Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Kennzeichenhalter und Kettenschutz
#91
das Teil hat nur diverse Nachteile:

aufgrund des Preises hat nun fast "jeder" so einen Kettenschutz.
Ausserdem weiss ich von diversen GPZ-Treibern, denen nach einiger Zeit die Halterung an der Schwinge abgebrochen ist, da der Kettenschutz schwerer als das Original-Plastikteil ist. Ob sich da der günstige Preis nicht irgendo rächt....

Ich tendiere eher dazu (bzw. es ist so gut wie beschlossen), meinen Original-Kettenschutz in Fahrzeugfarbe (silber) lackieren zu lassen. D.h. die Halterung wird mechanisch nicht stärker beansprucht und es sieht besser aus Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#92
Das ist Ansichtssache. Naja wegen der Hebelwirkung würde meiner Meinung nach eher das Teil verbiegen als das die Halterung rausbricht.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#93
jup martin hat recht ham schon mehrere gesagt das teile abgebrochen sind.
hab meinen kettenschutz auch einfach in gleicher farbe lackiert.
sieht ganz nett aus würd ich behaupten.. und ist wohl die billigste methode..
Zitieren
#94
@ Martin
Wer ihn gerne teurer haben möchte um damit sein Gewissen zu beruhigen nicht billiges gekauft zu haben, der kann ihn ja jetzt für 49,-€ kaufen. Wink Smile

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#95
Ich hatte vorher den mit eingelasertem GPZ-Schriftzug und der hat mir 2x die halter an der Schinge zerbröselt...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#96
Aber das ist mir irgendwie nicht begreiflich, gut ihr habt damit schon Erfahrungen gemacht, aber der geringe Gewichtsunterschied kann doch nicht soviel ausmachen, dass die Halterung an der Schwinge wegbricht?
Kann ich mir nur vorstellen wenn die Schweiߟnaht an der Halterung unterm Lack schon angerostet war.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#97
Also an meiner 2. Schwinge war kein bisschen Rost, die war frisch sangestrahlt und neu lackiert...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#98
:hae: , aber normal ist das nicht, oder?
Ich kann jetzt nur noch vorstellen, dass der relativ starre und stabilere Kettenschutz durch starke Luftwirbel an den Halterungen mehr zerrt als die flexibleren originalen aus Kunststoff.

Björn, was hast du denn gemacht als die Halterungen an der Schwinge abgebrochen waren?

Gruߟ
wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#99
Ne andere Schwinge aus dem Regal verbaut Big Grin

Man könnte aber auch schweissen Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
Ok, dann schaun mer mal.
Ich schreib euch dann, wenn se abgebrochen sind, versprochen!
(wird ja hoffentlich die kommende Saison halten) Wink

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
Moin!
hat jemand mal nen bild von dem orig kettenschutz lackiert?!? würd mich mal interssieren wie das aussieht...
Zitieren
schau mal bei mir in der galery.
da müsste eins vom lackierten kettenschutz sein.
Zitieren
shit, das Teil passt nicht so ganz bei der A. Naja werd noch ein wenig rumfeilen und dann wird das schon Smile

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
Wie viel hat denn gefehlt?
Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
wepps\;p=\"28764 schrieb:... durch starke Luftwirbel an den Halterungen mehr zerrt...

ich glaub das liegt nicht an den Luftwirbeln sondern eher an den Vibrationen, Schlägen etc, die die Schwinge ungefiltert an den starr angeschraubten Kettenschutz weitergibt.

Das Kunststoffteil ist imho wesentlich leichter und gibt sicherlich eher etwas nach, wobei beim Metallteil durchs höhere Gewicht grosse Hebelkräfte entstehen.

Mindestens drei abgebrochene Halterungen hier im Forum sind mir ausreichend Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste