Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ springt nicht mehr an
#91
kontrolliere doch mal den Benzinstand in den Vergasern, für mich sieht es so aus, als wenn der zu hoch ist und dadurch regelrecht ab säuft, dadurch auch der weiߟe Rauch.
Zitieren
#92
also bisher habe ich den tankverschluss mal abgemacht, alles überprüft und die entlüftung kontrolliert (wenn ich durchpuste merke ich keinen widerstand)
auߟerdem habe ich den benzinhahn überprüft, konnte aber nichts ungewöhnliches feststellen (wusste aber auch nicht genau, nach was ich suchen sollte Laughing )
aber als ich am unterdruckschlauch saugte, lief der sprit, also denke ich, dass da alles i.o. ist.

auߟerdem hab ich bei der gelegenheit direkt mal den vergaser mitgenommen und bin jetzt mit der einen seite durch, konnte da auch nichts ungewöhnliches feststellen (auf was "üngewöhnliches" soll ich denn achten?)
schwimmernadel sah i.o. aus, membran war weder rissig noch porös und die nadel war auch i.o..
mal sehen was die andere seite sagt...
auߟerdem hatte ich vor, bevor ich wieder versuche die maschine zu starten, das ventilspiel zu kontrollieren und ggf. einzustellen (lima deckel is ja jetzt runter Wink ) und das 15w40 (nicht jasoma und standard baumarkt öl) gegen 10w40 jasoma zu wechseln (muss dabei der erst vor kurzem erneuerte ölfilter auch neu?)
dann kann ich auch die fotos von den zündkerzen machen ...

GL_Corona\;p=\"70713 schrieb:kontrolliere doch mal den Benzinstand in den Vergasern, für mich sieht es so aus, als wenn der zu hoch ist und dadurch regelrecht ab säuft, dadurch auch der weiߟe Rauch.

habe ich auch seit längerem im verdacht, aber wollte ja vorher erst zündsystem und tank mit entlüftung checken.
und ich muss erstmal gucken, wie ich das mit dem benzinstand kontrollieren machen soll, hab nämlich noch keine ahnung, wie Oops
Zitieren
#93
laut reperaturhandbuch kann weiߟer qualm an einem zu hohen motorölstand liegen...bei dem vergaser solltest du vielleicht etwas genauer hinsehen/bzw. ausbauen und reinigen(tip:bremsenreiniger).das zündsystem hast du als fehelerquelle ausgeschlossen,die schläuche und co auch. also bleibt noch der vergaser!!!
ölwechsel würde ich persönlich immer mit filter machen.

gruߟ bruce
Zitieren
#94
brucewillswissen\;p=\"70792 schrieb:ölwechsel würde ich persönlich immer mit filter machen.

auch wenn der filter erst neu gekauft wurde und mit der maschine noch nicht gefahren wurde?

ich seh jetzt erstmal zu, dass ich mir eine kraftstoffmesslehre besorge und den kraftstoffstand im vergaser prüfe und dann nochmal das öl wechsel (ob ich mir en neuen filter hole, muss ich mir nochmal überlegen, der ist ja quasi unbenutzt oder was sagt ihr?)
mal sehen, was dabei rauskommt.

noch ne frage zum ölwechsel ... wenn ich die maschine "ausbluten" lasse, wie lange soll ich das denn machen? habe da letztens was gelesen von 4 stunden im kalten zustand Shocked ?!?!
hab ich vorher auch nie gemacht Rolleyes
Zitieren
#95
DaNeis\;p=\"70795 schrieb:..noch ne frage zum ölwechsel ... wenn ich die maschine "ausbluten" lasse, wie lange soll ich das denn machen? habe da letztens was gelesen von 4 stunden im kalten zustand Shocked ?!?!
hab ich vorher auch nie gemacht Rolleyes

Auf jeden Fall warm fahren. Zum Ölwechsel selbst findest du einige Beiträge im Technikbereich.

gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#96
wepps\;p=\"70797 schrieb:Auf jeden Fall warm fahren

und wenn die maschine nicht fährt? Rolleyes
Zitieren
#97
DaNeis\;p=\"70799 schrieb:
wepps\;p=\"70797 schrieb:Auf jeden Fall warm fahren

und wenn die maschine nicht fährt? Rolleyes

dann würd ich warten bis sie wieder fährt Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#98
HI denn Filter kannste denke ich nochmal benutzten, da du ja schreibst das er neu ist und die Maschine noch nicht damit gelaufen ist.
Ich würde die Maschine über Nacht ausbluten lassen wenn das bei dir geht.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#99
DaNeis\;p=\"70795 schrieb:
brucewillswissen\;p=\"70792 schrieb:ölwechsel würde ich persönlich immer mit filter machen.

auch wenn der filter erst neu gekauft wurde und mit der maschine noch nicht gefahren wurde?

ich seh jetzt erstmal zu, dass ich mir eine kraftstoffmesslehre besorge und den kraftstoffstand im vergaser prüfe
Confused: Confused: Confused:

gibt es den sowas Rolleyes

Ich hätte da einen dünneren durchsichtigen Benzinschlauch genommen, unten an die dafür vorgesehenen Anschlüߟe an den Vergaser gesteckt und den Schlauch neben den Vergaser hochgebogen, da kannst du genau sehen, wie der Stand im Vergaser ist. Steht aber auch alles im geliebten Schrauberbuch zur GPZ Wink
Zitieren
Pakonti\;p=\"70829 schrieb:HI denn Filter kannste denke ich nochmal benutzten, da du ja schreibst das er neu ist und die Maschine noch nicht damit gelaufen ist.
Ich würde die Maschine über Nacht ausbluten lassen wenn das bei dir geht.

theoretisch würde das schon gehen, nur ist es etwas schwer bzw. riskant das umzusetzen, da die maschine auf nem öffentlichen parkplatz steht, halb auseinandergenommen, ohne vergaser und tank, nur mit plane geschützt, von daher weiss ich nicht, wie ich das mit bütte unter dem mopped über nacht machen soll... leider hab ich nicht die möglichkeit, die maschine irgendwie anders unterzubringen Sad


GL_Corona\;p=\"70837 schrieb:
DaNeis\;p=\"70795 schrieb:kraftstoffmesslehre
gibt es den sowas Rolleyes

also ausgedacht hab ich mir das nicht Tongue

GL_Corona\;p=\"70837 schrieb:Ich hätte da einen dünneren durchsichtigen Benzinschlauch genommen, unten an die dafür vorgesehenen Anschlüߟe an den Vergaser gesteckt und den Schlauch neben den Vergaser hochgebogen, da kannst du genau sehen, wie der Stand im Vergaser ist. Steht aber auch alles im geliebten Schrauberbuch zur GPZ Wink

hab ich nach meinem post auch gesehen, aber danke 8)
Zitieren
Hallo zusammen!

Also: die Maschine springt immernoch nicht an Sad

Wie der Stand der Dinge ist:
Zündsystem:
- Zündspulen ok
- Zündkerzen geben großen Funken und sind nachdem etwas öl
abgelassen wurde nicht mehr nass

[Bild: http://www.lord-clan.net/ANeis/images/Moto/z.JPG]

- Zündkabel ok
- Batterie voll aufgeladen und hält langes orgeln aus

Kraftstoffsystem:
- Benzinleitungen sind weder porös noch rissig noch geknickt
- Benzintank ist dicht
- Benzinhahn gibt sprit
- Tankentlüftung ist frei (man kann durchpusten)

Vergaser:
- gereinigt
- Düsen überprüft und gereinigt
- Gemischschraube 2 umdrehungen raus
- Schwimmerstand auf 17mm bei waagerechter (auf dem kopf stehender)
Position des vergasers
- Vergaserschiebermembrane ok



Mittlerweile springt die Maschine garnicht mehr an, sondern gibt lediglich ab und zu hefitge Fehlzündungen ab (als ob jemand durch die Gegend ballert).
Vor den Arbeiten ist sie ja wenigstens ab und zu angesprungen, wenn auch nur sehr schlecht und dann kurz gelaufen (siehe video)

Was ist das für ein Ring? (wahrscheinlich von dem Ventildeckel)
und was passiert ohne ihn ? Laughing
[Bild: http://www.lord-clan.net/ANeis/images/Moto/r.JPG]


Wie kann ich weiter vorgehen? Irgendwelche Prognosen, die mir weiterhelfen können? Bin mittlerweile echt verzweifelt... so ein schönes Wetter Crying or Very Sad


danke im Voraus,


Greetz
Zitieren
Ja nun ist ja schon einiges geprüft und ausgeschlossen, so langsam fällt mir da auch nicht mehr viel ein.
Für mich bleibt das jetzt nur noch eine defekte CDI oder irgendein defekt der Kabeln oder Anschluss der an die CDI geht, wegen den trotzdem noch auftretenden Fehlzündungen oder wie jetzt überhaupt kein anspringen mehr.

Hast du eine Möglichkeit bei einem in deiner Nähe einfach mal die CDI kurz auszutauschen und auszuprobieren, bevor du dir eine neue/gebrauchte kaufst?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
wepps\;p=\"71236 schrieb:Für mich bleibt das jetzt nur noch eine defekte CDI oder irgendein defekt der Kabeln oder Anschluss der an die CDI geht

kann ich denn nicht durch Messungen die CDI ausschlieߟen?
der zündfunke scheint ja i.o. zu sein!?
kann mein problem mit dem zündzeitpunkt zusammenhängen?
wo sitzt die cdi eigentlich und wie sieht sie aus?

wepps\;p=\"71236 schrieb:Hast du eine Möglichkeit bei einem in deiner Nähe einfach mal die CDI kurz auszutauschen und auszuprobieren, bevor du dir eine neue/gebrauchte kaufst?
leider nicht Sad

was ist mit dem ring auf dem bild in meinem letzten beitrag?

danke,


Greetz
Zitieren
Ja, so wie es sich anhört und weil alles andere im Zündsystem i.O. ist, scheint irgendwas mit den Zündzeitpunkten nicht zu stimmen.
Aber eine andere ausprobieren ist besser als durchmessen, wüsste jetzt auch nicht wie man die durchmessen sollte.
So wie es aussieht musste dir dann eine besorgen, falls es nicht die CDI war verkaufste sie eben wieder.

Der Ring sieht zumindest so aus, wie die Scheibe die unter die Ventildeckelschraube kommt....schau doch mal nach den anderen die du noch drauf hast.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
wepps\;p=\"71249 schrieb:So wie es aussieht musste dir dann eine besorgen, falls es nicht die CDI war verkaufste sie eben wieder.
wieso verkaufen? zurückbringen und geld zurück 8)

wepps\;p=\"71249 schrieb:Der Ring sieht zumindest so aus, wie die Scheibe die unter die Ventildeckelschraube kommt....schau doch mal nach den anderen die du noch drauf hast.

also von oben fehlt nichts, denke dass es von unten kam
(sind das nicht die dinger die gerne in den motorraum fallen (meine zumindest das hier irgendwo gelesen zu haben), könnte das für die probs verantwortlich sein?)


gibt es keine möglichkeit, die cdi auszuschlieߟen, auߟer mir eine neue bzw. gebrauchte zu besorgen und auszuprobieren?



Danke,

Greetz
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste