Beiträge: 140
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2009
GL_Corona schrieb:2.5/2.7 gehen locker, sie wird recht steif und lenkt gut ein, das Walken ist praktisch weg.
Hast du 2.5/2.7 schon mal auf der Autobahn gefahren? Schon mit 2.4/2.6 hatte ich nen ungutes Gefühl, weil sie nicht mehr sauber geradeaus lief.
JediKnight
P.S.: Wie genau sind eigentlich die Luftdruckgeräte an Tanken?
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
jepp, bin ich .... und ich kann bei 200 mit einer Hand fahren.
An deinem Fahrgestell scheint was nicht zu stimmen:
Lenkung ?
Schwingenlager ?
unwuchtige Räder ?
Radlager ?
oder das übelste von allen: Höhenschlag in den Reifen.
check mal, ob das bei deiner so passt.
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
Ich bin ja der Meinung das sich Bridgestone da schon was bei gedacht hat mit den 2,25/2,5...
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
für die D mag das ja reichen, die A hat mehr, da andere Konstruktion
Beiträge: 140
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2009
Muss mal guggn. Kann sein, dass die Federn vorne platt sind. Und beim Überfahren von Unebenheiten kommt nen quietschendes Geräusch von der Gabel. Vermute die Simmerringe sind nicht mehr in Ordnung.
Ich habe die Maschine im März 2009 gekauft und seitdem renoviere ich sie Stück für Stück. Angefangen bei der kaputten Lichtmaschine, über verschlissene Nockenwellen, bis jetzt als letztes die 10 Jahre alten Reifen erneuert.
Gibt wohl noch einiges zu tun. Mit 2.3/2.5 lag sie auf der Autbahn etwas ruhiger. Radlager ist in Ordnung, da ist kein Spiel drin, von einem Höhenschlag merke ich nichts, mir war gleich aufgefallen, dass die neuen Reifen bei niedriger Geschwindigkeit viel sanfter liefen, als die alten. Lenkung ist leichtgängig und hat kein Spiel. Schwingenlager kann man nur kontrollieren, wenn man sie ausbaut. Mache ich, sobald ich wieder ein Auto habe. Muss ja irgendwie zur Arbeit kommen.
Allerdings bin ich mit den alten Reifen auch 200 gefahren, war kein Problem.
So long...
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
JediKnight schrieb:Muss mal guggn. Kann sein, dass die Federn vorne platt sind. Und beim Überfahren von Unebenheiten kommt nen quietschendes Geräusch von der Gabel. Vermute die Simmerringe sind nicht mehr in Ordnung....
meinst, da ist noch Öl drin ? Kann mir schon vorstellen, dass sie das schwimmen bekommt, wenn da nichts mehr dämpft.
Wie ich damals nach Schwandorf gefahren bin, hat es mich auf der Autobahn auch aus jeder Kurve raus geweht und ich hatte mich gefragt, wie andere es mit 200 schaffen,
jetzt wo die Gabel gemacht ist kann ich das auch
Beiträge: 140
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2009
Neues Öl hatte ich letztes Jahr rein gemacht, hatte gehofft, dass das Geräusch verschwinden würde. Dem war aber nicht so.
Achjaaa. Irgendwas ist immer...
Vielleicht bilde ich mir das mit der Unruhe auch nur ein, weil die Maschine mit den neuen Reifen einfach sensibler ist, als mit einem 8cm breiten ebenen Bereich auf dem Hinterreifen....
JediKnight