Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gpz 500 s bj 93 steuerkette übergesprungen
#61
wie stelle ich dann das gemisch ein?
Zitieren
#62
Hast du schon einmal die Suche benutzt?

schau mal hier

Hast du die von mir genannten Punkte schon geprüft?
Zitieren
#63
ja zündkerzen sind verrust. obwohl das neue sind. teilweise sogar nass.
unterdruckschlauch und die anderen schlaeuche sind auch ok.
es muss iwas an der synchroschraube sein. was ist da die grundeinstellung?
und noch was. der 1. zylinder zündet nicht. der erste kolben ist zwar auch nass aber nicht verrust


mfg
Zitieren
#64
Sind die Schwimmernadelventile, mach die mal neu.

Eine Grundeinstellung für die Synchronisierungsschraube gibts nicht, höchstens ein paar windige Tricks, (Lichtspalt der Drosselklappen, unter die Schieber gelegte, aufgebogen Büroklammern zur Grobeinstellung etc.) um die Kiste überhaupt soweit zum laufen zu bringen, damit Du mit Meߟuhren oder Schlauchwaage die Einstellung der Schraube vornehmen kannst.

Aber hör mal, was drehst Du da überhaupt an der Schraube rum?
Das Einhängen der Züge macht VOR dem Einbau des Vergasers, da kommt man noch halbwegs gut dran.
Zitieren
#65
hmm aber das ding is doch vorher ohne probleme gelaufen. wie kommtn das überhaupt?
ausserdem is ja meine gedrosselt. ist die drossel dann nicht weg wenn ich originale nehme?
und kannst du mir vllt erklaeren wie ich das am besten mache? d.h. die grundeinstellung

vielen dank an alle, dass ihr euch hier so sehr bemüht habt


mfg
Zitieren
#66
und noch was.
wenn es die schwimmernadelventile waeren würde doch kein sprit in die brennraeume kommen. es ist in beiden brennraeumen sprit
Zitieren
#67
Moin,
zu den Schwimmernadelventilen:
Intakte Nadeln schliessen wenn Schwimmerkammer voll. Sie öffnen wenn Kammer leer. So sorgen sie für einen gleichmässigen Füllstand in der Kammer.
Defekte Nadeln schliessen nicht, Kammer läuft über, Maschine säuft ab.
Oder so ähnlich,

gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#68
müssen neue rein oder gehen die alten noch wenn ich sie saeubere?


mfg
Zitieren
#69
Hast du meine Post überhaupt gelesen???

Morpheus schrieb:Hast du dir schon nen neuen Luftfilter gegönnt?
Denke das der das Benzinbad nicht grad gern hat und sich das Schaumstoffzeug da gern auflöst und verklebt.

Zum anderen, ich glaube nicht das es das Gemisch ist. Das verstellt sich nicht so einfach. Ich tippe das du entweder Dreck in der Schwimmerkammer hast und somit die Nadel nicht richtig schlieߟt und die Schwimmerkammer dadurch überläuft. Oder das der Schwimmerstand verstellt ist und eben auch nicht schlieߟst und das gleiche Problem raus kommt.


Und ja es können auch von heute auf morgen die Nadeln kaputt gehen, wie Rex sagte. Wenn die hin sind sind sie hin.
Ich würd an deiner Stelle die Schwimmerkammer aufschrauben und auf Dreck prüfen. Ist Dreck drin, raus damit. Is keiner drin dann siehst du die die Nadeln und den Schwimmerstand an.

Und grundsätzlich, erst denken, dann schrauben und nicht wild drauf los und zu tode reparieren.
Zitieren
#70
Und woran erkennt man dass die hin sind?
Zitieren
#71
Durch Angucken!

Edit: Geek
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#72
Mit der meint man echt man schreibt mit einem Kind.

Mach doch was ich dir gesagt habe.
-Schwimmerkammer auf Dreck und Fussl prüfen und ggf. entfernen - kostet nichts.
- bei der Gelegenheit Schwimmernadel ansehen - hat diese keine Kerben o.ä. ist die wohl noch gut.

Das ist eine defekte Nadel.
[Bild: http://mitglied.multimania.de/soerenfaul...RNADEL.jpg]

Neue Nadel gibts für 20€/Stück bei Kawa oder für 5€/stück bei Louis.

Wenn da was drin war, zusammenbauen und laufen lassen. Wenn nichts drin war oder sie immer noch nicht läuft gehts weiter.

- Schwimmerstand prüfen - kostet auch nichts.

Sei aber vorsichtig mit allem was in der Kammer ist, das Zeug ist sehr sensibel und verbiegt leicht und ist dann ganz verstellt...
Zitieren
#73
K danke
Zitieren
#74
Und noch was. Soll ich die nadel und die dichtungen auch austauschen
Zitieren
#75
Mit nadel mein ich die lange dünne nadel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste