beschimpfst Du hier eigentlich? Big Grin
Natürlich so 68er Revoluzzer wie dich Laughing
Zitieren
#32
Rubino schrieb:
rex schrieb:Ah ja, eins noch: Wen von uns beschimpfst Du hier eigentlich? Big Grin
Natürlich so 68er Revoluzzer wie dich Laughing
68er Revoluzzer? Ich?
Nee, laß mal, bin der sprichwörtliche "Mann der Mitte". Die habens aber bei allen Diskussionen leider am schwersten, weil der Blödsinn von beiden Seiten reinprasselt. Big Grin

Hab aber eine Idee zum ursprünglichen Thema des Threads:
Wenn der Saft an der Tanke verfügbar ist, könnte man doch ein Gurkenglas damit befüllen und ein paar Goddies wie Schwimmerkammer, Benzinschlauch, ein paar O-Ringe und Flachdichtungen einlegen.
Das gleiche kommt dann in ein zweites Gläslein, befüllt mit dem momentan käuflichen Sprit.
Deckel drauf, ein Jährchen stehen lassen und Ende 2011 wird dann verglichen.
Idee gut?
Zitieren
#33
rex schrieb:Nee, laß mal, bin der sprichwörtliche "Mann der Mitte". Die habens aber bei allen Diskussionen leider am schwersten, weil der Blödsinn von beiden Seiten reinprasselt. Big Grin

Mhm du bist der erste Mittelextreme von dem ich je gelesen habe Big Grin Das Leben ist dir wahrscheinlich einfach zu leicht...

Wie auch immer, jedem das Seine.

Die E10 Prüfung hat jedenfalls schonmal nen guten Ansatz, aber ich denke, dass uns das in dem Umfang nicht weiterbringt... Wenn wir das selbst rausfinden und nicht auf Kawa warten wollen, müssen wir wohl Stöckchen ziehen, wer der Forumsvorkoster sein darf Shifty
Da ich diesen fabelhaften Plan entwickelt habe und mir somit schon genug Ehre zu teil wird, nehme ich mich von der hervorstehenden Auslosung aus. Schlieߟlich sollen auch andere die Chance bekommen sich bei dieser mutigen Unternehmung der GPZ-Gemeinde beweisen und den verdienten Ruhm dafür ernten zu dürfen. Whistle Liar
Zitieren
#34
hat keiner einen verreiber-motor?? müsste doch theoretisch ideal sein daür, oder??

wir haben ja gottseidank 2 zylinder xD
Zitieren
#35
rex schrieb:Idee gut?
Die Idee hatte ich auch schon.
Das der E5 Sprit den lack anfrisst musste ich leider auch schon feststellen.
War mir schon öfter mal beim Tanken passiert das was daneben gelaufen ist,
aber diesen Sommer das erste mal mit bleibenden Schäden...

Genug alte Teile hätt ich noch für so ein Experiment, Lackteile, alter Kolben und so'n Krempel.
Deswegen war das auch schon in Planung Wink
Zitieren
#36
Rubino schrieb:
rex schrieb:Idee gut?
Die Idee hatte ich auch schon.
Das der E5 Sprit den lack anfrisst musste ich leider auch schon feststellen.
War mir schon öfter mal beim Tanken passiert das was daneben gelaufen ist,
aber diesen Sommer das erste mal mit bleibenden Schäden...

Genug alte Teile hätt ich noch für so ein Experiment, Lackteile, alter Kolben und so'n Krempel.
Deswegen war das auch schon in Planung Wink

Also stellst du dich freiwillig hin zum testen? Wink
Bin jedenfalls mal gespannt wie sich die ganze sache weiterentwickeln wird...
Denn ich bezweilfe ganz stark dass die Tankstellenbetreiber eine Extra zapfsäule für das E-10 hinstellen.
Mal eine andere Frage am Rande... wenn die Fahrzeugbesitzer Probleme mit dem neuen E-10 bekommen (könnten). Wie sieht dass dann bei den Tankstellen selber aus? (Tanks, Schläuche, etc.)
Würde mich auch mal interessieren, weil wenn es auch "schädlich" für die Tankstellen der Betreiber sein könnte, wäre die ganze Thematik dann ja vom Tisch weil es alle Boykottieren würden (falls der Kraftstoff gänzlich für'n Ar*** ist) ^^
Zitieren
#37
lest doch einfach mal hier nach.....

<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.ethanol-tanken.com/index.php?dat=6">http://www.ethanol-tanken.com/index.php?dat=6</a><!-- m -->

ich weiss gar nicht, warum ihr euch soviel gedanken macht...
mit dem supersprit verhält es sich nicht so, wie bei biodiesel.
wo manch dichtung und so mancher schlauch sich in wohlgefallen auflöst...

mein grösster ärger ist einfach nur, dass wir vom staat mal wieder etwas aufgedrückt kriegen, was keiner haben will.
ansonsten ist an der geschichte nix schlimmes bei.
Zitieren
#38
So, muߟ auch mal "meinen Senf dazugeben" Cool :

Zunächst, nur zur Info, diese Geschichte mit E10- Sprit.... ist auf dem EU- Mist gewachsen, in Deutschland wird das erst zeitversetzt angewandt. Länder wie Belgien haben dieses Gesetz bereits ausgeführt, wer dort tankt, hat also bereits i. d. R. den Sprit im Tank.
Wir werden ab nächstem Jahr an Tankstellen neben dem üblichen "Super" auch "E10" vorfinden. Da die Öl-/Benzinkonzerne aber praktisch eine "Quote" erfüllen müssen, kann man getrost davon ausgehen, daß "Super" teurer sein wird, als der "tolle Biosprit". Ich gehe davon aus, daß über kurz oder lang der normale "Super- Sprit" sich preislich an das Preisniveau von "Super Plus" annähern wird und dann ganz verschwindet.

Was die "Verträglichkeit" für unsere Motoren angeht, werden wir wohl ausprobieren müssen, ein Test, wie rex vorschlägt, wird m. E. nur unzureichend Auskunft darüber geben Confused
Von Kawasaki erwarte ich nicht, daß die dazu irgendetwas unternehmen werden, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren Whistle
Die andere Möglichkeit und damit auch die, welche ich einschlagen werde, ist das weitere Betanken mit dem üblichen "Super", solange es ihn noch gibt und dann "Super Plus".

Übrigens, denn Tipp mit der Zugabe von Zweitakteröl halte ich für nicht empfehlenswert. Es kommt dabei wohl zu Ablagerungen an den Ventilen, die nicht wirklich gut aussehen. Auߟerdem frage ich mich, weshalb die Zweitakterszene über den neuen Sprit mindestens so klagt, wie wir.
Zitieren
#39
So, ich war heute mal frecherweise mal bei unserer Total-Tankstelle um die ecke (Schräg gegenüber ist eine Jet, aber da habe ich noch ned gefragt).

Der E-5 Zusatz muss doch mit einem Extra Etikett an der Zapfsäule erwähnt werden oder nicht?
Genauso müsste es doch 2011 mit dem E-10 Zusatz Zusatz aussehen oder missverstehe ich da etwas? Think
Weil der Diesel ist ja mit seinen 7% gekennzeichnet an der Zapfsäule.

Jedenfalls habe ich dann einfach mal nachgefragt ob die eine beimengung von E-5 haben weil an der Zapfsäule nichts dran steht und wie es aussehen wird mit dem E-10 Zusatz ob der gekennzeichnet wird.

Die nette Dame an der Tankstelle hatte sich das notiert und fragt heute Nachmittag mal ihren Chef...

Da ich am Nachmittag eh nochmal weg muss frage ich nochmal nach und erkundige mich dann auch bei der JET nebenan.

Mal schaun was bei rauskommt.
Zitieren
#40
bayroun schrieb:Auߟerdem frage ich mich, weshalb die Zweitakterszene über den neuen Sprit mindestens so klagt, wie wir.
Genau da liegt doch der Knackpunkt: Kaum einer weiߟ was Genaues, vorsichtshalber werden aber schon mal haufenweise Motorschäden vorausgesagt.
Und um sich über die ungeliebte EU und die noch unbeliebteren "Ökos" auszulassen, reicht das Halbwissen natürlich völlig aus.
Die Herangehensweise ist die selbe wie damals bei der Einführung vom Bleifreien Sprit.
Anstatt sich da sachlich-nüchtern dem Thema zu nähern, wurde erst ein Riesengeschrei veranstaltet. Und im Endeffekt lief es im Verhältnis dazu erstaunlich problemlos, heute redet da kaum einer mehr von.

Mal hoffen, das es bei E10 genauso läuft, ich weiߟ es aber genauso wenig wie sonst einer hier.

Wenn man dann einen kleinen, leicht durchzufühernden Test bezüglich der Verträglichkeit mit Schläuchen, Dichtungen, Alu-und Lackteilen vorschlägt, wird das Ergebnis (egal wie es ausfällt) schon mal gleich vorab als "unzureichend" erklärt. Sorry, ich hab leider zu Hause kein Labor wie die Automobilindustrie.Rolleyes

Da ich aber trotzdem nicht vorhab, einfach nur das nachzuplappern, was ich irgendwo gelesen hab, mach ich halt den Selbstversuch im Rahmen meiner Möglichkeiten:
In den Tank der GPZ kommt E10, und parallel dazu wird das Gurkenglasexperiment gemacht.
Wenn dann was kaputtgeht, was mit hoher Wahrscheinlichkeit aufs E10 zurückzuführen ist, weiߟ ich künftig zumindest, wovon ich rede.
Ich hab beileibe nicht nach dem neuen Saft verlangt, aber jetzt kommt er, und wir müssen über kurz oder lang damit umgehen.

Eins noch zur hier ansatzweise aufgekommenen Diskussion zum (tatsächlichen oder eingeredeten) Klimawandel:

Wenn sich zur Zeit weltweit Wissenschaftler dem Thema widmen, sollte das meiner Meinung nach ernst genommen werden, nicht mehr und nicht weniger.
(Die würden das übrigens nicht tun, wenn es ganz einfach mit irgendeinem -seit mindestens hundert Jahren bekannten- Zyklus der Sonnentemperatur gehalten wäre, so einfach ist die Sache leider nicht.)
Panikmache nütz hier ebensowenig wie stures Leugnen der Forschungergebnisse, um liebgewonnene Gewohnheiten beibehalten zu können.

Auch dabei bedenken: Kaum eine der auch auf die Wissenschaft Einfluߟ nehmenden Lobbys hat ein wirtschaftliches Interesse daran, ihn herbeizureden. Sehr vielen nützt es aber, ihn zu leugnen.
Zitieren
#41
rex schrieb:Anstatt sich da sachlich-nüchtern dem Thema zu nähern...

Ich weiss nicht so genau was du unter sachlich-nüchtern verstehst Professor Mitte, aber dass Fahrzeuge durch den Sprit kaputtgehen können ist nunmal Fakt. Hier nochmal extra für dich einen Auszug aus dem Flyer des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
"Sie sollten sich unbedingt vor dem ersten Betanken mit E10 vergewissern, dass Ihr Fahrzeug E10 verträgt. Alle nicht nachgewiesenen E10-verträglichen Fahrzeuge sollten ausschlieߟlich die herkömmlichen Benzinsorten tanken, die die Tankstellen auch weiterhin anbieten. Denn Fahrzeuge, die E10 nicht vertragen, können bereits durch einmaliges Betanken mit E10 dauerhaft geschädigt werden."

Und unsere GPZ gehört eben zu den "nicht nachgewiesenen E10-verträglichen Fahrzeugen". Also wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben als den E5 Super zu tanken (mit hoher Wahrscheinlichkeit teurer), der ja garantiert bis 2013 verfügbar ist. Es ist eben nur die Frage was dann passiert.

rex schrieb:Wenn man dann einen kleinen, leicht durchzufühernden Test bezüglich der Verträglichkeit mit Schläuchen, Dichtungen, Alu-und Lackteilen vorschlägt, wird das Ergebnis (egal wie es ausfällt) schon mal gleich vorab als "unzureichend" erklärt. Sorry, ich hab leider zu Hause kein Labor wie die Automobilindustrie.Rolleyes

Mal ehrlich... was soll das bringen? Wenn in einer woche sich ein Schlauch komplett auflöst, ok... dann wissen wir Bescheid. Aber wenn nach einem Jahr nichts passiert, kannst du dir trotzdem nicht sicher sein, dass alles koscher ist. In beiden Fällen läuft das Ergebnis aufs selbe raus -> E5 tanken.
Und Lackteile brauchst du da garnicht reinwerfen - da kann ich dir schon sagen was passiert.

rex schrieb:Da ich aber trotzdem nicht vorhab, einfach nur das nachzuplappern, was ich irgendwo gelesen hab, mach ich halt den Selbstversuch im Rahmen meiner Möglichkeiten:

Das war wirklich der epischste Satz...
Nur mal so als Denkanstoss für dich: Ich hab mal gelesen, dass Tollkirsche giftig ist. Bin mir aber nicht ganz sicher und weil es ja blöd ist, sich auf etwas zu verlassen was man mal "irgendwo gelesen hat", wärst du so nett und würdest einen kleinen Selbstversuch starten?

rex schrieb:In den Tank der GPZ kommt E10...

Erinnert mich an irgendwas... was war das noch... irgendwas mitm Trommelrevolver und ner Patrone...

...

Ich brech hier mal ab... denke die Message ist rübergekommen.

Gruߟ,
einer von den beiden Seiten dessen Blödsinn immer auf den armen Rex einprasselt Evil
Zitieren
#42
Also hairybird,
auch wenn ich noch nicht lange hier dabei bin und sicher nicht diese funktion habe, aber dein umgang hier ist definitiv der falsche. hier herumzumotzen bringt nix, und ist von der eben zitierten sachlich-nüchternen herangehensweise lichtjahre entfernt.
und dabei plapperst du auch nach. denn: was ist, wenn das nur eine vorsichtmaßnahme ist? so wie "achtung! während des tempomat-betriebs dürfen sie die fahrerkabine nicht verlassen!"

sprich: falls dann doch was nachweisbar ist, dass man nicht die eu/den staat/wenauchimmer klagen kann. wär doch möglich?
sicher sein kannst auߟerdem nie. wenn du dann doch einen motorschaden hast...wer sagt, dass nicht deine fahrweise, die luft,...schuld hat dran, sondern das e10?

ich gehör sicher nicht zu denen, die diesen "öko-sprit"-wahn unterstützen. aber bevor wir hier alle die hände über dem kopf zusammenschlagen und uns die haare rauffen sollten wir uns mal sicher sein. das war ja auch der ausgangspunkt für diesen thread.

war ja dasselbe mit den glühbirnen...ich bin im veranstaltungs-sektor tätig. dann kam das aus für die 50W-glühbirne. IN JEDEM FORUM: "scheiߟ EU! jetzt haben wir keine 1000W PAR64 lampen mehr, wir werden alle sterben weil wir kein statisches licht mehr haben!!" - was war/ist? natürlich: PARs gibts bis heute, auch in 500W Wink

kurz zusammengefasst: egal wie die sache ausgeht, aber ohne informationen, die klare bände sprechen, ist jede aufregung haltlos. imho.
Zitieren
#43
Flo1992 schrieb:und dabei plapperst du auch nach. denn: was ist, wenn das nur eine vorsichtmaßnahme ist? so wie "achtung! während des tempomat-betriebs dürfen sie die fahrerkabine nicht verlassen!"

Super Beispiel um mir klar zu machen, dass das was halt "irgendwo steht" falsch ist. Aber wenn ihr alle so schlau seid, tankt halt E10 und springt aus fahrenden Autos...

Wenn was neues eingeführt wird, dann wird das kritisch beäugt von mir. Wenn ihr halt lieber auf dem Trip seid "egal was kommt, wir schluckens einfach, Vater Staat macht das schon... ". Gut - euer Bier, genau so will Industrie und Politik seinen Bürger haben - schön einfach.
Zitieren
#44
Hairybird schrieb:
Flo1992 schrieb:und dabei plapperst du auch nach. denn: was ist, wenn das nur eine vorsichtmaßnahme ist? so wie "achtung! während des tempomat-betriebs dürfen sie die fahrerkabine nicht verlassen!"

Super Beispiel um mir klar zu machen, dass das was halt "irgendwo steht" falsch ist. Aber wenn ihr alle so schlau seid, tankt halt E10 und springt aus fahrenden Autos...

Wenn was neues eingeführt wird, dann wird das kritisch beäugt von mir. Wenn ihr halt lieber auf dem Trip seid "egal was kommt, wir schluckens einfach, Vater Staat macht das schon... ". Gut - euer Bier, genau so will Industrie und Politik seinen Bürger haben - schön einfach.


Das sehe ich in etwa genauso...
Man kann doch nich zu allem was uns vorgesetzt wird blauäugig Ja und Amen sagen.
Zu dingen die wirklich Sinn machen kann man das vielleicht, aber doch nicht zu so dämlichen dingen... Immer diese Milchmädchenrechnungen seitens der Politik....

Desweiteren von dem was ich jetzt bislang gelesen habe sind sogar Autos von teilweise neuerem Baujahr von dieser E-10 Scheisse betroffen.

Hier z.B. eine Liste des ADAC welche Kawas E-10 tanken DÜRFEN!
Und schaut euch mal die Baujahre an.

Desweiteren, durch E-10 steigt der Verbrauch an, soll aber billiger sein.
Das alte E-5 soll weniger verbrauchen kostet aber mehr.

Im Endeffekt ergibt sich dass doch schon von alleine dass das E-10 einfach ein Haufen Scheiߟe in Dosen ist.


Hier die Kawa Liste, alle anderen PKW und Krafträder sind nachzulesen auf der Homepage des ADAC: http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kr...geId=42009



Sorry wegen dem Offtopic, aber alles wieder Teilweise unter dem Klimawandel-Deckmantel... damit kann man halt massig Geld verdienen...
Zitieren
#45
Hairybird schrieb:
rex schrieb:Da ich aber trotzdem nicht vorhab, einfach nur das nachzuplappern, was ich irgendwo gelesen hab, mach ich halt den Selbstversuch im Rahmen meiner Möglichkeiten:

Das war wirklich der epischste Satz...
Nur mal so als Denkanstoss für dich: Ich hab mal gelesen, dass Tollkirsche giftig ist. Bin mir aber nicht ganz sicher und weil es ja blöd ist, sich auf etwas zu verlassen was man mal "irgendwo gelesen hat", wärst du so nett und würdest einen kleinen Selbstversuch starten?
Der Satz war auf E10 bezogen, dessen "Nebenwirkungen" im Gegensatz zu denen der Tollkirsche ja noch weitgehend unbekannt sind. Beim zitieren besser mal nichts aus dem Zusammenhang reiߟen, nur um einen Witz draus machen zu können.
Ich denk mal, Dir tun jetzt die anstehenden Feiertage ganz gut, entspann Dich einfach mal ein biߟchen.
Schöne Tage, rex
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste