Was bedeutet denn überhaupt Benachrichtigung per PN?
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
Das du ihm ne Nachricht (PN) übers Forum schicken kannst/sollst.
Oh, ok danke jetzt habe ich es auch gefunden....ist mein erstes Forum, kaum zu glauben was
Also nachdem ich mir die Bilder nun ein paar mal immer wieder angesehen habe gefält mir Ingos Maaschine doch ganz gut, werd mal lieber die Finger von der anderen lassen, Habe auch gestern keine Antwort mehr auf die Fragen zu dem Fehlendem Schriftzug trotz angeblicher Unfallfreiheit und so bekommen. Also werde ich mir lieber mal Ingos Maschine aus der Nähe ansehen, ist ja auch das erste Motorrad und ein gute Pflegezustand ist ja besser und wichtiger als das der Lack 100%-ig meinem Geschmack entspricht.
Also hoffe ich das ich bald stolzer Besitzer einer GPZ bin
Hab schon langsam keine Lust mehr zu suchen....
lg
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
Ich drück die Daumen
P.s. wenn der Lack mal gar nimmer gefällt kann mans ja lackieren lassen
Beiträge: 1.725
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2009
Postleitzahl: 93133
GPZ 500s Modell:
megilwen85 schrieb:...
Also hoffe ich das ich bald stolzer Besitzer einer GPZ bin
Hab schon langsam keine Lust mehr zu suchen....
lg
schau dir Ingos Zetti an, fahr sie mal Probe oder lass dich fahren wenn du noch nicht darfst *so hab ichs gemacht*
dann das erste Grinsen aus dem Gesicht bekommen und ne Nacht drüber schlafen
dann erst entscheiden, ist ja schließlich eine Investition für die nächsten Jahre
Morpheus schrieb:Ich drück die Daumen
P.s. wenn der Lack mal gar nimmer gefällt kann mans ja lackieren lassen 
auch wenn ich die Roten nicht bevorzuge aber der Originallack ist bestimmt mehr wert als eine Neue (schwarze) Lackierung kostet
In Rust We Trust 
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Ja schon ,aber das is ja auch net sooo billig. Auch wenn mein Freund es ggf. etwas günstiger bekommen könnte. Weil so Aufkleber sind ja schwer zu bekommen, gibt ja meist nur die Schriftzüge ohne Streifen oder ähnliches. Gibt es nicht irgentwo mal ne große Auswahl an komlett Sets für die gesamte Maschine? Oder muss man sich sowas individuell anfertigen lassen? Obwohl sowas zu "entwerfen" ja nun auch nicht jedermanns Sachen ist  .
lg
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
Naja ich glaub das das egal ist, beim Verkauf einzelner Teile vll, aber als ganzes Bike dürfte sich das egal sein wenn du nicht grad nen Liebhaber findest.
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
ich würde lieber ein Moped kaufen, wo Du nicht erst alle Aufkleber ersetzen musst.
Das Entdrosseln von 34 auf 60 PS ist nicht schwer und gar nicht so teuer.
Vier Finger zum Gruß erhoben
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Ja, von der Blauen werde ich wie gesagt definitiv die Finger lassen und dir Rote gefällt mir immer besser.
Vieln Dank für die zahlreichen Beiträge, Ihr habt mir echt weitergeholfen und ich habe schon einiges dazugelernt
Beiträge: 2.045
Themen: 40
Registriert seit: Oct 2008
Postleitzahl: 59368
GPZ 500s Modell:
Wenn Du magst fahre ich die für Dich probe und guck mal kurz drüber, steht ja quasi ums Eck in Rheine, ca.75km von mir hier in Nordkirchen. Sag einfach Bescheid (PN), dann fahren wir da zusammen rüber.
Ach ja: wenn, dann am Wochende. Unter der Woche arbeite ich recht lange (~20oo)
MfG Stefan
Beiträge: 1.725
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2009
Postleitzahl: 93133
GPZ 500s Modell:
 was will man oder Frau mehr..
In Rust We Trust 
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Beiträge: 2.762
Themen: 57
Registriert seit: May 2006
Postleitzahl: 90478
GPZ 500s Modell:
Also dann lass dir mal sagen, dass es 2farbige GPZs (neuere Modelle ab 94) nur gaaaaaaanz wenige gab. Genau genommen nur 3 eigentlich 2 Lacksätze. Da wird es schon schwer, wenn du nur nach Farbe gehst. Und gebaut wurden die alle entweder 1996 oder 1997.
Gruß, Juls
Gombie schrieb:Wenn Du magst fahre ich die für Dich probe und guck mal kurz drüber, steht ja quasi ums Eck in Rheine, ca.75km von mir hier in Nordkirchen. Sag einfach Bescheid (PN), dann fahren wir da zusammen rüber.
Ach ja: wenn, dann am Wochende. Unter der Woche arbeite ich recht lange (~20oo)
MfG Stefan
Danke für das Angebot, aber wenn alles so klappt schau ich mir das gute Stück am Freitag Abend mit einem Bekannten zusammen an, der hat auch Ahnung fährt selber und ist Maschinenbauingeneur, der repariert alles selber und sollte wohl sehen ob das Baby technisch ok ist. Die Optik kann ich ja dann selber beurteilen
Und wenn ich Glück habe bekomme ich von meinem Freund noch die Roten Nr. dann könnte ich sie am Fr. direkt mitnehmen.
Tratzdem danke.
lg
Hallo zusammen,
also ich schau mir ja heute Abend Ingos gutes Stück an, nun habe ich noch ein Frage zu der Delle im Tank, das sieht man auf dem 1. Bild.
Sowas muss man doch machen lassen damit der Tank nicht durchrostet oder? Wird sowas teuer, wie schnell sollte man sowas machen und wie am Preisgünstigsten??
lg Annika
Beiträge: 1.152
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2009
Postleitzahl: 46117
GPZ 500s Modell:
Den Tank könntest du zum Verkleidungsdocktor nach Bochum bringen. 
Nach dem Aubeulen muss er evtl. neu beschichtet werden. Das kommt aber auf die Beule an, ob es knicke gibt oder nicht.
Das der Tank neu lackiert werden müsste könnte evtl. auch passieren, das kommt aber auch wieder auf die beule an.
Gruß
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
|