Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kamerahalter für GPZ
#61
Akido schrieb:Das Programm hat den Film von Avi in WMV umgewandelt. Dadurch hat die Qualität gelitten.
Nicht nur das.
Erst hab ich mich gefragt ob dein "Auto" ein doppelstöckiger Reisebus ist ...
das liegt aber an dem kleinen Formatfehler der Straßenschilder zu Eiern werden lässt.

[attachment=1]

(Eier ... Wo wir mal wieder beim Thema wären Doh )
Du hast einen 16x9 Film auf 4x3 (Seitenverhältnis) gequetscht Wink
Kann sein das der alte Windoof Movie Maker kein 16zu9 kann ...
den "neuen" Windoof Live Movie Maker gibts für lau, der kann schon einiges mehr und Videobearbeitung geht einigermaßen.

So fänd ichs schöner:
Das Restei kommt durch den Weitwinkel ... und die Reibung Laughing

[attachment=0]
Zitieren
#62
Rubino schrieb:Erst hab ich mich gefragt ob dein "Auto" ein doppelstöckiger Reisebus ist
Ehrlich gesagt ist es kein Auto sondern mein Arbeitsgerät. Ein LKW. Big Grin

Rubino schrieb:den "neuen" Windoof Live Movie Maker gibts für lau, der kann schon einiges mehr und Videobearbeitung geht einigermaßen.
Hoffentlich ist der nicht so kompliziert wie der alte. Hab drei Stunden gebraucht bis ich das Ding fertig hatte. Doh
Muss mich in die Materie erst reinarbeiten.
Zitieren
#63
Akido schrieb:
Gombie schrieb:Ich bitte um Videos Whistle (zur Not auch die bereits gedrehten Auto-Szenen)

Mehr als die Auto-Szenen hab ich auch noch nicht.
Ich hab den Film mit Windows Movie Maker bearbeitet und ein kurzes Stück ausgeschnitten.
Das Programm hat den Film von Avi in WMV umgewandelt. Dadurch hat die Qualität gelitten.
Oder ich hab was falsch gemacht. Hab das Programm zum ersten mal genutzt.

HIER der LINK zum Film

Der Windows Moviemaker ist der letzte Scheiߟ. Hab auch ein Video mit der gopro aufgenommen und das Programm hat alles kaputt gemacht. Bild gequetscht und Qualität saumäߟig runtergeschraubt.


Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#64
Yellow Thank You für das Testvideo, Akido!
Die Bildqualität (Auflösung) scheint ja ganz brauchbar zu sein. Für den recht günstigen Anschaffungspreis der Kamera kann man auf jeden Fall nicht meckern. Wenn das Ganze dann noch mit nem vernünftigen Bildbearbeitungsprogramm editiert wird, wäre das für meine Ansprüche auf jeden Fall ausreichend. Kenne mich mit sowas zwar genauso "gut" aus wie Du, aber das kann man ja lernen... Und im Forum gibt´s ja auch den einen oder anderen Hobby Spielberg, der einem Tips geben könnte Whistle
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#65
Tilli schrieb:Der Windows Moviemaker ist der letzte Scheiߟ. Hab auch ein Video mit der gopro aufgenommen und das Programm hat alles kaputt gemacht. Bild gequetscht und Qualität saumäߟig runtergeschraubt.
Reine Einstellungssache Wink
Der ist viel eher scheiߟ weil man nicht Bildgenau, sondern nur "auf die Sekunde" damit arbeiten kann,
so bekommt man keine brauchbaren Ergebnisse.
Der neue kann das, leider sind die berechnungen alle in millisekunden, nicht Bilder/Sek, aber immerhin besser als vorher.

Beim neuen gibts unter "Film speichern" die Möglichkeit "Benutzerdefinierte Einstellung", da kann man dann den geschnittenen Film wie gewünscht einstellen.
Was mir da noch fehlt ist die Wahl des Codecs (Avi, MPEG, Qt, h264 ....) aber ok.
Wichtig ist das man gängige Pixelformate wählt, wenn man vorher das Projekt als 16x9 angelegt hat, sollte man auch
das Seitenverhältnis dementsprechend wählen.
Sprich Waagerechte (Bsp 1920 Pixel) durch 16 mal 9 (=1080) ergibt die Senkrechte.
Oder eben 1440 /4 *3 = 1080 (4x3), oder 1280x720, oder 640x480 ....

Die Bitrate ist ziemlich entscheidend für Qualität und spätere Videogröße.
Beispiel, meine Filme auf Vimeo.com sind in 1280x720 mit 3000bit/sek, das ist je nach Codec immer noch schön anzusehen,
und grenzwertig groß zum Hochladen bei schlechter Leitung.
Zum Weiterbearbeiten oder angucken auf dem Fernseher sollte man bei mindestens oder höher 8 kbit/s bleiben.
Fürs Internetz genügen 1-3 kbit/s

Bilder / Sekunde (fps), auch wichtig. wer mit 50fps filmt, sollte auch 50 fps oder 25 fps am Ende ausgeben.
Oder aber bei 60 fps minimal 30, ansonsten ändert sich auch die Geschwindigkeit des Films oder der Ton passt nicht mehr zum Bild.
@Tilli: So ist das bei deinem Video. 50km/h sehen gleich aus wie 100 Big Grin

Beim Audioformat ists ähnlich wie bei der Bitrate (kennt der ein oder andere warscheinlich von den MP3).
Mit höherer Bitrate und höherer Bandbreite gibts auch bessere Qualität, aber auch mehr benötigten Speicherplatz.
Fürs Internet reicht 192kbit/s mit 44,1 khz dicke. 384 kbit/s und 95 khz kann man im Heimkino voll aufdrehen ohne hässliches rauschen oder klingeln zu hören.
Zitieren
#66
Rubino schrieb:@Tilli: So ist das bei deinem Video. 50km/h sehen gleich aus wie 100 Big Grin
Shhh Wink Aber ist ja auch kein GPZ Tacho Wink


Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#67
Tilli schrieb:Shhh Wink Aber ist ja auch kein GPZ Tacho Wink
Ich kenn doch deinen Tacho Wink
Zitieren
#68
Interessantes Thema . Mein Hobby ist Videofilmen, am liebsten wo es bisschen rund geht. Action Wink

Entsprechend hab ich mich schon bisschen mit Stabilization beschäftigt und hab so das eine oder andere dafür.
Da ich immer nur mit normalen Videocams Filme wegen der Qualität, muss es dann auch alles bisschen stabiler sein Wink

(wenn die Filme ruckeln, kann es dran liegen, dass euer rechner nicht mit 50Bilder pro sec klar kommt )
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://vimeo.com/27043277">http://vimeo.com/27043277</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://vimeo.com/34706176">http://vimeo.com/34706176</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://vimeo.com/27634753">http://vimeo.com/27634753</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://vimeo.com/28311997">http://vimeo.com/28311997</a><!-- m -->


Im Moment bin ich diese Anschaffung am prüfen, ob das was für mich ist. Denn ich will diesen Sommer mal einen Film
mit der GPZ machen. Trägt Kameras bis 5KG.

[Bild: http://www.grube.in/ebay/versa-grip/500/DSC_8221.jpg]
Zitieren
#69
Heute habe ich die Kamera auf dem Helm befestigt und eine Testrunde gedreht.

Hier das Ergebniss

Am hinteren Teil der Kamera ist ein Fach für die Speicherkarte sowie USB-Anschluss und Mikrofon.
Für Unterwasseraufnahmen kann man da einen Pfopfen draufmachen. Habe vergessen diesen Pfropfen zu entfernen
deshalb ist der Ton auch so miserabel. Die Aufnahme aber, finde ich, ist absolut okay.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#70
Hi Achim!

Der Link ist nicht richtig. Ich denke du hast den Link von deinem Account da mit drin.

Vermutlich ist der hier: http://www.youtube.com/watch?v=oM_ci_Rhk7Q richtig.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#71
Also die Qualität ist echt super, das mit dem Sound haste ja schon gesagt, aber vom Bild her echt sehr gut!
Clap
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#72
Daniel schrieb:Hi Achim!

Der Link ist nicht richtig. Ich denke du hast den Link von deinem Account da mit drin.

Vermutlich ist der hier: http://www.youtube.com/watch?v=oM_ci_Rhk7Q richtig.

Hast recht, Dein Link ist jetzt genau richtig.
Der Ton ist übrigens auch ohne Wasserschutzaufsatz miserabel.
Aber das macht die Bildqualität wett und darauf kommt´s ja an.
Zitieren
#73
Ich frag mich gerade ob vielleicht wegen dem Ton und etwas besserer Fotos die größere Cam von Somikon eine brauchbare alternative wäre...

externes Mikro
16 MP Fotos
1800 mAh akku (fast das doppelte)
und display

++ die ist nicht nur angeblich 20m Wasserdicht sondern IP68 klassifiziert

leider 60g schwerer, klobiger und 60 teurer...

grübel grübel...

http://www.pearl.de/a-PX8210-1122.shtml
Zitieren
#74
Es hilft bestimmt über das Mikrofon-Loch ein Stück Tesa zu kleben damit der Wind nicht mehr so ans Mikro kommt. Kannste ja mal probieren. Zwei Aufnahmen machen bei denen du übers Mikrofon-Loch darüberpustest, einmal mit Tesa und einmal ohne =)
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#75
Daniel schrieb:Also die Qualität ist echt super, das mit dem Sound haste ja schon gesagt, aber vom Bild her echt sehr gut!
Clap


Bitte nicht persönlich nehmen. Aber die Aufnahmen sind alles andere als hochwertig.
Das ist ein Gewackel und da wirds einem schwindelig. Da kommt auch kein feeling
rüber von der Straße.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste