Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D-Motor in A-Modell eingebaut Anschluss Zündspulen ?
#61
Industriegigant\;p=\"96437 schrieb:Aber zur Werkstatt werde ich nicht gehen meinetwegen suche ich den Fehler bis ich 80 bin.

Es ist ja so das der Blinker funktioniert , die Hupe , die Lichthupe , der Stop-Schalter , der Start-Knop und das Standlicht.

Das Abblendlicht geht ja erst an wenn der Motor läuft genau so wie das Dauerfernlicht.

Hi Mattias, der erste Satz macht Dich mir direkt wieder sympahtisch, so würde ich das nämlich auch sehen Wink

Beim Thema Zündschloß/Lenkerschalter gibts bei Ebay für eine "D" gerade wirklich nichts günstiges, da muߟ ich meine Aussage im letzten Beitrag revidieren.

Bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.bike-teile.de">www.bike-teile.de</a><!-- w --> gibts allerdings das passende Schloß ab 40,- und den Schalter ab 30,- aufwärts, jeweils zuzüglich Versand.

Daß bei der "D" Fernlicht/Abblendlicht nur bei laufendem Motor funktionieren sollen, wundert mich etwas. Habs von meiner "A" anders in Erinnerung, wills aber nicht beschwören und bedeutet auch nicht, das es bei der "D" genauso ist.

[highlight=yellow]Hallo D-Fahrer, bitte mal dazu aüߟern![/highlight]

KFz-Elektrik ist für mich selber auch nach vielen Jahren Schrauberei noch ein Buch mit 4-5 Siegeln.
Eben weil die Fehlersuche so nervig ist und sich mir die Zusammenhänge oft nicht erschlieߟen, tausch ich da lieber Baugruppen aus.
Sofern ichs mir grad irgendwie leisten kann, natürlich.

Ich wünsch Dir mal ein Erfolgserlebnis, Grüߟe, rex
Zitieren
#62
rex\;p=\"96476 schrieb:Daß bei der "D" Fernlicht/Abblendlicht nur bei laufendem Motor funktionieren sollen, wundert mich etwas.
[highlight=yellow]Hallo D-Fahrer, bitte mal dazu aüߟern![/highlight]

Fernlicht geht auch ohne laufenden Motor.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#63
Moin.
Das Abblentlicht geht auch Ohne Motor soweit du einen Lichtschalter hast!
Es gehn auch Lichthupe und Normallicht.
Also daran sollte es nicht liegen.

Ich Tippe echt darauf das es evtl jetzt nur noch der Hallgeber ist.
Ich hab noch einen jetzt hier liegen!!!
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#64
@ Pakonti jap der hat einen Geber.
Also das Abblendlicht funktioniert auch ohne laufenden Motor bei mir war doch tatsächlich der Abblendglühdraht durchgebrannt Oops

Zitat:i Mattias, der erste Satz macht Dich mir direkt wieder sympahtisch, so würde ich das nämlich auch sehen

Hehe Danke rex.
Ich meine mehr wie das die nicht mehr läuft kann ja nicht passieren und im Prinzip lernt man ja nur daraus. Die Elektrik ist wircklich teilweise ganz schön unübersichtlich ich hätte auch nicht gedacht das dort wircklich so viele Kabel sind.

Irgendwann kriegen wir das hier zu Hause schon hin Wink
Zitieren
#65
SO DER MOTOR LÄUFT JETZT ! Big Grin

Das Problem habe ich gefunden !
Ich hatte mir letzte Woche gedacht ich kann den Fehler nur finden wenn ich Alles Elektrische was ich noch nicht getauscht habe einmal tausche.
Da habe ich mir erst einmal einen neuen Kabelbaum gekauft weil ich dachte vielleicht ist da doch irgendwo der Wurm drin.
Ich habe festgesellt das zum Zündschloss ein Kabel weniger ging als beim alten Kabelbaum. Der alte hatte 2 Braune in einer Klemme warum weis ich nicht obs daran lag weis ich auch nicht genau.

Dann habe ich mir ein D-Zündschloss gekauft bei MGH Teile.
Der hat mir dann ein A-Schloss geholt und meinte die laufen unter der gleichen Nummer bla bla bla. Da hab ich gesagt ist mir egal ich brauche zwingend eins von 96 ich MUSS den Fehler finden. Wir dann in so einer Kiste gekramt und keins von D gefunden aber eines welches die gleiche Bauform und gleiche Kabelfarben wie der Kabelbaum hatte.


Ich dann zu Hause das angeklemmt und es funkte.
Dann wollte ich das Neue Schloss einbauen und dachte mir vielleicht kannst du ja nur das Innere wechseln. Da habe ich beim öffnen gesehen das mein Neues Zündschloss auf den Drehschalter einen WIDERSTAND aufgelötet hatte ! Das vom A-Modell nicht. Da konnt ich also soviel umpolen wie ich wollte Wink
Hab dann das Neue eingebaut und Motor startete ! Big Grin

Ich kann mir vorstellen das der Widerstand eine Art Diebstahlschutz ist weil das Kurzschliessen nix bringt. Muss irgendwie mit den Steuergerät kooperieren.
Vielleicht war es aber auch der Kabelbaum aber ich tippe aufs Schloss.

Jetzt muss ich nur noch eine Neue Dichtung für die Lima holen und die ganze Verkleidung anbauen. Eins von den beiden runden Tankaufhängungsgummis finde ich leider nicht mehr wieder Evil
Was leider nicht passt ist die Drehzahlanzeige die zeigt zu viel an bei 3000 ist Standgas da muss ich wenn es geht das Ziffernblatt bearbeiten oder vom anderen Tacho das irgendwie umbauen oder so.

Erstmal bin ich nur froh das die wieder läuft.
Das war ein Gefühl wo der Motor endlich seinen Dienst aufgenommen hat !! Big Grin

Vielen Dank nachmal an Pakonti der mir wircklich gut geholfen hat !
Zitieren
#66
Moin.
Matthias. Endlich freut mich für dich das dein Bike nun wieder seine Arbeit verrichtet.

Für die Hilfe brauchst du dich nicht zu bedanken, hat mir auch Spass gemacht und war auch für mich sehr interressant, mich in denn Stromkreislauf einzuarbeiten.
Big Grin

Ich denke mla das man sich mal an einem treffen sieht um dann Infos auszutauschen oder ein beirchen drauf trinken zu können.

Einen Wiedersatnd davon ahb ich noch nischt gehört, aber man Lernt nie aus.
Ich sag nur eins, viel Spass jetzt mit deiner GPZ.
Big Grin Big Grin

[Bild: http://www.smilieportal.de/extras/pinguin/0043.gif]


Oder einen D-Tacho einbauen
[Bild: http://www.smilieportal.de/smilies/teufel/32.gif]
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#67
Hi, freut mich riesig für Dich, waren bestimmt sehr nervige Wochen jetzt.

Postiv: Du hast jetzt mit Sicherheit mehr Ahnung von der Verkabelung als die meisten anderen hier. Und wetterbedingt hast Du, was das Fahren betrifft, auch nicht viel verpasst Laughing

Viele Grüߟe, rex
Zitieren
#68
Moinsen,

da kann man wirklich nur gratulieren; habe den thread mit Spannung verfolgt und ständig die Daumen gedrückt... Wie schön, eine GPZ mehr auf der Straße :gut:

Sasch
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#69
eine spannende Fehler-Jagt, man liest praktisch den Stress den du hattest Twisted

Bei der Drehzahl-Anzeige würde ich messen, ob er falsche Infos bekommt, also einen anderen Tacho probieren, ob der auch das selbe anzeigt oder die Nadel etwas "nachstellen" Wink
Zitieren
#70
Zitat:Ich denke mla das man sich mal an einem treffen sieht um dann Infos auszutauschen oder ein beirchen drauf trinken zu können.

Das lässt sich bestimmt mal einrichten Big Grin
Jetzt muss ich nur noch die Dichtung wechseln aber eine kleine Testfahrt mit runtergeklemmten Putzlappen musste trotzdem sein. Wink

Einfach Herrlich Laughing Tongue

Vielen Dank Nochmal an Alle die geholfen haben.
Mit der Drehzahlanzeige werd ich dann mal rangehen wenn ich mich wieder eingefahren habe Wink
Zitieren
#71
Hi.
Dann mach das mal ruhig. Immer Vorsichtig dabei sein.

Mit dem Drehzahlmesser kann ich dir nur denn Tipp geben.
Hol dir einen D-Tacho wenn du denn A-Tacho behalten willst, dann wechsel nur denn Drehzahlmesser erlektrik aus. Dann sollte das auch wieder richtig gehen.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#72
...oder bau direkt auf d-tacho um, so wie ich Wink
Zitieren
#73
Passt der D-Tacho denn oder muss die Frontverkleidung gewechselt werden ?
Zitieren
#74
Hi Matthias

Hier mal ein Bild.

du musst lediglich eine Adapterplatte unter dem Tacho bauen, denn die Haltepunkte vom Geweih passen nicht mehr mit dem D-Tacho überein.

Dann musst du noch von der innenverkleidung was weg nehmen und fertig.


Angehängte Dateien
.jpg   DSC00192.JPG (Größe: 58,97 KB / Downloads: 159)
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#75
Aha hört sich gut an. Vielleicht mache ich das noch. Der Tacho von der D sieht ja auch nicht schlecht aus.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste