Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ruckelt / keine Leistung, dann doch wieder
#61
Das klingt doch erstmal super xD

Dann wünsch ich dir viel spaß mit der kleinen nachdem du dir wahrscheinlich Stunden/Tage/Wochenlang den kopp inner garage zerbrochen hast^^ ich kenn das^^ also, hol das nach was du verloren hast Smile

mfg
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#62
spike666 schrieb:Läuft wieder.
Tja... man soll sich eben nie auf andere verlassen. Die Werkstatt, in der ich Vergaser habe reinigen lassen und synchen etc hat mir gesagt, sie hätten den Luftfilter gecheckt, und der wäre wie neu. Ich selber hatte mir den nie angesehen.
Hätte ich das mal eher gemacht. Der war schwarz wie die Nacht.

Ganz ehrlich - den schwarze Stoff hätte ich dem Mechaniker links und rechts ins Gesicht geprügelt. Das ist der Grund, warum ich trotz Allergie mich an meine Maschine wieder dran setze und es selber mache. Schlimmstfalls kann ich ne Woche net fahren, weil ich in die Handschuhe net mehr reinkomm. Sad

Aber gut, dass du noch dran geblieben bist. Sonst hättest du die Maschine wegen sowas banalen wirklich verkauft.
Zitieren
#63
Ja, sollte man eigentlich machen.
wenn ich überlege: den Luffi haben ´se nicht gecheckt, obwohl gesagt. Und den Seitenständerschalter haben ´se angeblich durchgemessen und der wäre in Ordnung... mit einem anderen geht es jetzt aber.
(Beides ohne Berechnung, aber trotzdem... dann sollen sie ehrlich sein und sagen "haben wir vergessen").

Stellt sich schon die Frage, ob die anderen Arbeiten durchgeführt wurden und wenn ja... wie.

Leerlaufdrehzahl ist seit der "Inspektion" bei knappen 1500 U/min.
Kann ich doch sicher selber irgendwo einstellen, oder?

Edith:
schon gefunden, mache ich morgen.
Zitieren
#64
Hairybird schrieb:Luftfilter auch mal nachgucken, je nachdem wie alt der ist. Hab mal nen Foto gesehen, wo nen Tier im Luftfilterkasten eines Motorrads Maiskörner etc. gebunkert hatte und die haben ewig nach dem Problem gesucht gehabt Big Grin

böser Spike! Naughty

Naja, aber Lehrgeld muss bezahlt werden. Kann ich momentan mehr als nur ein Lied von singen Whistle

Trotzdem Gratulation, dass alles wieder läuft Smile
Zitieren
#65
FYI:

ich hatte das Moped demletzt bei einem (Zweirad)Schrauber, der es sich die letzten knapp 3 Wochen immer mal in seiner Freizeit zur Brust genommen hat.
Bei diesem Sommer tat es mir nicht weh, nicht damit zu fahren. Mr. Green

Jedenfalls hat er ebenfalls noch mal die Vergaser zerlegt, neu gesyncht, Schlauchschellen und Schläuche erneuert bzw. neu verlegt, und diverse Kleinigkeiten gemacht.

Vergaser wurden von der Werkstatt damals wohl ebenfalls entweder gar nicht gesyncht oder falsch (sagte mir was von über 0,5bar auseinander? 0,05?), falsch wieder zusammengebaut (öhm... Düsen... hatten Spiel? Zu viel Spiel?), der Unterdruckschlauch war ebenfalls geknickt... naja, Pfusch am Bau.

Dennoch - bei rund 100km/h auf der Bahn, 6. Gang und dann Vollgas... ruckeln will ich das nicht mehr nennen, aber kommen tut da kaum was, der Bereich zwischen 5000-6000 Umdrehungen aus dem 6. Gang läuft immer noch... "unrund", meiner Meinung nach.
Komischerweise, wenn ich langsamer bin, sagen wir mal im 6. Gang runde 90km/h und dann Vollgas gebe, zieht sie besser hoch.

Allerdings läuft sie jetzt im unteren Bereich viel sauberer, also z.B. Stadtverkehr bei rund 3000 U/min, kein ruckeln mehr spürbar, zieht auch sauber hoch von unten.
Und die "Traktor"-mäߟige Geräuschkulisse ist weg.
Zitieren
#66
Die Frage ist immer, was man als "unrund" bezeichnen kann.
Du bräuchtest mal ne andere GPZ um nen besseren Vergleich zu haben.
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#67
Ich hab ein ähnliches Problem wie Du und sag erstmal Hochachtung das Du da so drangeblieben bist.

Meine ruckelt in allen Gängen zwischen ca. 5500 - 6500 Touren. Da gehts so gut wie gar nicht voran. Das fühlt sich an wie ein minimales Gaswegnehmen und wieder geben in ner Frequenz von 0,2s und auch nur Millimeter weit. Komisch geschrieben. Allerdings hab ich mich an die Sache bis dato noch nicht ran gewagt und lasse den Drehzahlbereich einfach stumpf aus ^^

Tank und Benzinhahn hab ich derweil aber auch schon getauscht. Vergaser gesynct.

Kann schon sein das wir ein gleiches Problem hier haben auch wenns bei mir IMMER ist und sozusagen zum "Charakter" meines Hobels.

Scheinbar ist es bei Dir nun zumindest besser und helfen kann ich Dir leider auch nicht. Sollte ich mich da selbst mal ran wagen und vll. sogar hin bekommen werde ich es Dich wissen lassen Wink

Grüߟe
Zitieren
#68
Ich müsste noch mal ne ausführliche Runde fahren und mir die jeweiligen Bereiche genau merken, aber im Moment lasse ich es "mangels Wetter"...

Wenn ich mich recht entsinne, ist der "kritische" Bereich bei meiner ca. 5000-5500 U/min, könnte aber auch 5200-5600 U/min sein, jedenfalls irgendwo da in dem Bereich und auch nur aus dem 6. raus. Natürlich bin ich da im Moment durch das ganze Theater übersensibel und spüre ruckeln, wo vielleicht keines ist. Zumindest kein ausgeprägtes. Sondern lediglich eine kleine "Unwilligkeit", schnell hochzudrehen. Sie tut sich da schon schwer. Aber sie beschleunigt. Immerhin. Mr. Green

So ab ca. 6700, 6800 U/min feuert sie los, wie es sein soll - nehme ich an, habe bisher noch keine andere fahren können. Aber da kommt sie jedenfalls gut aus der Hüfte.

Ziehe ich die Gänge durch, ruckelt und stottert gar nix. Auch in der Stadt, aus 3000 U/min hochdrehen geht gut. Verschluckt sich nicht, nix.

Nehme schon an, das jetzt alles normal ist, im Rahmen des Alters und der Laufleistung... ist ja nicht mehr die Jüngste.

Möglicherweise liegt der Rest jetzt noch an dem BSM 2-in-1, da ist drinnen auch was lose.
Aber ich weiߟ nicht, ob es sich lohnt da jetzt noch 300.- oder mehr in ´ne neue Anlage zu investieren.
Zitieren
#69
Mhm bei mir liegt das Leistungsloch so bei 6500-7300. Da kommt fast nichts, aber am ruckeln ist sie dabei nicht.

So wie Spike das beschreibt, würd ichs glaub ich so lassen. Eventuell noch Ventile gucken/einstellen, falls nicht schon geschehen, aber sonst auch nix.

Bei Hansta bin ich mir wg. Geruckel nicht so sicher. Vielleicht zieht sie irgendwo nen Hauch Falschluft oder das Gemisch ist nicht richtig eingestellt? Vielleicht nen Tick zu fett?
Son Fehlerbild ist immer schwierig, kann ja fast alles sein Think
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste