Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D-Motor in A-Modell eingebaut Anschluss Zündspulen ?
#46
Moin.
Die P stellung ist die sogenante Parkstellung.
Was genau man damit bezwecken möchte ist mir entfallen. Ich finde aber auch nichts ausssagekräftiges im Inet bis jetzt.

Die P stellung bewirkt nur das dein Standlicht vorne und hinten Läuchten.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#47
Normalerweise kann man in der "P"-Stellung den Schlüssel abziehen und das Motorrad mit Standlicht geparkt stehen lassen.
Habs grad bei der DT 175 meiner Freundin probiert, klappt.
Ob das allerdings auch bei der Gpz wegen des integrierten Lenkerschlosses geht, weiߟ ich jetzt nicht. Macht aber eigentlich auch kein Mensch. Wink
Zitieren
#48
rex\;p=\"95590 schrieb:Normalerweise kann man in der "P"-Stellung den Schlüssel abziehen und das Motorrad mit Standlicht geparkt stehen lassen.
Habs grad bei der DT 175 meiner Freundin probiert, klappt.
Ob das allerdings auch bei der Gpz wegen des integrierten Lenkerschlosses geht, weiߟ ich jetzt nicht. Macht aber eigentlich auch kein Mensch. Wink

Funktionierte bei meiner D tadellos... Oops
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#49
geht auch bei der A problemlos (und habs tatsächlich schon ab und zu gebraucht wenn ich in ner schlecht beleuchteten Straße als letzter geparkt hab)

Gruߟ
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#50
das macht nur richtig sinn, wenn man hinten nen LED Rücklicht dran hätte und vorne illergalerweise ne LED als Standlichtbirne drin hat. Dann könnte man die kleine auch damit abstellen ohne nen weilchen später wieder zu kommen und ne leere Batterie zu haben.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#51
Ich habe mir jetzt ein neues Zündsteuergerät besorgt mit den Ergebnis das ich immer noch keinen Zündfunken habe. Zündspulen habe ich auch mal eine Neue probiert.

Das Problem kann jetzt eigentlich nur noch ein Verkabelungsfehler oder die Sicherungsbox sein was anderes fällt mir nicht mehr ein. Der Anlasser dreht wunderbar.
Ich habe mal Masse an unterschiedlichen Stellen zur Batterie gemessen und das waren 2-5 OHM. Kriechstrom fliest auch keiner.

Ich habe die Sicherungsbox mal losgeschraubt sieht alles ganz OK aus. Die Dioden haben keinen Widerstand also müssten die auch OK sein. Das Relais geht ja auch.

Hat nicht Irgendjemand von euch diesen Verfluchten Sch***s Schaltplan ich bin mir langsam sicher das ich einen total dämlichen Verdratungsfehler habe und mit diesen US,UK, Canada Schaltplänen kann man ja absolut nichts anfangen da kann genausogut wild drauf los stöpseln.
Zitieren
#52
Moin.

Also ich hab jetzt mal nach geschlagen und Festgestellt
das sowohl bei der Deutschen also auch
bei denn UK, CA, US der Starter und der Killschalter
auf die Zündspulen gehen.

Ich fasse mal zusammen.

UK, CA 500A UK 500 D
Killschalter Kabel Rot -------- Rot
Starter Kabel Schwarz\Rot - Rot

US 500A US 500D
Killschalter Kabel Rot ---- Rot
Starter Kabel Schwarz - Rot

Deutsche A
Farbschlüsselcode.
BK - B -> Schwarz
BL - C -> Blau
BR - D -> Braun
CH - E -> Schokobraun
DG - F -> Dunkelgrün
G - G -> Grün
GY - H -> Grau
LB - I -> Hellblau
LG - J -> Hellgrün
O - K -> Orange
P - L -> Rosa
PU - M -> Purpurrot
R - N -> Rot
W - O -> Weiߟ
Y - P -> Gelb

Soo:
Also von deinem Starterknopf sollte nun
Kabel Rot\Gelb und ein Rotes da sein

von deinem Killschalter sollte nun
Kabel Schwarz\Rot und noch ein Schwarz\Rotes da sein.

So gehen wir mal Tiefer ins Detail:
Du hast solltest die Kabelfarben so haben an deinem A Schalter.
Starterknopf:
Schwarz\Rot
Schwarz\Rot

Killschalter
Rot
Gelb\Rot

Bremslichtvorderratschalter
Schwarz
Schwarz

Schweinwerferschalter
Rot\Weiߟ
Rot\Blau
Blau
Blau\Gelb




Beim UK Model EX500A
Da sind alle Kabel bis auf Starter und Killschalter gleich.
Lediglich Kill und Starterschalter sind vertauscht!!

So beim UK Model EX 500 D1 bis D7 und E9
Sind die Kabel gleich bis auch hier wieder der Starter und Killschalter
Vertauscht sind!!

So weiter gehts:

D Model EX500E\F
A Schlater --------D Kablebaumanschluss
Starterknopf:
Schwarz\Rot ------Schwarz\Rot
Schwarz\Rot ------Rot

Killschalter
Rot -------------Rot
Gelb\Rot -------Braun\Weiߟ

Bremslichtvorderratschalter
Schwarz -------Blau\Rot
Schwarz -------Rot\Weiߟ

Schweinwerferschalter
Rot\Weiߟ ---------Rot\Weiߟ
Rot\Blau ----------Rot\Blau
Blau ---------------Blau
Blau\Gelb ---------Blau\Gelb

So wie ich das jetzt sehe ist den Fehler beim Starter und beim Killschalter.
Wenn das jetzt nicht Funktioniert dann bin ich echt überfragt denn ich kann schon keine Stromlaufpläne mehr sehen Big Grin
Ich hoffe das dass dir geholfen hat.

Wenns geht nen mich Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#53
Danke.

Ich habe alles so angeschlossen aber es will immer noch nicht funken.

Wir sind Heute mal etwas systematisch vorgegangen um einiges auszuschliessen. Sicherungsbox,CDI,Spannungsregler wurden getauscht ohne Ergebnis. Am Zündschloss haben wir mal alles auf +12V gelegt auch ohne Ergebnis.

Am Zündgeber haben wir eine Wechselspannung von 0,5 V gemessen.
Weis Jemand von Euch ob der Wert Richtig ist ?

Also entweder der Kabelbaum ist schadhaft oder es liegt immernoch irgendwo am Seitenständerschalter , Anlaßsperrschalter.

Wenn ich den Killschalter auf off mache oder den Stecker vom Neutralgeber ziehe dann dreht der Anlasser schonmal nicht deshalb schliesse ich das als Fehlerquelle aus.


Gibt es am D-Modell irgendwelche Kuriositäten ? zb Kupplung , Bremse ziehen zum Anlassen oder Licht anmachen ? Wobei wir das eig. alles probiert haben.
Zitieren
#54
Ich habe gerade folgendes Thema gefunden !

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=5866&highlight=z%FCndspulen">phpBB21/viewtopic.php?t=5866&highlight=z%FCndspulen</a><!-- l -->

Was der schreibt kommt mir alles Bekannt vor.
Vielleicht sollte ich mir mal das Zündschloss genauer anguken weil richtig verbunden habe ich eigentlich alles so das GY , WH und BR +12 V bekommen und RD/BL und RD verbunden sind. Naja
Zitieren
#55
Hi Matthias.
Also ich hab mich nochmal hingesetzt und mal nachgeshen und mir das Zündschloss und denn Linkenschalter vorgenommen.

Zündschloss:
A Modell---------D Modell
Schwarz---------Braun
Weiߟ-------------Weiߟ
Gelb-------------Grau
Blau-------------Rot\Blau
Rot--------------Rot

Linkerschalter:
A Modell--------D Modell
Hupe:
Schwarz\Weiߟ--Schwarz\Weiߟ
Schwarz\Gelb--Schwarz\Gelb

Blinker:
A Modell-------D Modell
Grün-----------Grün
Orange--------Orange
Grau-----------Grau

Fernlichtschalter
A Modell-------D Modell
Rot\Gelb-------Rot\Gelb
Blau\Gelb------Blau\Gelb
Rot\Schwarz---Rot\Schwarz

Anlasserspeerschalter
A Modell--------D Modell
Schwarz\Gelb--Schwarz\Gelb
Schwarz--------Gelb\Grau
Schwarz\Rot---Hellgrün
(Im Repararturhandbuch der A steht das unter Hupe nochmal sehr Verdächtig)

Lichthupe
A Modell--------D Modell
Rot\Schwarz---Rot\Schwarz
Braun-----------Blau
(Es könnte sein das beim D Kabelbaum ein 2 Kabel für die Lichthupe da ist.
Das sollte dann Rot\Gelb sein, falls kein weiteres Kabel des A schalters da sein sollte mit denn Farben Schwarz\Rot musst du einen abzweig legen)

Zu deinen Zündspulen.
An der Zündspule 1 A Modell werden die Kabel mit denn folgenden Farben angschlossen.
Rot unten und Grün oben
Beim D Modell
Rot unten und Schwarz\Weiߟ oben

An der Zündspule 2 A Modell werden die Kabel mit denn folgenden Farben angschlossen.
Schwarz unten und Rot oben
Beim D Modell
Grün unten und Rot oben

Jetzt sollte wir aber alles haben

Ich bete heute mal für dich Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#56
Bernd, ich bewundere Dein Engagement und die Geduld!

@Industriegigant:

Verrat mir mal eins: Du investierst ins Blaue hinein mal eben 80 Tacken für eine CDI, wobei Du schon die richtige da liegen hast. Teile, die in der Bucht die Hälfte kosten, aber auf jeden Fall getauscht werden sollten, werden aber lieber umgestöpselt. (Zündschloß, Lenkerschalter)
Sorry, ich verstehs nicht, das ist doch halber Kram, den Du da machst.
Selbst wenn Du die Kiste so wieder zum Zünden kriegst: Beim nächsten Elektrikdefekt geht das Rätselraten wieder von vorne los.
Nachdenkliche Grüߟe, rex
Zitieren
#57
rex\;p=\"96361 schrieb:Bernd, ich bewundere Dein Engagement und die Geduld!

Moin Rex
Danke ich finde wenn es jetzt klappt sollte ein Teil des Threads Eingerahmt werden denn sowas findet man nicht mehr im Forum hehehe.

Jetzt gibts auch nischt mehr zuvergleichen, hab alles aufgezählt und verbunden was ging der Rest wird normal verbunden.
Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#58
Pakonti\;p=\"96386 schrieb:Moin Rex
Danke ich finde wenn es jetzt klappt sollte ein Teil des Threads Eingerahmt werden denn sowas findet man nicht mehr im Forum hehehe.

:zustimm:
Zitieren
#59
Also es war so das ich nach den Motortausch einfach alle Stecker zusammengemacht habe weil ich gar nicht auf die Idee gekommen bin das es nicht passen könnte.

Es ist dann eine Sicherung durchgebrannt. Dann habe ich gemerkt das der Anlasser z.B am Bremshebel anging etc. Dann fing der Spass an. In Anbetracht der Sache das ich nach den richtigen Umpolen immernoch keinen Funken hatte habe ich mir gedacht das es ja sein könnte das die CDI da schaden genommen hat deshalb habe ich mir die Neue gekauft. Wenn man sich mal nach Lenkerschalter bei ebay umschaut wird man sehen das es dort 20 Angebote gibt und die alle für die A sind genau so wie die Sicherungsbox. Ich dachte es könnte ja sein das die Dioden in der Sicherungsbox zerstört wurden.

Ich habe dann bei MGH Teile angerufen und nach eine GPZ 500S 96er Modell D-Box gefragt. Dann komme ich dahin und was hat er mir herausgesucht ?
Eine A-Box. Dann haben wir im Lager gesucht und in der Kiste waren bestimmt 6 Boxen für die A und wircklich als ob es Glück wäre haben wir eine einzige für die D gefunden !

Was ich sagen will ist das es gar nicht mal so einfach ist an Gebrauchtteile für Neuere Maschinen dranzukommen. Pakonti hat mir wircklich schon sehr viel geholfen und dafür Bedanke ich mich auch. Das Beten hat leider nichts genützt.

Ich habe die beiden Lenkerschalter absolut richtig verbunden. Ich habe nochmal die Lankerschalter - Funktionen ausprobiert und durchgemessen.
Alles so wie Pakonti gesagt hat. Ohne jetzt angeben zu wollen aber ich hatte es vorher schon alles so verbunden wie Pakonti gesagt hat.
Die Farbe vom Anlassersperrschalter da hast du dich glaube vergukt das muss
A-Modell D-Kabelbaum
schwarz "Grün/Gelb"

Beim Zündschloss habe ich dann noch etwas anderes und zwar

A-Modell D Kabelbaum

Braun Braun

Wobei hinzufügen ist das vom D-Kabelbaum 2 Braune in die Klemme gehen !

Jedenfalls habe ich Heute den kompletten Kabelbaum rausgemacht und das Klebeband entfernt. Alle Kabel waren OK. Dann habe ich den Wider stand von allen Kabeln durchgemessen die zu der Zündbox gehen.
Alles OK gewesen ich weis wircklich nicht mehr woran es liegt.

Aber zur Werkstatt werde ich nicht gehen meinetwegen suche ich den Fehler bis ich 80 bin.

Es ist ja so das der Blinker funktioniert , die Hupe , die Lichthupe , der Stop-Schalter , der Start-Knop und das Standlicht.

Das Abblendlicht geht ja erst an wenn der Motor läuft genau so wie das Dauerfernlicht. Da bleiben jetzt noch 5 oder 7 Kabel übrig und ich habe aus allen Schaltplänen die ich jetzt mittlerweile runtergeladen habe und das was Pakonti mir gesagt hat die gleichen Farben stehen und es ist wircklich richtig verbunden.

Entweder beide CDI Boxen sind defekt oder vielleicht der Impulsgeber.
Zitieren
#60
HI Matthias.
Wenns wirklcih der Impuls geber ist. Dann schick ich dir einen zu leiweise.
Der D Motor sollte gegenüber der A nur einen Impulsgeber haben.
Schau bitte mal nach und gib mir bescheid.

Welche Kabel sind denn nun frei? Und wo gehen Sie hin lt Schaltplan?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste