Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ springt nicht mehr an
Bei Ebay kosten die CDI ca. 50€. Die CDI(auch Zündbox genannt.)sitzt rechts am Heck, unter dem hinteren Verkleidungsteil(nicht das griffteil). Ist ne kleine schwarze Box am Rahmen. Kontrollier mal ob dort die Kabel richtig sitzen und Kontakt haben.
Wenn corsahunter keine cdi hat, schreib mir. Egal was für ein Ring das ist, wenn er fehlt ist es schlecht. Die Konstrukteure haben sich bei dem Ding sicher was gedacht. Wink

gruߟ vom Bruce
Zitieren
Hi

habe noch eine gute CDI hier liegen

20 euro plus Porto gehört das Teil dir

Gruss
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
erstmal danke für die angebote 8)


wenns wirklich die cdi war, dann werd ich mich nochmal melden Smile



also wenn die cdi die box hinten rechts am rahmen ist, dann hatte ich die im winter in meinen händen, also durchaus möglich, dass ich zu dumm war die wieder richtig anzuschlieߟen (möchte ich aber nicht meinen Wink )
Zitieren
Hallo mal wieder! Wie in der Beschreibung zu lesen ist hat sich an dem "desolaten" Zustand meiner Maschine nichts geändert. Sad

Hier nochmal eine kleine Auflistung von dem, was ich bisher gemacht habe um dem Zustand Abhilfe zu verschaffen...

DaNeis\;p=\"71233 schrieb:Zündsystem:
- Zündspulen ok
- Zündkabel ok
- Batterie voll aufgeladen und hält langes orgeln aus

Kraftstoffsystem:
- Benzinleitungen sind weder porös noch rissig noch geknickt
- Benzintank ist dicht
- Benzinhahn gibt sprit
- Tankentlüftung ist frei (man kann durchpusten)

Vergaser:
- gereinigt
- Düsen überprüft und gereinigt
- Gemischschraube 2 umdrehungen raus
- Schwimmerstand auf 17mm bei waagerechter (auf dem kopf stehender)
Position des vergasers
- Vergaserschiebermembrane ok

Mittlerweile springt die Maschine garnicht mehr an, sondern gibt lediglich ab und zu heftige Fehlzündungen ab (als ob jemand durch die Gegend ballert).
Vor den Arbeiten ist sie ja wenigstens ab und zu angesprungen, wenn auch nur sehr schlecht und dann kurz gelaufen (siehe video)

Die Maschine orgelt ne Weile und gibt dann Fehlzündungen von sich, heute kam nach einer solchen Fehlzündung schwarzer Rauch aus den Pötten.

Heute hab ich auch noch die CDI ausschlieߟen können.
Die Zündkerzen sind nass und riechen nach Benzin.
Die Ventile hab ich auch eingestellt.

Hat jemand ne Idee, welche Ursachen es noch geben könnte?


Danke schonmal!

Greets


PS.: Obwohl ich den Vergaser bestimmt schon 20 mal raus und wieder rein gebaut und dabei überprüft habe, habe ich immernoch das dumpfe Gefühl, dass die Ursache entweder beim Vergaser oder an den Zündkabeln liegt...
Zitieren
jjetzt wirds hart. hast du die Zündkerzenstecker mal überprüft?sonst...puh
Zitieren
HI.
Jetzt könnte ich mir die Zündkeber vorstellen.
Ansonsten wes ich auch nicht weiter.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
was mich aber zu den Zündgebern irritiert: er hat ja geschrieben:
Zitat:- Zündkerzen geben großen Funken
also müssten doch eigentlich die Geber in Ordnung sein...
kann es sein, dass sie dir absäuft :hae: ich versteh nicht so ganz, was du mit:
Zitat:- Schwimmerstand auf 17mm bei waagerechter (auf dem kopf stehender)
Position des vergasers
meinst (ich hab sowas bei meinem auch noch nicht kontroliert, also bitte nicht hauen, wenn das die Standart messart ist und ich sie nur nicht kenne Wink )
so genau kann ich die Elektroden deiner Zündkerzen auch nicht sehen, kann auch daran liegen: ich hatte das Problem im Winter auch: wollte gegen Ende des Winters nicht mehr sofort anspringen, sondern erst nach kurzem orgeln, wo dann auch mal einige Ordentliche Fehlzündungen kamen. dann bin ich auf das Dresden Treffen gefahren (also Autobahn und Gashahn voll auf) und da haben sich die Zündkerzen wahrscheinlich mal wieder richtig schön freigebrannt, und seit dem hatte ich das Problem nicht mehr. Also vllt. mal die Elektroden richtig schön sauber machen...

sonst bliebe nur noch: Teile stück für stück austauschen und sehen, woran es liegt
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
Steve-o\;p=\"74261 schrieb:kann es sein, dass sie dir absäuft, ich versteh nicht so ganz, was du mit: Schwimmerstand auf 17mm bei waagerechter (auf dem kopf stehender)
Position des vergasers


guck mal hier,
weiter unten ist ein Bild, wie ich gemessen habe, aber ich hab auch drauf geachtet, dass der Benzinstand ca. bei der grünen Markierung steht.

Steve-o\;p=\"74261 schrieb:so genau kann ich die Elektroden deiner Zündkerzen auch nicht sehen
Die sind mittlerweile ziemlich schwarz, aber nicht verrust, aber der Zündfunke an sich ist eigentlich i.O.

was mir vorhin sonst noch aufgefallen ist, dass ich einen gewischt bekomme, wenn ich wie auf dem Bild markiert den Zündstecker anfasse... ist das normal? [Bild: http://www.lord-clan.net/ANeis/images/Moto/z1.JPG]




Danke für die Antworten!

Greets
Zitieren
das ist nicht normal. wenn du einen gewischt bekommst führt der Kabelstecker/Zündkabel (ist an der stelle nicht genau zu sehen welches teil nebenstrom führt,tausch es ganz aus) nebenstrom. das kann der gesuchte fehler sein.

gruߟ bruce
Zitieren
hab ich mir schon irgendwie gedacht...
aber komisch, dass ich das heute das erste mal gemerkt habe, da ich die Stecker schon x-mal in der Hand hatte und nie einen gewischt bekommen habe...
Zitieren
Da bin ich wieder! .... leider Sad

Ich habe mir neue Zündkabel und Stecker besorgt und natürlich direkt ausprobiert...
Die Maschine ist, nachdem sich der Vergaser mit Sprit gefüllt hat, mit Choke angesprungen und ist auch ne gute Minute gelaufen!
Als ich dann den Choke rausgenommen und etwas Gas gegeben habe ist sie direkt wieder ausgegangen und wollte danach nicht wieder richtig anspringen.

Als ich mir die Zündkerzen danach angeguckt habe, habe ich gesehen, dass die rechte verrust und trocken und die linke nass und ein wenig verölt war. Habe die Zündkerzen sauber gemacht, reingeschraubt und nochmal versucht zu starten, aber garnichts....

Mittlerweile bin ich echt am verzweifeln... wenn ich die Kohle hätte, würd ich das Ding in die Werkstatt bringen, aber ist nicht Crying or Very Sad


Hat jemand vielleicht ne Idee, was ich sonst noch ausprobieren könnte?



Greets




EDIT: Kann das sein?
flug33\;p=\"58484 schrieb:Dann bei Tante Louis neue NGK Zündkerzen (D9EA) mit neuen NGK Zündsteckern gekauft (Dabei muss man beachten, dass die NGK Zündstecker schon entstört sind (im Gegensatz zu den orignial Kawa) mit 5 kilo Ohm. Deswegen sind dann nicht die DR9EA Zündkerzen einzubauen, da man dadruch 2 mal 5 kilo ohm hat.
Zitieren
keine ahnung.das geisterte hier schon ein paar mal im forum herum...meldet bestimmt eine unser physiker darauf...hast du es denn so gemacht?
Zitieren
ne hab ich auch nich drauf geachtet, komme heute auch nich mehr dazu das nachzusehen...

was könnte es denn noch geben, was ich kontrollieren kann?



Greets
Zitieren
@DaNeis, ich kann dich gar nicht leiden sehen, jetzt beginnen wir mal mit System das ganze einzukreisen.

Das du dir die Zündkerzen angeschaut hast ist schon richtig, das hilft schon mal weiter.

Jetzt ist zu klären, ob einer der Vergaser eine falsche Mischung schickt oder ob in der Zündung was falsch läuft, so dass der Motor nicht richtig verbrennt, das gibt dann ein gleiches Kerzenbild.

Als erstes mal dünne durchsichtige Schläuche unten an den Vergaser anschlieߟen und prüfen, wie der Benzinstand je Vergaser ist. Sollten da Unterschiede sein, die Vergaser ausbauen und auߟerhalb ganz gerade stellen und die Stände korrigieren, dabei müssen die Schwimmerventile richtig funktionieren.

2.Punkt, die Zündung, alle Kabel auf guten Sitz checken, besonders die an der CDI, die Verbindungen der Zündkabel zwischen Zündkappe und Spule auch.

3. Batterie checken, die sollte nicht zusammenbrechen, wenn du startest, wenn du zB Licht an hast, darf das nicht richtig dunkel werden, wenn du den Startknopf drückst, sonst ist nicht genug Strom für die Zündung übrig, wenn der Anlasser praktisch einen Kurzschluss ins Boardnetz zaubert.

Schreib mir mal, wie es ausgegangen ist Wink
Zitieren
moin,

mal ne frage. was macht die CDI-einheit? kann das sein, das die zündung auch in abhängigkeit der temperatur verstellt wird? das ich doch ne kennfeldzündug. was für werte braucht die zündung, um den zündzeitpunkt fest zulegen. wenn der tempsensor falsche werte liefert, läuft der hobel zufett. also würd ich mal den sensor durchmessen. bin leider noch nicht so sattelfest mit der GPZ, daher könnte ich auch falsch liegen.
ich bin schon nen stück weiter, meine springt schon an... Rolleyes

tschau norman
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste