Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
A-Tacho-Umbau
#46
Moin.
Uwe das seh ich ja jetzt erst.
Sieht agr nicht soo schlecht aus.
Wie stehts denn nun damit?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#47
@Uwe Stimmt denn jetzt mittlerweile die Skala mit den Zeigern überein Confused: Also ist der Zeiger in Grundstellung direkt auf der 0 oder hast du immer noch ne leichte Abweichung Confused: Ist ja auf den letzten Fotos schon zu erkennen, dass es nicht 100pro passt Rolleyes
Gruߟ, Juls

Zitieren
#48
Pakonti\;p=\"95350 schrieb:Moin.
Uwe das seh ich ja jetzt erst.
Sieht agr nicht soo schlecht aus.
Wie stehts denn nun damit?

He du BB Evil (böser Bernd)
Was heiߟt hier "nicht soo schlecht aus" ?
Nur ein bissl oder was Big Grin

Juls\;p=\"95351 schrieb:@Uwe Stimmt denn jetzt mittlerweile die Skala mit den Zeigern überein Confused: Also ist der Zeiger in Grundstellung direkt auf der 0 oder hast du immer noch ne leichte Abweichung Confused: Ist ja auf den letzten Fotos schon zu erkennen, dass es nicht 100pro passt Rolleyes

Zur Aufklärung, die Zeiger lehnen sich an einen Stift an, wenn sie auf Null stehen, diese Stifte kullern jetzt in einer Schachtel in der Werkstatt rum und kommen erst wieder rein, wenn alles fertig ist Wink
Die Vorlage von Cofee ist schon fast perfekt, sie ist nur 2% zu lang, er macht es, wenn auf der Arbeit wieder "Ruhe" einkehrt.
Der Abstand der beiden großen Zeiger-Achsen beträgt 127mm, die Vorlage ist 130mm.

@ all, ich werde mir ein paar A4-Aufkleber von jeder Sorte machen. Bis jetzt habe ich so mit 2x 3Stück gerechnet, damit ich genug zum Verschnippeln habe. Ob ich aus 3, 5 oder gar 10 mache ist dann auch nicht mehr so der Unterschied denke ich, wenn einer eine Vorlage bräuchte Rolleyes
Zitieren
#49
Kurze Zwischenfrage, hab meinen Basteltacho zerlegt...
Soweit kein Akt aber sagt mal die zeiger gehen scheiߟ schwer runter, ist da auch bei euch die schwarze kappe runter gegangen?
Zitieren
#50
Laughing Laughing Laughing da stand ich auch etwas wie Ochs im Wald Laughing Laughing Laughing

Ich habe Pakonti angerufen und gefragt was da alles abgeht, die Kappen sind bei mir aber drauf geblieben.

Wie sieht es denn unter den Kappen aus, machst ein Foto ?
Zitieren
#51
Die Nadeln, siehe bilder...
Bin ja nur froh das ich diesen Tacho fürn 5er geschossen hab vor ner zait Laughing

Hab gleich noch ne Frage wie hast du die stifte rausbekommen die den Nullpunkt der zeiger bilden?

EDIT: noch ne Frage, und zwar auf der Rückseite der Tachoscheibe ist doch der Schaumstoff der die blinkeranzeigen usw voneinander abschottet. dieser ist bei mir sofort zerbröselt, dacht ich mir machst nen neuen hin...weiߟ einer wie ich die reste abbekomm ist recht zäh das zeug...


Angehängte Dateien
.jpg   CIMG0600.JPG (Größe: 131,02 KB / Downloads: 337)
.jpg   CIMG0597.JPG (Größe: 224,85 KB / Downloads: 336)
Zitieren
#52
Morpheus\;p=\"95406 schrieb:Hab gleich noch ne Frage wie hast du die stifte rausbekommen die den Nullpunkt der zeiger bilden?

Meinst du die kleinen haltestifte die die Zeiger halten?
Die kannst du mit einer Zange heraus ziehen.

Morpheus\;p=\"95406 schrieb:EDIT: noch ne Frage, und zwar auf der Rückseite der Tachoscheibe ist doch der Schaumstoff der die blinkeranzeigen usw voneinander abschottet. dieser ist bei mir sofort zerbröselt, dacht ich mir machst nen neuen hin...weiߟ einer wie ich die reste abbekomm ist recht zäh das zeug...

Versuchs mal mit einem Fön, aber vorsichtig, und einer Rasierklinge.

GL_Corona\;p=\"95400 schrieb:Laughing Laughing Laughing da stand ich auch etwas wie Ochs im Wald Laughing Laughing Laughing

Das hätte ich zugerne gesehen Laughing
Ach wie schön ist es doch das es Telefone gibt. Hehe
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#53
Pakonti\;p=\"95448 schrieb:
Morpheus\;p=\"95406 schrieb:Hab gleich noch ne Frage wie hast du die stifte rausbekommen die den Nullpunkt der zeiger bilden?

Meinst du die kleinen haltestifte die die Zeiger halten?
Die kannst du mit einer Zange heraus ziehen.

JA die mein ich, bin gestern mit ner Spitzzange drangehangen und die wollten nicht...sollt ichs doch mal mit Gewalt versuchen Laughing Evtl werd ich sie mit ner Reisnadel rausdrücken...mal testen...Ich geb bescheid mit was es hoffentlich geht Wink

Pakonti\;p=\"95448 schrieb:
Morpheus\;p=\"95406 schrieb:EDIT: noch ne Frage, und zwar auf der Rückseite der Tachoscheibe ist doch der Schaumstoff der die blinkeranzeigen usw voneinander abschottet. dieser ist bei mir sofort zerbröselt, dacht ich mir machst nen neuen hin...weiߟ einer wie ich die reste abbekomm ist recht zäh das zeug...

Versuchs mal mit einem Fön, aber vorsichtig, und einer Rasierklinge.
Mach ich...Der Schaumstoff selbst ist bei jeder Berührung gebröselt Laughing
Abwarten...Muss ich noch schaun was die heimische Werkstatt als Ersatz parat hat und wie immer gibts Infos Wink

Pakonti\;p=\"95448 schrieb:
GL_Corona\;p=\"95400 schrieb:Laughing Laughing Laughing da stand ich auch etwas wie Ochs im Wald Laughing Laughing Laughing

Das hätte ich zugerne gesehen Laughing
Ach wie schön ist es doch das es Telefone gibt. Hehe

Hast du die dinger schon mal runter gefummelt?ist ja da Wahnsinn, sitzen sau fest und dann muss man auch noch Angst haben das man die Welle verbiegt... Sad
Zitieren
#54
So, und weiter gehts Smile

Ich war heute in Tennenlohe bei einer Printer-Firma, die mir das PDF von Coffee auf A4 ausdruckten, sie waren von pdf begeistert Rolleyes
Für 10€ in ihre Kaffeekasse hat er mir 6 Exemplare ausgedruckt, mit einer 400.000€- Druckmaschine :hae:
War ein nettes Gespräch dort und es hat mich auch gleich sehr viel weiter gebracht, denn ich habe heute meinen Tacho bis in die Beta-Phase gebracht Dance

Zuerst habe ich mit dem billigen Dreiecks-Schleifer die Farbe runter geschliffen, dann mit dem Metalreinigungs- und Polierzeugs dem Ganzen noch einen Feinschliff mitgegeben. Anschlieߟend den "Aufkleber" richtig sitzend aufgeklebt und die Ränder mit dem Cuter nachgesäbelt.

Dann die EL-Folie mit der Schere zurecht geschnitten und mit der Ständerbohrmaschine die Löcher großzügig Oops ausgebohrt und mit dem Dremel nachgeschliffen. Die offenen Kontakte lasse ich von meinen Spezies mit einem Spezial-Lack wieder versiegel und damit auch isolieren.
Leuten, .. also funktionieren tut es jetzt schon, wenn es dunkler ist mach ich noch ein Bild davon 8)


Angehängte Dateien
.jpg   abschleifen.jpg (Größe: 101,38 KB / Downloads: 291)
.jpg   nachpoliert.jpg (Größe: 96,33 KB / Downloads: 291)
.jpg   Zeiger.jpg (Größe: 115,73 KB / Downloads: 292)
.jpg   Tacho-Blaetter.jpg (Größe: 65,02 KB / Downloads: 295)
.jpg   Proto.jpg (Größe: 98,53 KB / Downloads: 294)
Zitieren
#55
sieht sehr gut aus......fürn A Tacho Wink ich hab ja die andere alternative gewählt und mir einen vonner d reingebaut und auch in einem tachostyling betrieben Wink

aber fein fein was du da machst, weiterso...

gruߟ micha
Zitieren
#56
@Uwe

ähm, hab dir doch ein neues PDF per PN geschickt wo ich es um 2% Prozent verkleinert hatte und den Roten Bereich korrigiert hatte? :hae: :hae: :hae:
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#57
saubere Arbeit ! sieht echt richtig gut aus 8)
an so einer Folie wäre ich vieleicht auch interessiert, wie groß war denn insgesamt der finanzielle und Zeitliche aufwand für das ganze ?

Mfg
Gpz Racer
Zitieren
#58
eydoar\;p=\"97098 schrieb:sieht sehr gut aus......fürn A Tacho Wink

Shocked :hae: :pistolen: :pistolen: :pistolen: :pistolen: :pistolen:

MrCoffee\;p=\"97126 schrieb:@Uwe

ähm, hab dir doch ein neues PDF per PN geschickt wo ich es um 2% Prozent verkleinert hatte und den Roten Bereich korrigiert hatte? :hae: :hae: :hae:

Ich hatte doch geschrieben, dass ich es jetzt mit einer elektronischen Schieblehre nachgemessen habe und auf einmal hat das erste gepasst und der 98%ige nicht mehr. Es war eigentlich ein Test-Kauf, aber die Aufbabberles jetzt passen super prächtig.

GPZ Racer\;p=\"97127 schrieb:saubere Arbeit ! sieht echt richtig gut aus 8)
an so einer Folie wäre ich vielleicht auch interessiert, wie groß war denn insgesamt der finanzielle und Zeitliche Aufwand für das ganze ?

Finanziell haut das überhaupt nicht rein, die EL-Folie kommt mit 14€, der Transferter war mit ca. 12€ dabei, die 5 LED je 0,60€ und die Widerstände auch noch mal je 0,20-0,30€, der Aufkleber mit 2,00€ in die Kaffeekasse.
Sind also alles keine "Mörderbeträge" Wink
Man bastelt eine Weile, aber wenn man jetzt sieht was man braucht und die cool PDF-Vorlage von Coffee nimmt ist es in einer Woche erledigt.

Ich habe bei der Entwicklung Zeit jede Menge Zeit investiert und muss noch einiges anders machen, wo ich nicht gleich dran gedacht habe.
Wenn alles fertig ist schreibe ich einen Bauplan als Zusammenfassung und lasse ihn in die Technikabteilung einpflegen Wink
Zitieren
#59
Moin.

Uwe warum hast du die Oberfläche abgeschliffen? Ging das nicht mit Verdünung weg?
Hast du bilder wo man Licht sieht, wie alles beläuchtet wird?

Sieht echt klasse aus mag ich auch haben aller dings hab ich ja keine A mehr, daher könnte man es ja auch auf ein Anderen Tacho schneidern.

Läuchten die Nadeln nun? Oder was ist das ein normale Farbe?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#60
GL_Corona\;p=\"97150 schrieb:Ich hatte doch geschrieben, dass ich es jetzt mit einer elektronischen Schieblehre nachgemessen habe und auf einmal hat das erste gepasst und der 98%ige nicht mehr

Hab ich aber nix bekommen, ich änder das am Montag ab und stell dann das aktuelle PDF rein.

Ist das eigentlich Absicht dass du auf deinen Ausdruck zwei rote Bereiche hast?
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste