Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenker GPZ 600
#46
ne bin net so der metall fan wenns ums essen gehtWink okay ich wills bei meinen halt dann möglichst sauber gemacht haben, muss ja net unnötig auffallen... hab mir vor ein paar tagen sehr preiswert welche in der bucht geschossen..
Zitieren
#47
Wenn du möchtest kommst bei mir vorbei, dann bearbeite ich die für dich Wink
Zitieren
#48
ich habs abgefeilt und geschmirgelt (am ende) war ne ordentliche arbeit aber für das ergebnis find ich hats sich gelohnt. Auߟerdem hab ja nurn euro für die bezahlt über ebay, kommt man leichter und billiger ran als wie an die gpz600 stummel Wink

sprich: wenn du ein stinknormales metallfeilenset (hab ich von thomas phillips fürn 5er gekauft) hast reicht dass zum bearbeiten...

gruߟ micha
Zitieren
#49
ich hab schon n paar wochen in ner schlosserei gearbeitet und denke dass ich das soweit selbst schaffe, aber trotzdem danke für das angebot. werkzeug hab ich eigentlich auch soweit alles selbst.
Zitieren
#50
Ich Hätt auch ne riesige Fräsmaschine zur verfügung! (6*3meter)! Mr. Green
Zitieren
#51
dann weiߟ ich ja wen ich nerven kann wenn ich ma was größeres zum fräsen hätte Mr. Green Laughing
Zitieren
#52
... Mal nen Kleinwagen "aus dem vollen" fräsen ? :rolf:
Zitieren
#53
hmm :hae: wär eigentlich ma die idee
Zitieren
#54
Ok, du besorgst den 4x2x1.5 m AlMg4 "Brocken" Twisted
Zitieren
#55
äh was willst du fürn auto machen??
Zitieren
#56
Flach, Laut un Schnell.
Irgendwie so ne Flunder mit 2x R1 Motoren Idea
Zitieren
#57
du wllst ne flunda?? dann geh angeln :rolf: :rolf:
alternativ könnt ich dir nen manta anbieten Mr. Green
Zitieren
#58
Ich krame mal diesen alten Thread aus, um nicht einen neuen eröffnen zu müssen:
Ich habe momentan an meiner Zette die Lenkerböcke von der 600er GPZ montiert, die ja deutlich tiefer liegen als die originalen. Eigentlich nur um es mal auszuprobieren, das Handling und die etwas sportlichere Sitzposition gefallen mir aber doch sehr gut.
Einziger Nachteil: Die Dinger möchte kein Tüv-Prüfer sehen, weil sie so tief sind, dass man sich den Finger am Tank klemmen kann, wenn man ganz einschlägt und grade mit dem Daumen auf dem Blinker oder der Hupe ist. Unabhängig davon, dass der Tüv das nicht mag, stört mich das auch ein wenig.
Langfristig werde ich wohl nach Vogt-Böcken ausschau halten, aber die sind ja nicht so einfach zu bekommen und momentan ist das Geld auch etwas knapp. Waren in der letzten Zeit so viele kleinere Anschaffungen, da muss das noch etwas warten. Smile

Die Frage ist, ob es theoretisch möglich wäre, sich die untere Auflage aus Alu nach zu fräsen und die Stummel dadurch wieder um ein paar mm anzuheben. Das klingt zugegebenermaßen etwas abenteuerlich, aber wäre sowas überhaupt denkbar um das vom Tüv absegnen zu lassen?

Alternativ hatte ich überlegt, ob sich die Armaturen irgendwie drehen lassen, aber die sind mit Stiften gegen Verdrehen gesichert, wo man vielleicht nicht so viel dran ändern sollte.

Oder gibt es sonst Alternative Lenkerböcke, die ich noch gar nicht auf dem Schirm habe und für nicht so viel Geld zu bekommen wären? Evtl die von der ZX 10 von denen auf Seite 2 gesprochen wurde? Welches Baujahr könnte da an meine "A" passen?

Jede Menge Fragezeichen; ich freue mich auf eure Anregungen! Big Grin
Zitieren
#59
(20.05.2014, 21:20)der_markus schrieb: ....aber wäre sowas überhaupt denkbar um das vom Tüv absegnen zu lassen?

NaughtySnootyNaughtySnooty
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#60
Die lenkerböcke hab ich auch. Und genau aus dem Grund mit dem daumenquetschen hab ich se nicht montiert.
Hatte mir damals überlegt irgendwie den lenkeinschlag weiter zu begrenzen.
Weiß net wie groß bzw klein andere lenkbereiche sind.
Beim Kfz gibt's ja auch einschlagbegrenzer.
War damals aber nur ein Gedanke. Bin damit auch nie gefahren nachdem mein Daumen das erste mal geschmerzt hat.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste