Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Riesenproblem- jetzt auch mit Video
#46
rex schrieb:
Pakonti schrieb:Wieso gleich mit Rechtsschutz und Anwalt gegen gehen.
Erstmal nachfragen und dem ganzen auf dem Grund gehen.
Gesunde Einstellung, seh ich auch so.

Glaub nicht, daß die Werkstatt den Ventildeckel überhaupt ab hatte. Wenn doch, wäre die Rechnung nennenswert höher ausgefallen als die 75,- Euros...

Meiner Meinung nach ist der Schlepphebel schlicht und ergreifend wärend der Fahrt gebrochen, die Trümmer haben sich kurz zwischen Nocken und Ventil gesetzt und so die Fehlzündung (und schlimmeres) verursacht.
Ein Reststück wird jetzt noch irgendwo im Motor drehende Teile blockieren, eventuell ist es auch kurz unter die Steuerkette geraten und hat zum überspringen der Kette geführt.


Doch die Werkstatt hatte den Ventildeckel ab. Als sie mir die LiMA gezeigt haben, war der Deckel runter und ich habe die Steuerkette gesehen, weiߟ ich noch ganz genau.
Bilder wie Rubino gesagt hat werde ich wahrscheinlich heute Abend machen, doer vielleicht erst morgen.
Jemand der sich mit Motorrädern super auskennt, kenn ich leider nicht. Werde aber wie gesagt trotzdem mal hingehen und fragen.
Zitieren
#47
Rubino schrieb:
ometa schrieb:Wie sich die restlichen Probleme ergaben, entzieht sich meiner Vorstellung
Meiner nicht.
Die Kettenräder haben laut Handbuch eine "Körnermarkierung" die in der Realität eine lange Linie ähnlich der
Kontrollinien mit der Bezeichnung "EX" und "IN" sind.
(Ich find leider keine guten Bilder davon, hätte ich von Lloyd mein Bild von der linken Seite in Fahrtrichtung bekommen wären wir schlauer...)

Ich hoffe so in der Art stellst du dir die Bilder vor Rubino.
So sollte das eigentlich aussehn. Vieleicht hilft es dir als Vergleich
Hier ein Bsp. von meiner Gpz.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#48
ahhhh , vielen dank. jetzt weiߟ ich wenigstens wie ich die bilder machen soll.

weerd mich heut abend mal dranmachen.

dankeschön
Zitieren
#49
Alter Fetzen

Wie zum Geier schafft man es einen Schlepphebel zu zelegen???
JA man kann denn von der A einbauen.
Wegen dem Polrad.
Sieht für mich so ganz gut aus. Ich hät halt die Metalabdeckung wieder draufgeklebt.
Aber so was hab ich selbst noch nicht gesehen.
Ist für mich auch echt unvorstellbar das dass geht.

Wie sieht es denn nun aus?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#50
Also, Bilder konnt ich noch keine machen, aber war heut in der Werkstatt wos passiert ist.

Chef hat gesagt es hat keiner was an der Nockenwelle oder sonst wo gemacht. Die haben nichts angefasst nachdem sie das Polrad in dem "zerstückelten Zustand" gesehen habe. Bin mim Motorrad also noch die allerletzten Meter gefahren und kurz vorm ausschalten oder beim auschalten is alles kaputt gegangen.

Ausrede vom Chef als ich ihm gesagt hab dass ich mim Motorrad noch hingefahre bin und dass der Motor danach blockiert war.
Da kann er nichts für. Es wurde von den Vorbesitzern zu sehr rumgepfuscht.

Sone eine Cussing hätt ihn am liebsten dorthin gebracht Ambulance .

PS: was für ne Metallabdeckung ?
Zitieren
#51
Heisst das jetzt, dass der Chef abstreitet, dass der Ventildeckel ab war, als du es dir angeschaut hast?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#52
Ihr macht mir VOLL angst.
Wenn ich jemals zu ner Werkstatt(hm, war ich noch nie^^) gehe mache ich vorher BILDER von allen wichtigen Teilen! ;D

Gruߟ Sekro
Zitieren
#53
net direkt. hab den ganzen mist jetzt satt.
Zitieren
#54
allerhöchstens könnte jemand der sich extrem gut auskennt den mal anrufen und mehr in erfahrung bringen.

auߟerdem würd er mich mit irgendwelchen motorradteilen bewerfen wenn ich nochmal vorbeigehen würde Screaming :violence-axechase:
Zitieren
#55
Man Man

Also wennde einen Anhänger hast.
Könnste auch übers Wochenende zu mir kommen.
Whistle

Dein Möp wieder Sartklar zubekommen. Bevor du nun denn Kopf im Sandversteckst.

Nebenbei an Coronas Motor endlich weiter machen Shhh
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste