Speedfreak schrieb:hab bei meinem letzten werkstattaufenthalt das zx6r federbein druchgemssen, die mir mitgeteilten
maße stimmen soweit mit dem originalen der ex500 überein. nur die feder ist einen satten zentimeter
im durchmesser dicker. hoffe das gibt keine Probleme oO Kann ich halt ohne besagte Lager auch nicht testen.
g
speedy
Dann wirds ohne Anpassung nix.
Das Federbein der ZXR 400 is auch 8 mm dicker.
Somit müssen die Knochen weiter nach aussen.
Heisst: Distanzen und längere Schrauben....
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
mh ... wenn ich mir das auf bilder so angucke, hast du vermutlich recht.
warte mittlerweile auch auf ne lsl-brücke
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
juhuu ... lsl brücke sowie lenker liegen daheim
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 1.091
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: Oeskerche
GPZ 500s Modell:
Dezenter Unterschied...
Gingen die neuen Buchsen gut rein?
Liebe Gruesse
Velocity
_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
Ja, ging recht gut, war dann ja alles sauber.
Buchsen ins Eisfach und Knochen auf die Heizung.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Sieht echt schick aus. Schade, dass du uns nichts von dem Ergebnis in Bezug auf Fahreigenschaften sagen kannst. Ich bin mal gespannt, ich hab ja auch schon die neuen Lager hier liegen.
Beiträge: 1.091
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: Oeskerche
GPZ 500s Modell:
panzerstricker schrieb:Sieht echt schick aus. Schade, dass du uns nichts von dem Ergebnis in Bezug auf Fahreigenschaften sagen kannst. Ich bin mal gespannt, ich hab ja auch schon die neuen Lager hier liegen.
Na ja er kennt sowohl meine GPZ als auch die von Radius, außerdem liegen da noch mehr Lager rum. Radius wird bestimmt was dazu sagen können, wenn die gewechselt sind.
Liebe Gruesse
Velocity
_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)
Das kann und wird noch dauern. Vorerst bin ich endlos heiss auf meine Kleine SüßeZumRasen. Da hat die GPZ, bzw die nackte Zett Zeit.
Aber als Info zu den Lagern vorab: Es sind nicht die Kawa-Lager! Ein guter, alter Freund von mir aus dem Metallbaubereich hat die Lehrlinge mal was Sinnvolles machen lassen und die Buchsen aus Messing samt Achsen aus Stahl drehen lassen. Und wie ich Stefan, besagten Freund, kenne wird das Zeug die gesamte Zett überdauern  .
Und das Beste ist der Preis...  .
aloha,
Radius
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
Stimmt so nicht ganz, Lagerbronze und Edelstahl rostfrei.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
Zwischenstand nach einem langen Wochenende:
[Bild: http://data8.blog.de/media/387/6901387_6...98d_l.jpeg]
- Rahmen + Schwinge schwarz
- neue Schwingenlager
- neue Radlager hinten
- LSL-Brücke mal probehalber verbaut
Was nicht geklappt hat:
- LKL fehlt noch/ noch das Alte
- Vorderradlager noch die Alten
- ZX6R Federbein passt nicht - ist die Schraube vom Ausgleichsbehälter im Weg
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
War heute der vorerst letzte Schraubertag für mich. Jetzt heißt es für unbestimmte
Zeit wieder erst einmal Hausarbeiten schreiben
Optisch hat sich nicht viel getan, aber folgende Dinge habe ich erledigt:
- Federbein erneut getauscht
- LKL erneuert
- Radlager vorne erneuert
- Bremsscheibe verbaut
- Kotflügel gebaut
- Kettenrad montiert
Hier ein Bild von dem gebastelten Kotflügel, gefällt mir besser als der wuchtige Originale:
[Bild: http://data8.blog.de/media/446/6911446_7...580_l.jpeg]
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 198
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
gefällt mir gut! Ich würde es aber mal mit flachen Schrauben testen...
Du Wahnsinniger  !!! Der Rote war doch noch gut! Du hättest vielleicht den Beigen nehmen können, wenn das für Velo ok gewesen wäre. Denn jetzt haben wir ein Problem: Uns fehlt ein Frontfender, wenn ich mich nicht verzählt habe. Die Muttern würde ich auch in flach nehmen, bzw halbrunde Inbus von oben einsetzen. Das wirkt dann weniger auffällig und mehr aus einem Guss.
Aber insgesamt cool  .
Wenn Du stilistischen Beistand brauchst -frag mich  .
Aloha,
Radius
Beiträge: 1.091
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: Oeskerche
GPZ 500s Modell:
Mhpf.
Ja hätte gern einen originalen im tausch gegen meinen gehabt. Ist ja genauso geschnitten 
Nimmt ja sonst formen an, cool. Bin auf das Ergebnis gespannt!
Liebe Gruesse
Velocity
_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)
|