Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bräuchte mal eure Hilfe...
#61
zu dem was in Feld 22 steht, das muss nicht immer stimmen...

und wieviel PS sind bei dir eingetragen, 27 oder 34?

27PS sind über Schieber (20KW)
34PS sind über Blenden (25KW)
Zitieren
#62
Morpheus schrieb:zu dem was in Feld 22 steht, das muss nicht immer stimmen...

Wäre aber der einzige Anhaltspunkt aus der Ferne und vielleicht haben wir ausnahmsweise Glück und der Eintrager hat sein Handwerk verstanden. Mein TÜVler hat zum Beispiel zur entdrosselung geschrieben: "Leistungssteigerung durch Ausbau Gasschieber" Laughing Clap

Ich konnte die freundliche Beamtin auf der Zulassungsstelle davon überzeugen dass das totaler Quatsch ist und da es ja nur eine Herstellung des Orginalzustandes ist es ganz drauߟen zu lassen (war ihr auch recht, weil man in meinem Schein vor lauter Reifenpaarungen eh kein Platz mehr hat Wink).

PS:
Morpheus schrieb:27PS sind über Schieber (20KW)
34PS sind über Blenden (25KW)

Stimmt so leider nicht - siehe Thread in technische Grundlagen.
Zitieren
#63
Nomis schrieb:Ich konnte die freundliche Beamtin auf der Zulassungsstelle davon überzeugen dass das totaler Quatsch ist und da es ja nur eine Herstellung des Orginalzustandes ist es ganz drauߟen zu lassen (war ihr auch recht, weil man in meinem Schein vor lauter Reifenpaarungen eh kein Platz mehr hat Wink).

Hast die vorher über Ihren Tisch gelegt ???
Das hätt ich auch mal gern das die Frollein mir eintragen was ICH haben will.
Letztes mal musst ich der 3 mal den Schein zurückgeben weil immer irgendwas falsch war Evil
Zitieren
#64
lauter idioten das wissen wir ja Wink
aber lieber mal zurück zum Thema bevor es Stunk von oben gibt Whistle
Zitieren
#65
Rubino schrieb:Das hätt ich auch mal gern das die Frollein mir eintragen was ICH haben will.

Hey das war ein echtes Weibchen - einfache Übung... Wink

Im nachhinein habe ich auch gedacht, dass ich die Gelegenheit für ein paar zusätzliche Eintragungen hätte nutzen sollen - allein mir fehlen noch die Bauteile dazu. *g*
Andererseits habe ich jetzt unter 5 "Kraftrad ohne LB" stehen (stand leider schon so in meinen alten Papieren), was so auch nicht ganz richtig ist, da noch 37 kW drin stehen (hat sie auch noch). Ich weiߟ also noch nicht, wie ich denen dann kostengünstig beibringe, dass 44 kW ohne LB richtig sind und weibliche TÜV-Prüfer (die ja einfach zu überzeugen wären *fg*) sind ja leider eher selten. Aber das mache ich erst zur nächsten HU und die steht erst September 2011 an - bis dahin flieߟt noch viel Wasser den Rhein runter und wer weiߟ, was meine Maschine bis dahin macht. Soweit plane ich in aller Regel nicht...

Aber das ist eine andere Baustelle - zurück zum Thema. Off Topic
Zitieren
#66
Leute, ihr bombardiert sie ja nur so mit Fragen und Hinweisen. Lasst sie doch erstmal kurz Luft holen und was dazu sagen.

@Katinka Bei ein paar Sachen von dir blick ich noch nicht so ganz durch, von daher:

1. Es wäre mal wichtig, genau in Erfahrung zu bringen, wie die 500 Euro zustande kommen. Wird ja vermutlich ein Kostenvoranschlag sein oder? Falls sie sagen, dass sie nicht genau wissen, was das Wackeln verursacht, versuche, das Problem so genau wie möglich zu beschreiben. Gegebenenfalls soll auch mal einer der Mechaniker damit ne Probefahrt machen. Lass dir die Positionen im Einzelnen mal zusammenschreiben, wenn du sie dir nicht alle merken kannst und dann liste sie mal hier auf. Irgendwie hab ich da das Gefühl, dass dich auch diese Werkstatt wieder übern Tisch ziehen will und deine Unwissenheit ausnutzt. Also unbedingt erstmal einen Kostenvoranschlag machen lassen, denn damit hast du etwas in der Hand.

2. Du hast was von Drosselblenden erwähnt. Anfangs hattest du ja geschrieben, dass dein Motorrad gedrosselt ist, dass du aber ab Oktober offen fahren darfst. Ich hab das jetzt so verstanden, dass du dir beim Kawa-Händler die Drosselblenden entfernen hast lassen und er aber die Drosselblenden einbehalten hat. Stimmt das soweit?

3. Dein Motorrad ist jetzt im Moment nicht mehr gedrosselt? Du schreibst aber, dass dein Händler für Drosselblenden 280 Euro haben will? Also hast du vor, sie wieder zu drosseln?

Ok, bin mal auf deine Antworten gespannt.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#67
Juls schrieb:Leute, ihr bombardiert sie ja nur so mit Fragen und Hinweisen. Lasst sie doch erstmal kurz Luft holen und was dazu sagen.

@Katinka Bei ein paar Sachen von dir blick ich noch nicht so ganz durch, von daher:

1. Es wäre mal wichtig, genau in Erfahrung zu bringen, wie die 500 Euro zustande kommen. Wird ja vermutlich ein Kostenvoranschlag sein oder? Falls sie sagen, dass sie nicht genau wissen, was das Wackeln verursacht, versuche, das Problem so genau wie möglich zu beschreiben. Gegebenenfalls soll auch mal einer der Mechaniker damit ne Probefahrt machen. Lass dir die Positionen im Einzelnen mal zusammenschreiben, wenn du sie dir nicht alle merken kannst und dann liste sie mal hier auf. Irgendwie hab ich da das Gefühl, dass dich auch diese Werkstatt wieder übern Tisch ziehen will und deine Unwissenheit ausnutzt. Also unbedingt erstmal einen Kostenvoranschlag machen lassen, denn damit hast du etwas in der Hand.

2. Du hast was von Drosselblenden erwähnt. Anfangs hattest du ja geschrieben, dass dein Motorrad gedrosselt ist, dass du aber ab Oktober offen fahren darfst. Ich hab das jetzt so verstanden, dass du dir beim Kawa-Händler die Drosselblenden entfernen hast lassen und er aber die Drosselblenden einbehalten hat. Stimmt das soweit?

3. Dein Motorrad ist jetzt im Moment nicht mehr gedrosselt? Du schreibst aber, dass dein Händler für Drosselblenden 280 Euro haben will? Also hast du vor, sie wieder zu drosseln?

Ok, bin mal auf deine Antworten gespannt.

Es sind keine Scheiben, sondern Gasschieber ohne Bohrung für die entdrosselte Version. Stimmt!

Ich habe dem Mechaniker schon gesagt, dass er damit mal ne Probefahrt machen soll und das macht er auch.

Die 500,-€ sind grob aufgerechnet und sind der Betrag den ich zahlen müsste, wenn man wirklich alles machen müsste. Aber er hat selbst gemeint, dass er guckt, dass es billiger wird und er sucht nach Notlösungen. Ich glaube nicht, dass er auch ein Beutelschneider ist. Er hat nen sehr guten Ruf!

Mein Motorrad ist momentan noch gedrosselt auf 34 PS. Ab 15.10. darf ich dann offen fahren. Dafür müssen wohl diese Gasschieber eingebaut werden. Keine AHNUNG! Confused
Zitieren
#68
@Katinka Ok, dein Motorrad ist also im Moment noch gedrosselt. Was hat dann der Kawa-Händler mit der Drossel zu tun, wenn doch daran beim Kundendienst gar nichts verändert wurde? Oder war es vor 2 Jahren so, dass er die damals gedrosselt hat und da die besagten Scheiben einbehalten hat, die du jetzt gerne zurückhaben möchtest?

Das mit den 500 Euro lässt mir immer noch keine Ruhe. Nochmal die Bitte an dich, lass dir genau auflisten, wie der Betrag zustande kommt. Bei einer solchen Summe kann man so etwas erwarten und auch explizit danach verlangen. Falls der Händler da schon versucht, auszuweichen, ist da meist dann schon was faul.

Ist ja schlieߟlich nicht gerade wenig Geld und da will man doch wissen, für was man soviel blechen muss, oder? Nicht dem Händler blind vertrauen.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#69
Ich war heute nochmal in der Werkstatt wo es jetzt steht und hab mir das genau zeigen lassen. Bis jetzt sind ja Gasschieber mit Bohrung drin und der Mechaniker meinte, man könne die Bohrung auch zustopfen. Stimmts? Ist das empfehlenswert? Oder sind die Gasschieber ohne Bohrung generell besser?

Also vor zwei Jahren hab ich mein Motorrad gekauft beim Händler, da hatte es 60 PS und ich habe es drosseln lassen von ihm. Ich muss noch auf der Rechnung gucken, ob ich die Gasschieber bezahlt habe oder nicht. Dann weiߟ ich auch, ob ich ein Anrecht drauf habe, die Gasschieber ohne Bohrung zurück zu bekommen.

Wieder ein weniger schlauer... Big Grin
Zitieren
#70
"Verstopfen" ist eine günstige und durchaus legitime Lösung. Am besten durch besagte Messinghülsen, die man bei Kawasaki relativ günstig bestellen kann oder wie bereits gesagt bestimmt auch hier im Forum für nen 10er bekommt. Ich persönlich würde die Bohrungen nur so verstopfen und nicht anders - gibt aber wohl auch Varianten Marke Eigenbau.

Die Schieber könntest Du höchstens im Tausch gegen Deine jetzigen beim Kawa-Händler bekommen, da er Dir ja schlieߟlich auch welche eingebaut hat.
Wird er vermutlich aber nicht machen, schlieߟlich sind Deine jetzt ordentlich gebraucht und auߟerdem muss er geschlossene Schieber auf Lager haben, da Deine alten bestimmt shcon wieder irgendwo in Benutzung sind. Neue Schieber sind für gewöhnlich recht teuer - Alternativ eben Gebrauchte aus der Bucht oder bei Bike-Teile, etc. Wink

Günstige Lösung: Du schieߟt Dir bei eBay einen Vergaser mit geschlossenen Schiebern und tauschst die Schieber selbst - oder kaufst Dir solche Hülsen machst die Löcher selbst zu...(PS - der Preis der Hülsen ist verdächtig nah am Neupreis bei Kawasaki, glaube ich)
Zitieren
#71
Heute war ich beim Kawa-Händler... Service lässt echt zu wünschen übrig. Ich stand fast ne halbe Stunde, andere wurden vorgelassen weil sich der Händler (wohl noch ne richtige Antwort überlegen musste) für mich Zeit nehmen wollte und hat mir dann einfach nur gesagt, er hätte niemals was ausgetauscht, sondern einfach Bohrungen rein gemacht. Ich frage mich nur, weshalb das mich dann damals 200,-€ extra gekostet hat, wenn er nur Bohrungen rein gemacht hat? Ich bin echt sauer. Habe nun meinem Mechaniker gesagt, dass er meine stopfen soll. Somit wird das ganze sicher um einiges günstiger!

Ps. Scheiߟe, ich bin immer noch "Rollerfahrer" obwohl ich schon über 20 Beiträge habe! :x
Zitieren
#72
Katinka schrieb:...er hätte niemals was ausgetauscht, sondern einfach Bohrungen rein gemacht.

Jo *lol* das hatte ich mir schon fast gedacht. Drool
Gruߟ, Juls

Zitieren
#73
Sodele - gestern habe ich die Rechnung bekommen. Insgesamt hat es 320,50 € gekostet.

- 2 Stück Alu Hülsen für Vergaser 20,17 €
- 1 Satz Schwingenlagerset 34,87 €
- 0,25 Liter Öl 2,73 €
- 1 Stück Dauersplint f. HR Achse 0,84 €
- 1 HU 8,40 €
- 2,75 Stunden Werkstattzeit 127,11 €
- HU / AUK Untersuchung 89,50 €

Realistisch oder?
Zitieren
#74
Hm ... und da sollte man meinen nen Kawahändler würd Ersatzteile günstig bekommen.

Ich hab grad nen Schwingenlager mit Staubadeckungen in Erstausrüsterqualität für 19 € bekommen. Whistle
Aber ich sach besser nix, muss nachher auch bei meinem vorbei und noch was bestellen Rolleyes

Jetzt weiߟ ich wieder warum ich bei meinen Moppeds ALLES selber mache, wär mir viel zu teuer und unsicher Snooty
Zitieren
#75
Also mir wäre es zu unsicher, wenn ich an meinem Moped rum schrauben würde, ohne dass ein Fachmann ein Auge drauf wirft... ein Motorrad sollte ja schon sicher sein!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste