Beiträge: 1.269
	Themen: 26
	Registriert seit: Nov 2011
	
Postleitzahl: 26632
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		Moin,
Never Dull iss aber nich vonner Omma...
Gruss Franz
	
	
	
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."
 
	
	
 
 
	
	
		Wann ist das Rasseln der Steuerkette zu viel? Ich hab keine referenz gehört
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482
	Themen: 62
	Registriert seit: May 2014
	
Postleitzahl: 68305
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		wenn Du sie rasseln hörst ist zuviel  
 
	
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher! 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482
	Themen: 62
	Registriert seit: May 2014
	
Postleitzahl: 68305
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		ggfs nochmal entlüften..... aber Du kannst auch einfach mal über Nacht den Handbremshebel mit nem Expander richtig gegen de nGasgriff spannen,  quasi die Bremse über Nacht angezogen lassen, damit kriegst Du die Luft wieder gebunden, die sich irgendwo hartnäckig festgesetzt hat.  Wenn die dann wieder "ausfällt" wird sie grösstenteils den Weg nach oben zum Bremsflüssigkeitbehälter finden.  GGfs noch einmal weider holen.
Du merkst es ja denn wenn Du am Morgen danach wieder n Druckunkt hast
 
	
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher! 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482
	Themen: 62
	Registriert seit: May 2014
	
Postleitzahl: 68305
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		yep scheint so,  wenn der Druckpunkt trotz Stahlflex schwammig ist,  aber probier das mal aus und berichte!
	
	
	
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher! 
	
	
 
 
	
	
		mal prüfen, ob sich die Beläge beim Einbau nicht verkantet haben
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482
	Themen: 62
	Registriert seit: May 2014
	
Postleitzahl: 68305
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		möglich, aber eher unwahrscheinlich, vor dem Abstellen war ja alles in Ordnung
	
	
	
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher! 
	
	
 
 
	
	
		Beläge wurden nicht gewechselt; hab jetzt erst mal ne Strapse dran gemacht und werde dann noch mal entlüften.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482
	Themen: 62
	Registriert seit: May 2014
	
Postleitzahl: 68305
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		Hi Mike,  brauchst normalerweise dann nicht mehr entlüften wenn es danach ok ist.
Unter stetigem Druck löst sich die Luft wieder in der Brühe und fällt dann natürlich später wieder aus,  aber dann im kompletten System,   d.h. der gröötes teile findet dann den Weg nach oben in den Vorratsbehälter.
Ggfs die Procedere wiederholen
gruß  joe
	
	
	
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher! 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482
	Themen: 62
	Registriert seit: May 2014
	
Postleitzahl: 68305
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		Ja genau, sag doch mal Mike, was machen die Strapse?
	
	
	
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!