Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Superbikelenker -- Nackenschmerzen ade?
#46
So das Problem sollte behoben sein. Big Grin
Ich hoffe Ihr 2 seid wieder gut nach Haus gekommen.
Hätte lieber nach der kleinen Probetour noch ne Endkontrolle gemacht, anstatt euch sofort auf die AB zu entlassen Rolleyes
Zitieren
#47
Dance Rock YAAY, simma!

Alles gut!
Waren noch bei Tante Louise, Lenkergewichte holen und den restlichen Krempel zurückbringen.
War doch ganz schön rappelig ohne Gewichte. Confusedcared-shocked:
Endkontrolle...? Shocked
Laughing Schreib mir, was ich checken soll.

Bilder und Bericht gibts morgen, ich glaub ich hab nen Sonnenstich......... Surprisedbscene-drinkingfaded:

Nur soviel kann ich --glaub ich-- schon mal behaupten (Langzeittest muss noch erfolgen)

Nackenschmerzen ade


Danke für die vielen hilfreichen Beiträge!!! Ihr seid super!! Thumb up

und Rubino, nur für dich: Kiss on the cheek

Big Grin
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#48
Irgendwie hatte ich es ja schon vermutet, aber Rubino scheint mir ein richtiger gentlemen zu sein! Kompliment.
Bin ganz gespannt auf deine Fotos und ersten Eindrücke heu-schreck.
Ich hoffe du hast dadurch dein Problem gelöst.

MfG
Francesco
Zitieren
#49
Sooo, hier mal paar Bildchen für den Vorher-Nachher Vergleich.
(@Rubino, ist das okay, dass du auf einem der Fotos mit drauf bist? Sonst nehm ich´s raus)

Ich habe jetzt nicht jeden kleinsten Schritt fotografiert, weil ich zuviel mit Gucken, in der prallen Sonne Rumsitzen und Jungs Rumkommandieren Laughing beschäftigt war.

Ganz grob beschrieben wars so (verzeiht meine etwas flapsige Ausdrucksweise, ich kann bei dieser Materie nicht so mit Fachbegriffen um mich werfen Shifty ):

Stummellenker ab, Adapter druff, neuen Lenker dran.
Für die Montage der Lenkerarmaturen muߟten Löcher in den neuen Lenker gebohrt werden.
Alle Züge wegen Länge kontrolliert, Kupplungszug, Chokezug, Gaszüge muߟten umgelegt werden.
Ääähm, ob es noch mehr Züge waren, die anders gelegt wurden, weiߟ ich jetzt nicht mehr…. Oops

Vorderbremse wurde komplett demontiert, Bremsflüssigkeit abgelassen, den verlängerten Stahflexzug (war beim Adapterkit mit dabei) gegen den alten ausgetauscht, alles wieder dran. Neue Bremsflüssigkeit rein, das Ganze entlüftet (gefühlte 500 x Bremse ziehen (--und ich hab keinen Muskelkater! Big Grin )).
Hier und da war noch etwas Anpassung nötig (Lenkerarmaturen), da beim Lenkereinschlag ja nix irgendwo drankommen soll. Der Bremsflüssigkeitsbehälter schrappt noch ein ganz klein wenig an den Scheibenrand.
Lenkerenden kamen heute auch noch drauf, siehe letztes Foto.
Morgen feilen wir noch minimal rum, bevor´s dann zum TÜV geht. Hoffe, das Ganze kommt durch.

Der Abstand zwischen den Stummellenkerenden war 70cm, der neue Lenker hat 76cm.
Das ist erst mal was ungewohnt, die Hände sind seltsam „weit weg“ vom Möpp, aber is ja alles Gewöhnungssache.
Die Sitzposition ist deutlich aufrechter --sehr ungewohnt. Man kann sich aber nach wie vor zusammenfalten, nur liegen die Arme dabei anders.
Ich habe heute beim Fahren gemerkt, dass ich Schräglage in aufrechter Sitzposition überhaupt nicht gewohnt bin. Da muss ich mich auch noch dran gewöhnen.
Aber das geilste ist einfach: ich kann, wann immer ich will, schön entpannt sitzen und meinen Nacken schonen. Die Haltung ist einfach variabler geworden.
So sexy die sportliche Haltung beim Rumkurven ja sein, mag --ich hab einfach immer aufm Tank gelegen!
So, ich freu mich erstens total über meine „maßgeschneiderte“ Zette, und zweitens auf eine schmerzfreie Saison!! Dance

--ums mit den Worten von Onkel Überdosis zu sagen--


So long. Big Grin


Tante edit sagt: man muss die Fotos von unten nach oben gucken Doh
(...hab keine Lust, das jetzt zu ändern....)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                           
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#50
Freut mich wenn dir die Kleine nun besser liegtSmile
Bin zwar noch keine Zette mit SB-Lenker gefahren aber ich glaub ich bleib bei den Voght Böcken...
Wird man das Ergebniss in 17Tagen live sehen?

@Binchen, alter Gentleman oder wie? Laughing
Zitieren
#51
Prinzipiell kann man sagen das wir alle Züge und Elektrikleitungen die vorher vor dem Lenkkopf lagen,
und um die Gabel gingen, hinter den Lenkkopf oder mindestens hinter die Gabel legen mussten.
Hätte sich Frollein Heu-Schreckchen für den tieferen Lenker entschieden wärs leichter geworden.
So war dann auch noch trotz 08/15-Zubehör-Lenker die Extra lange Bremsleitung zu kurz Rolleyes
Aber es geht schlieߟlich darum das sich die Fahrerin gut darauf fühlt. Sonst kann man sich die Arbeit sparen.
Hat aber Spaß gemacht und war ein lustiger Schraubertag.

Für mich ist die Haltung mit dem SB-Lenker schon vertraut.
Da fand ich eher die abgepolsterte Sitzbank seltsam, im vergleich zu meiner hatte ich das Gefühl auf nem tiefen Chopper zu sitzen Laughing

@Schreckchen: Habt ihr die Züge und Kabel noch mit Kabelbindern an die Gabel gemacht ?
Seh ich auf dem Foto leider nicht und solltet ihr vorm Tüv noch machen, sons gibt das evtl. mecker.
Viel Erfolg beim Tüv :handgestures-fingerscrossed:
Zitieren
#52
Rubino schrieb:So war dann auch noch trotz 08/15-Zubehör-Lenker die Extra lange Bremsleitung zu kurz Rolleyes
Wie habt ihr das dann gelöst?

Rubino schrieb:@Schreckchen: Habt ihr die Züge und Kabel noch mit Kabelbindern an die Gabel gemacht ?
Seh ich auf dem Foto leider nicht und solltet ihr vorm Tüv noch machen, sons gibt das evtl. mecker.
Viel Erfolg beim Tüv :handgestures-fingerscrossed:
Echt? hab die Kabelbinder bei mir auch weggelassen und darf in 2Monaten zum TÜV...
Zitieren
#53
Ich geh mal davon aus das du die Züge anders verlegt hast.
Da jetzt alles hinter der Gabel langläuft schleifen die "minimal" bei vollem Einschlag seitlich an der Verkleidung.
Is nich wild, mich persönlich würds garnich interessieren, aber ihr wisst ja wie die Graukittel manchmal drauf sind Rolleyes

Die Bremse haben wir einfach auf dem Lenker weiter nach innen verschoben, dann gings.
Das hat gleichzeitig gut dagegen geholfen das der Ausgleichsbehälter in die Scheibe einschlägt.
Trotzdem hätte die Leitung mal gut nen cm länger sein können.
Und nen um 90° gedrehten Fitting hätte ich mir von LSL erstens gewünscht, und zweitens auch erwartet.
Von wegen professionelles Zubehör und so ... Ist alles Regalware die ohne nachzudenken in ne Verpackung gestopft wird Snooty
Ich glaub ich muss dem Herrn Schmitz-Linkweiler mal ne Mail schreiben Big Grin
Zitieren
#54
Sollte bei mir original verlegt seinWink
naja mal abwarten...hab sie ja nur weggelassen weil ich fahren wollte nach dem Gabelöl/Federn wechsel...hatte ja die Holme herausen...

Wenn ich das so höre hätte ich das aber von LSL schon auch erwartet...
Zitieren
#55
Ja, ich wüsst auch mal gern mit welchem Lenker (war ja schlieߟlich ALLES LSL zeugs) und Einstellung
die sich das gedacht haben.
Da gab es eigentlich nur 3 möglichkeiten:
Lenker weit nach hinten gedreht -> Leitung zu kurz
Lenker weiter nach vorne -> Bremse/Kupplung schlägt in die Scheibe
Oder der Mittelweg: Leitung zu kurz UND Lenker schlägt ein
Doh
Zitieren
#56
So ein Käse, lieber doch 1cm zu lang als zu kurz...meine Bremsleitungen sind auch zu lang da für Serienlenker und nicht für Voght...
Zitieren
#57
Morpheus schrieb:lieber doch 1cm zu lang als zu kurz...
Is halt wie immer im leben Laughing
Zitieren
#58
Rubino schrieb:
Morpheus schrieb:lieber doch 1cm zu lang als zu kurz...
Is halt wie immer im leben Laughing

Du weiߟt ja wie das ist Laughing
Oh man freu ich mich auf das gemeinsame Bier in Ansbach
Zitieren
#59
Rubino schrieb:Prinzipiell kann man sagen das wir alle Züge und Elektrikleitungen die vorher vor dem Lenkkopf lagen,
und um die Gabel gingen, hinter den Lenkkopf oder mindestens hinter die Gabel legen mussten.
Hätte sich Frollein Heu-Schreckchen für den tieferen Lenker entschieden wärs leichter geworden.
So war dann auch noch trotz 08/15-Zubehör-Lenker die Extra lange Bremsleitung zu kurz Rolleyes
Aber es geht schlieߟlich darum das sich die Fahrerin gut darauf fühlt. Sonst kann man sich die Arbeit sparen.
Hat aber Spaß gemacht und war ein lustiger Schraubertag.

Für mich ist die Haltung mit dem SB-Lenker schon vertraut.
Da fand ich eher die abgepolsterte Sitzbank seltsam, im vergleich zu meiner hatte ich das Gefühl auf nem tiefen Chopper zu sitzen Laughing

@Schreckchen: Habt ihr die Züge und Kabel noch mit Kabelbindern an die Gabel gemacht ?
Seh ich auf dem Foto leider nicht und solltet ihr vorm Tüv noch machen, sons gibt das evtl. mecker.
Viel Erfolg beim Tüv :handgestures-fingerscrossed:

Danke.
Checkerei kommt heute Abend noch. Wink
Schön, dass du meine popelige Zusammenfassung noch reichlich ergänzt hast, ist echt nicht mein Spezialgebiet.
Ja, die Bremsleitung fühlt sich ziemlich stramm an, das meinte auch gestern nen Kumpel, mit dem wir gefahren sind. Hoffe, das geht durch.
Tja, gebt dem Frollein Schreckchen den entscheidenden cm mehr und se hätt sich für den flacheren Lenker entschieden, mea culpa...... Halo Laughing

Und nein, ich bin in in 17 Tagen nicht mit dabei crying greencrying greencrying green, hab gestern die ganze Zeit auf dem Anmeldeschluss rumgedacht, erst mit mir gerungen, dann mit Männe gerungen Boxing und dann NICHT angemeldet....
Ein wenig wenig bereue ich es, wenn ich euch alle hier so lese... Sad

Hach, wo ist ming Spontaneität jeblieben? Isch wechd alt......
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#60
Hallo,
was meint ihr denn mit 08/15 Lenker? Welches Modell ist es denn nun geworden?
Wieviel länger war die neue Bremsleitung ungefähr in wergleich zu der Alten?

MfG
Francesco
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste