10.03.2009, 00:14
gpz-norden\;p=\"101816 schrieb:Moinsen.
gpz-norden\;p=\"101512 schrieb:Kann ja auch die Kopfdichtung zwischen den beiden Zylinder im Eimer sein, dann bläst der Druck von einem in den anderen Zylinder... ggf. defekter Ventilsitz....
Rubino\;p=\"101533 schrieb:Was habt ihr eigentlich mit der ventilschaftdichtung ???????
Wenns ausm Zylinder zischt, ist das der Ventilsitz
Steht doch da oben...aber es kann auch die ZKD sein...![]()
Sascha
Oo
Wenn ich das so geschrieben hätte würd ichs eigentlich nich mehr zitieren (Ich mein deinen Beitrag dazu).
Vor allem nicht nochmal drauf bestehen.
Wenn das echt die ZKD wär, die man auch schon Pfeifen hört wenn man nur von Hand den Kolben dreht ... dann aber gute Nacht

Hier wurde an mehr als nur einer Stelle in diesem zusammenhang vom Ventilschaft bzw dessen Dichtung geredet.
Daher meine etwas verwirrte Frage von anno dazumal.
@ Jörg: Wegen den Aussetzern (sry wenn du denkst das die Frage unberechtigt ist)..
wir reden hier von einem Vollständig warmgefahrenen Motor,
mit frisch eingestelltem Ventilspiel sowie eingestellter Leerlauf"gemisch"schraube, der dazu frisch synchronisierte vergaser hat ? (Betonung auf warmgefahren)
Inwiefern äußern sich die aussetzer ?
mal ein kurzes rucken alle 2000-3000 U/min ?
Stell mal bei warmem Motor die Leerlaufdrehzal auf die vorgesehenen 1250 U/min.
dann siehst du besser ob der sauber läuft oder nich.