Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ruckelt / keine Leistung, dann doch wieder
#31
Sprit sieht auch schön aus.
Ich musste sie jetzt auch dann wieder zusammenbauen, irgendwie muss ich schlieߟlich nach Hause kommen.
Zündspulen... da war jeweils ein Stecker und der Anschluss an den Spulen korrodiert.

Mal schauen, wie sie nachher fährt auf dem Weg nach Hause.
Zitieren
#32
Ich antworte mir mal selbst... läuft genau so bescheiden wie heute Morgen.
Ganz ehrlich... ich glaube, ich klatsch die an die Wand. Schmeiߟ ´se weg. Verkauf ´se. Egal.

1000 mögliche Ursachen, für 990 davon brauche ich einen Profi - so komme ich nicht weiter.
Und noch mal in die Werkstatt bringen?
Bei so einer Fehlerbeschreibung riechen die doch den Freifahrtschein für hohe dreistellige Rechnungsbeträge, verständlicherweise.
Und das ist das Moped (mir) nicht wert.
Zitieren
#33
nicht den Kopf hängen lassen, auch wenns Verständlich ist, dass du Frustriert bist.
haste denn schonmal leute aus deiner Umgebung angeschrieben, ob dir evtl jemand helfen kann?
schonmal in die Mitgliederkarte geschaut? da gibts sogar ne Umkreissuche und im Umkreis von z.B. 30Km sieht das dann so aus:
Umkreis 30Km
da sind mindestens 5 bei, die gut Ahnung vom Basteln haben und mit deren Hilfe du das bestimmt hinbekommst...siehe z.B. Hier Wink
einfach mal fragen, ob wer Zeit und Lust hat und dein Problem wird sich lösen Thumb up left
also nach diesem WE zumindest Wink jetzt das WE wirds vermutlich schwer jemanden ranzubekommen, da alle in Ansbach sein werden Wink
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#34
Ich habe mal in die Umgebungsliste reingeschaut.
Aber soll ich da jetzt auf gut Glück ca. 30 Leute anschreiben, die in der Nähe leben?

Ich fände es recht praktisch, wenn es hier eine Abteilung "Regional" gäbe, in der man nach Hilfe fragen kann.
Unterteilt nach Bundesländern, oder Postleitzahlenbereichen.
So was wie "Suche Hilfe in...(Bereich 44xxx-49xxx)" zum Beispiel.

Ich will ja auch nicht, das es jemand umsonst machen soll.

Nur, wie gesagt... ICH komme hier nicht mehr weiter. Und die einzigen Alternativen im Moment sind... für teuer Geld in die Werkstatt bringen, oder versuchen, das Teil noch einigermaßen gut los zu bekommen.
Zitieren
#35
Dann starte doch so einen Thread Wink
Zitieren
#36
Du, ich habe in meinem Vorstellungsthread schon mal leise anklingen lassen, das es super wäre wenn jemand aus der Nähe mal einen Blick / ein Ohr werfen könnte.
Resonanz gleich 0.

Und der Thread hier... ist doch auch quasi ein "Hilfeschrei".
Wäre jemand bereit gewesen, sich das mal aus der Nähe anzuschauen, dann hätte er oder sie das sicher hier geschrieben oder mir eine PN zukommen lassen.

Von daher ist das alles nett gemeint, und für die Diagnosetipps aus der Ferne bedanke ich mich auch recht herzlich, wirklich.
Aber da ich weder die Fähigkeiten, noch die Ausrüstung habe um weiter zu kommen, führt letzen Endes ja doch kein Weg an einer Werkstatt vorbei.
Zitieren
#37
das hier ist wie gesagt kein support oder eine werkstatt...wenn jemand zeit und lust hat wird er sich melden...aber das dauert ja auch...ist ja nicht jeder 24/7 hier eingeloggt...

mfg
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#38
Ich habe mir jetzt mal eine gebrauchte CDI bestellt, mit verbrieftem Rückgaberecht.
Was versucht man nicht alles aus Verzweiflung. Laughing
Zitieren
#39
So langsam werde ich irre...

Habe heute die neue gebrauchte CDI angeklemmt und bin ´ne Runde gefahren.
Nach rund 1km fing das ruckeln wieder an, nahm kein Gas an.
Bin rechts ran, und dann ging selbst im Leerlauf nix mehr, als ob se versäuft. Ging dann aus und nicht mehr an.
Dann habe ich kurz gewartet, hab den Hahn auf "Reserve" gestellt (~200km auf dem Tageskilometerzähler), und beim 2. Versuch kam sie und lief: normal.
So wie sie soll.
Nach einem Kilometer habe ich den Hahn wieder auf "On" gestellt und: sie lief weiter normal.
Naja, fast. 1-2 mal direkt nach dem Umstellen zuckte sie noch, aber nur minimal.
Danach dann aber alles gut.
Bin dann aber wegen drohendem Regenwetter nur noch runde 5km gefahren, aber gezickt hat sie kein einziges Mal mehr.
Zitieren
#40
Moinsen.

spike666 schrieb:So langsam werde ich irre...

Habe heute die neue gebrauchte CDI angeklemmt und bin ´ne Runde gefahren.
Nach rund 1km fing das ruckeln wieder an, nahm kein Gas an.
Bin rechts ran, und dann ging selbst im Leerlauf nix mehr, als ob se versäuft. Ging dann aus und nicht mehr an.
Dann habe ich kurz gewartet, hab den Hahn auf "Reserve" gestellt (~200km auf dem Tageskilometerzähler), und beim 2. Versuch kam sie und lief: normal.
So wie sie soll.
Nach einem Kilometer habe ich den Hahn wieder auf "On" gestellt und: sie lief weiter normal.
Naja, fast. 1-2 mal direkt nach dem Umstellen zuckte sie noch, aber nur minimal.
Danach dann aber alles gut.
Bin dann aber wegen drohendem Regenwetter nur noch runde 5km gefahren, aber gezickt hat sie kein einziges Mal mehr.

Tausch doch einfach mal den Benzinhahn...

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#41
Jup, das steht als nächstes auf dem Plan.
Erst mal schauen, woher ich günstig einen funktionierenden bekomme. Wink
Ich hatte meinen ja schon auseinander - irgendwas bemerkenswertes war nicht zu sehen, aber das heiߟt ja nix.
Zitieren
#42
Moinsen, meine Zette zeigte damals ganz ähnliche Symptome. Bei mir wars im Endeffekt der Seitenständerschalter. Neue Stecker an die Kabel und die Kontakte gründlich gereinigt und das Problem war behoben. Und da dein Seitenständerschalter, so wie ich das beim Überfliegen des Threads verstanden habe, ja ohnehin nicht richtig funktioniert, würde ich mich mal daran machen.

Gruߟ Sven
Zitieren
#43
Ja, den habe ich auch noch auf dem Plan.
Die Werkstatt meinte "damals", das der Schalter an sich wohl gehen würde (haben den nur mal fix gegen ´nen neuen getauscht und mit dem ging es auch nicht).
Habe nur Bammel davor, an die Kabel und die Stecker zu gehen. Und dann bleibt immer noch die Frage:
warum ging es anfangs problemlos und fing auf ein mal an...
Zitieren
#44
spike666 schrieb:Ja, den habe ich auch noch auf dem Plan.
Die Werkstatt meinte "damals", das der Schalter an sich wohl gehen würde (haben den nur mal fix gegen ´nen neuen getauscht und mit dem ging es auch nicht).
Habe nur Bammel davor, an die Kabel und die Stecker zu gehen. Und dann bleibt immer noch die Frage:
warum ging es anfangs problemlos und fing auf ein mal an...
n wackelkontakt evtl...ist aber auch nur einer der punkte den man versuchen kann^^

ich weiߟ ja nicht wie das nun aussieht was noch an möglichkeiten offen ist...
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#45
Irgendwann fängt alles mal an Wink.
Aber wie gesagt, war bei mir ganz ähnlich, Problem trat bei Fahrten teilweise auch erst bei 50km und mehr auf. Die Tankentlüftung war es dabei bei mir auch definitiv nicht. Der Seitenständerschalter an sich funktionierte auch. Nach abschneiden des alten Steckers und anbringen von neuen Steckverbindern an die Kabel, lief die Zette dann auch wieder problemlos.

Gruߟ Sven
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste