Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der LINUX-Thread
#76
ZX-9R\;p=\"35654 schrieb:es werden die ppd treiber oder die ppd datei gesucht.
woher bekomme ich das?
von dem link, den ich oben gepostet habe. hier nochmal der direkte: langer_link
das ladest du runter und installierst es mit (als root)
Code:
rpm -i <Name>.rpm
Danach findest du die Datei hier: /usr/share/cups/model/brmfc210c_cups.ppd

So oder so ähnlich geht das. Weitere Instalations-Infos stehen hoffentlich auf der brother Homepage.
Zitieren
#77
hey
hab mir grad mal openSuse 10.2 aufn pc gehauen...
man muss sich alles mal anguggen un linux sollte man schon ein bissl kennen. bin also im moment ein bissl am forschen.
nun schonmal ne frage:
wie installiere ich wine auf dem kasten?? XD
hab zwar ne src datei runnergeladen aber was mach ich damit?

edit: das selbe problem hab ich mit ner .run datei von meine ati treibern..

ja ich überstürze aber ich bin wissenshungrig XD
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#78
warum die source ? willst du kompelieren lernen Smile

für alles was du unter SuSE machen willst gibt es den yast. der geht immer und überall. Kannst ihn am schnellsten mit Alt+F2 rufen, indem du ihn in das erscheinende Fenster einträgst, der fragt dich dann auch gleich nach dem root-passwort.
Unter Software auf suchen gehen und den Paketnamen eintragen, der Rest ist selbsterklärend Wink

PS.: Trage lieber die Quellen ein, dan brauchst du nie wieder ein Paket von Hand runterladen, infach auswählen und los gehts..... brauchst ne DSL dafür.
Zitieren
#79
Mädels!!!! Ich brauch euch!!! Am besten gestern Wink

Mir is das Laptop jetzt endgültig abgeschmiert. Hat wohl gemerkt, dass ich nur deswegen die letzten drei Tage Backup unter dem Terrorregime von Windoof XtraPlöt Homeless gemacht hab, damit ich endlich mal gescheit Partitionieren und vor allen en paar bessere Betriebssysteme aufspielen kann (Ja, ein guter Rechner hat mindestens drei zur Verfügung Wink )
Dadurch, dasses jetzt nur noch zum Bootbildschirm von XtraPlöt Homeless kommt und dann schon gleich auf den Hauptschirm von Futschi-Siemens zurückfällt, kann ich logischerweise das Backup nich vollenden Evil Evil
Hab zwar im BIOS schon die Boot-Reihenfolge schon verändert sodass zuerst auf CD/DVD zugegriffen wird, aber sowohl 98, 2000, ME und XP ignorierts freudestrahlend.
Hab leider etwas veraltete Versionen von Linux Knoppix (3.4) und Suse Linux (9.3) die noch nicht fähig sind Windoofpartitionierungen einzulesen, bzw die darauf enthaltenen Dateien und Gedöhns.
Hat jemand von euch ne so aktuelle Version? Bei Windoof scheint mir langsam aber sicher die Sonne ausm Arsch wenn ich den Name schon höre...
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#80
Big Grin die Sonne aus´m Arsch Big Grin <aufdieschenkelklopf> damits da wieder dunkel wird, hier ein paar Tips .....

Welchen Siemens hast du denn, noch den 32Biter ?

Über Distributionen wurde hier schon jede Menge geschrieben, ich denke immer noch, dass der Einstig mit SuSE am einfachsten ist, das die Unterstützung auch in den Foren super ist, Debian, Slakeware und soweiter habe auch gute Foren, sind aber für sich ein bischen kompliziert.

Das Suse 10.2 gibt es hier :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.opensuse.org/Herunterladen">http://de.opensuse.org/Herunterladen</a><!-- m -->

zur Zeit scheinen die aber ein Datenbankproblem zu haben.
Versuche es einfach ein paar mal später Wink
Zitieren
#81
Hey erstmal danke für den Tipp.
Werd es dann mal ausprobieren. Nun aber nochmal dazu eine Frage:
Und zwar bin ich wieder etwas verwirrt. und zwar zeigt er nach der kompilierung; Ja ich hab das gemacht. warum auch immer.. XD
stand in einem tut drinne; ungefähr sowas an bei dem punkt wo ich die treiber auswählen kann die ich brauche : SuSe/*** AMD64 **

Ich hab aber nen Pentium D drinne? Ist da was falsch gelaufen oder überseh ich etwas?? Ich probier es einfach über Yast2 nochmal.

Ach ja ein Arbeitskollege meinte gestern zu mir das SuSe nicht Anfängerfreundlich wäre und ich lieber Debian ausprobieren soll.

Wizo auch immer... *schulterzugg*
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#82
Hi,

Schön, dass du so mutig warst, es zu versuchen Smile
AMD ist dir schon aufgefallen, kann nicht unbedingt passen, du brauchst IA64(IntelAritektur 64bit), wenn dein OS ein 64biter ist. Der Yast macht das so schön leicht und ordentlich, nehm den Wink

Debian ist so eine Sache, es gibt Leute die es echt drauf haben und dann eine Distri bastel die eigendlich alle Wünsche erfüllt, aber wehe man will was konfigurieren, dann geht es los. Es gibt schöne kleine Befehle, die alles erledigen lassen, aber kennst du davon 2 Handvoll ? Ein zentrales Konfigurationsprogramm suchts du da vergebens, weshalb selbst Red Hat den Yast integrieren will und von ihren linuxconf abgegangen sind.
Debian ist genau wie Ubuntu scheinbar leichter Wink
Zitieren
#83
GL_Corona\;p=\"40614 schrieb:Welchen Siemens hast du denn, noch den 32Biter ?

Das Schlimmste von allem: Amilo Pa 1510...........


Hab jetzt nen ERD Commander bekommen zum backupen, jetzt brauch ich nur noch ne externe Platte um das Zeugs rüberzuziehen und dann die alte Platte mit SuSE plattzumachen, kann mir da jemand eine ausleihen aus meiner Gegend?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#84
he he , nicht so pessimistisch, der Pa 1510 ist doch gut, oder wilst du damit Spiele reizem ? Wink

mit einer Live-CD oder Stick booten und dann die USB-Platte dranstecken, dann kannst du alles rüberkopieren Wink

Oder mit PQ Magic die Partitionen aufteilen und dann SuSE installieren, der Bootloader kann auch Windows starten.
Wobei die Installations-DVD auch Windowspartitionen zurecht schieben kann.

Wie du siehst gibt es eine Menge Möglichkeiten Idea
Zitieren
#85
Du, bis auf SuSE und Knoppix hat sich da garnix booten gelassen Wink
Nuja, bis auf den ERD Commander *froiwihplöt*
War auch heute mittag mal schnell im Saturn gewesen, 500GB externe fürn Hunni und der ERD Commander erkennt sie sogar entgegen zu meinen Speichersticks mit der Startdisk vom 98er drauf (mein liebstes Spielzeug nennt sich FDisk Wink ) Dann kann ich ja sobald das Backup fertig is mit SuSE den Rechner endlich platt machen...
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#86
Hi Ogrim,

Würde mich schon wundern wenn eine Win98 eine 500GB erkennt, ob das bei USB anders ist weiߟ ich nicht, habe ich auch noch nicht gehört.....
Wenn dir der FDISK so gut liegt, den gibt es auch im Linux, und da ist er richtig mächtig, da gehen auch 500GB mit Fat32 , das macht dir Windows nicht Wink

have lot of fun Wink
Zitieren
#87
Löl^^
Die 500er Is ja auch nur die Externe für Downloads und Gedöhns Laughing
Ich überleg mir grad was en Schleppi mit 500GB Festplatte kosten müsste... *grübel* Laughing
Die hab auch primär nur fürs restliche Backup gebraucht, vorformatiert warse ja z.G. schon gewese, aber hab ja genug Rechner wo ichse hät dranhängen können Wink (und hauptsache, sie läuft unter ERD Tongue)

Betriebssystemtechnisch werd ich das jetzt so machen wie auf meinem Drittrechner auch: 98, XP professional und SuSE. Mit XP den Mist von 98 gradbiegen und mit SuSE beide Windoofs gradebiegen wennse Sch***e bauen. Laughing Laughing
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#88
Ogrim\;p=\"40703 schrieb:Betriebssystemtechnisch werd ich das jetzt so machen wie auf meinem Drittrechner auch: 98, XP professional und SuSE. Mit XP den Mist von 98 gradbiegen und mit SuSE beide Windoofs gradebiegen wennse Sch***e bauen.
Wozu brauchst du 98 noch? Nostalgie-Fan?
Zitieren
#89
so ich brauch auch mal wieder hilfe..
und zwar versteh ich es nicht wie man unter Yast die Download quellen angibt von denen er sich die treiber holen soll..
ich blick da irgendwie nicht durch...

ich mag immernoch das er die ati treiber/ pakete und die von wine sich holt..
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#90
Mantus\;p=\"40709 schrieb:und zwar versteh ich es nicht wie man unter Yast die Download quellen angibt von denen er sich die treiber holen soll..
http://blog.chip.de/chip-...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste