Erinnert euch mal an die Zeit zurück... Lang lang isses her... eure Fahrschulprüfung vom Motorrad? Wie war´s? Welche Erlebnisse hattet ihr? Habt ihr´s auf Anhieb bestanden? Bin gespannt auf eure Stories?
Und - wer von euch musste in der Prüfung Kreis fahren? Eine sehr seltene Prüfungsaufgabe...
 sooo lange ist die noch gar nicht her.
Mein fabelhafter Fahrlehrer hat einen genauso fabelhaften Prüfer ranorganisiert.
Die haben dann erstmal ein gemütliches Kaffeepäuschen gemacht, während ich mit schlotternden Knieen danebensaß.
Am Prüfungstag (der Letzte für Motorräder in diesen Jahr) war Schmuddelwetter, es regnete, stürmte und überall lagen nasse Laubhaufen.
Während der gesamten Ausbildung bin ich nicht einmal im Regen gefahren...dolle Wurst
Es türmten sich dann noch diverse Hindernisse in Form von Ölspuren und einem Riiiesentieflader auf dem Übungsplatz auf
Ehe der Prüfer den LKW-Fahrer überzeugen konnte, sein Gefährt 100m zurückzusetzen, waren 20min rum. Ãnderte aber nix an der Prüfungslänge, im Gegenteil, bei dem Mistwetter kamen wir noch in Zeitnot.
Der LKW-Fahrer war dann mein Zuschauer und gab mir Applaus, wenn ich an ihm vorbeifuhr  Für ihn wars wohl ein interessanter Pausenfüller.
Im Kreis mußte ich nicht fahren.
Der Prüfer mäkelte lediglich an meiner "unentspannten" Sitzhaltung rum...warum ich die hatte, konnte ich ihm aber klarmachen
Als ich den Schein in der Hand hatte, schoß mein Fahrlehrer im Auto vom Hof zum nächsten Prüfling.
Da mußte ich in mich reingrinsen, durfte ja nun allein zum "Headquarter" fahren...ein fabelhaftes Gefühl
Jo, so war das damals
Grüßle
Jette
Ich musste kriesfahren, und hatte bei der rücktour eine gefahrensituation in ner kurve schoß aufeinmal ein auto aus der nebenstraße, der prüfer hielt mich an, ich dachte jetzt hab ich verkackt, aber da sagte er mir, super reagiert, rauchen sie sich erstmal eine wenn sie raucher sind. kaum an der fahrschule angekommen, hatte ich den lappen iner hand.
liebe g-R-üße
Also ich bekam ja schon einen Heidenschreck, als mein Prüfer sich vor meiner Prüfung mir vorgestellt hatte. Denn ich erinnerte mich sofort, dass das genau der strenge Prüfer war, bei dem ich schon bei der Autoprüfung wegen einer Kleinigkeit durchgefallen war.
Als ich meine Motorradprüfung gemacht habe, war es auch schon relativ kalt. Um 8 Uhr morgens war Fahrprüfung und es war nur wenige Grade über 0°C. Im Herbst.
Da ich schwerhörig bin, hatte ich enormen Stress und auch ziemlich viele Schwierigkeiten, per Funk alles zu verstehen. So guckte ich immer mal wieder im Spiegel, ob das Fahrschulauto schon blinkt und ich dann abbiegen muss
Wir fuhren dazu auch noch in eine andere Stadt, 20 km entfernt, wo ich mich natürlich nicht so gut auskannte. Es war noch dunkel, die Straßen nass und es lag Laub. Ich hatte aber kein Gefühl von Angst, mir ging es nur darum, die Prüfung zu bestehen *hihi*
Zuerst musste ich dann die Übungen mit den Hütchen machen etc. Danach ging die Tour weiter zum Tüv der anderen Stadt. Dort hielten wir und der Prüfer verschwand im Gebäude. Ich dachte schon, jetzt ist alles aus. Als meine Fahrlehrerin alleine wieder raus kam, fragte ich sie, ob die Prüfung nun schon zu Ende sei. Sie meinte, nein und ich hätte bis jetzt keinen einzigen Fehler gemacht *puuuh*
Dann ging es langsam wieder zurück zur Heimatstadt. Ja, wirklich langsam, denn wir standen über eine Stunde im Stau! Durch das Reißverschlussverfahren habe ich das Fahrschulauto verloren und hatte auch keine Verbindung mehr zu meiner Fahrlehrerin. Bis ich dann nach ca. 45 Minuten eine Meldung bekam, ich solle an der nächsten Bushaltestelle warten. So tat ich es dann auch. Dann ging es über die Autobahn wieder zurück.
Am Tüv angekommen wollte ich mein Motorrad parkfertig abstellen (eine alte Kawasaki EL, bei der das Lenkradschloss ein extra Schloss hat) aber meine Hände waren mittlerweile schon so eingefroren, dass ich nicht mal mehr den Schlüssel drehen konnte!
Dann überreichte mir der Prüfer den Führerschein und meinte, ich würde fehlerfrei und einwandfrei fahren. Ich stotterte und bibberte nur, dass mir kalt sei und der Prüfer gab mir noch den Tipp, dass ich jetzt gleich wenn ich zu Hause sei, in die heiße Badewanne steigen solle!  Ach war das ein netter Prüfer!
Beiträge: 2.813
Themen: 74
Registriert seit: Sep 2007
Postleitzahl: 4400
GPZ 500s Modell:
*winkt*
Auch wir "Schluchtis" haben alle mal den Schein/"Lappen" gemacht...
Meine Prüfung ist schon ca. 19 Jahre her - aber ich kann mich noch gut erinnern.
Ich habe damals alle Führerscheine bis auf den Autobus(D) gemacht.
Beim ersten mal "antreten" bin ich bei der polizeilichen Prüfung gefallen.
Der Prüfer tyranisierte mich mit Gewichtsfragen zu LKW und Hänger für Gruppe C + E.
Beim 2.ten Anlauf habe ich es dann geschafft...
...ich musste ca. 20Km mit einem Sattelschlepper "DAF12" inkl. 20 Tonnen Ladung durch die Gegend tuckern.
Zum Schluss noch rückwerts in eine Gasse schieben - man(n) war ich Nass.^^
Die Fahrbahn der Gasse war schmal und ich stieg mal kurz aus um den Untergrund seitlich (Bankett) zu begutachten.
Der Sattelschlepper hatte genau Platz in der Gasse - links&rechts vll. 15cm übrig.
Das gefiel dem Prüfer und er lobte mich deshalb sehr.
Bei der Motorradprüfung keine große Aufregung ...ein paar Runden am Übungsplatz - bischen Slalom - Zielbremsung - fertichhhh!
So long.
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
Vier Finger zum Gruß erhoben
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Beiträge: 2.065
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 26605
GPZ 500s Modell:
Martin (webmaster) schrieb:owa hearnooch aa die weissn fölng no schä sobabudzd, und scho hasd im Schluchdnlanderl in Fetzn 
Häää?
Also meine Prüfung war.... kurz xD Ich glaub mein Prüfer hatte keine Lust mehr^^ War ja auch die letzte Prüfung des Jahres^^
Wir sind vom TÜV zum Industriepark gefahren, da bin ich ein paar mal Slalom gefahren, einmal Bremsen... und dann sind wir wieder zum TÜV gefahren xD
LG, das Regenbogenkind
~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~
Meine Prüfung war eigentlich schön  Der Prüfer meinte es sei kalt und naß und ich solle doch diesen Gegebenheiten gemäß fahren. Also los mit erlaubte Geschwindigkeit minus 10  Ein hütchen beim Slalom mit großem Abstand hab ich umgefahren und war tierisch unter Stress, dass man in genau der Übung ja nicht noch einmal einen Fehler machen darf ;D Nachdem das alles gut ging sind wird dann langsam zurück zur Tüvstelle gefahren und an einer Stelle vor einem Kreisel gab es ein von Ãsten verdecktes 30er Schild und ich hab es nach einer Windböhe auf den letzten Drücker gesehen und stark abgebremst, weil nichtmehr viel Platz bis dahin war  Das wars dann aber auch schon. Der Prüfer meinte nur "seien sie dem Mann dankbar, dass sie SO fahren können"  Ich hab meinen Fahrlehrer dankbar gedrückt (da hatta nicht mit gerechnet xD) und bin zufrieden meine GPZ abholen gefahren, die mein Bekannter in seiner Garage so lange verwahrt hatte 
Achja genau, nach der Prüfung hieß es noch "das war übrigens der pingeligste Prüfer... ich wollt's dir nur nicht vorher sagen, damit du nicht unnötig nervös wirst" von meinem Fahrlehrer, hat mich gefreut
lg
SFFox
Beiträge: 1.493
Themen: 45
Registriert seit: Nov 2006
Rainbow Kid schrieb:Wir sind vom TÜV zum Industriepark gefahren, da bin ich ein paar mal Slalom gefahren, einmal Bremsen... und dann sind wir wieder zum TÜV gefahren xD
so war das bei mir auch. nur nach dem zeugs im industriegebiet noch ne kleine runde über bahn & land. waren aber keine 15min.
zurück zum tüv, herzlichen glückwunsch, fertig.
mein fahrlehrer meinte dann nur so: "guck mal das du dran bleibst.." und wir sind zurück zur fahrschule.
fahrschule war schon ganz lustig. an einem tag durfte ich mit seiner r1 übern übungsplatz und einmal kam nur übern funk "wie da ist 70?! die kurve macht doch ab 150 erst spass!"
es gibt ja leute, die haben die fahrschule gehasst. ich verbinde nur gutes damit.
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Rainbow Kid schrieb:Häää? 
Stell dir einfach Martin leicht (bis stärker) beduselt auf ner Bank am Möhnesee vor, wie er das sagt 
Auf Hochdeutsch:
"Aber danach auch die Weißen Felgen noch schön Sauber putzen, und schon hast du im Schluchtenscheißerland deinen Fetzen"
Spezialistz schrieb:"guck mal das du dran bleibst.." und wir sind zurück zur fahrschule. Bei mir hieß das immer "Bitte so beschleunigen das der Fahrschulwagen ne Chance hat mit zu kommen" (Golf IV GTI vs. EL250  )
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
Beiträge: 803
Themen: 67
Registriert seit: Apr 2008
Postleitzahl: 2572
GPZ 500s Modell:
De Schluchtnscheißer gibts nur in de Berg. Wir besitzen auch Flachland.
Prüfung war easy.
A:
Zielbremsung, auf ok des Prüfers gewartet (ca 8sec.), der dann mal "Na wolln´s net weiter fahren"?, Danke, bestanden.
Ham wir ja wohl am Ansbach Sicherheittraining gemerkt das wir fahren können.
B:
Vom Parkplatz raus, kurz Gas geben, "Fahrens bitte da rechts ran", Ich ???????
"Danke fahrens schon mal heim, die Fahrschüler brauchen Sie sich nicht weiter ansehen".
(Bei uns dauert die Austellung in Wien 2Tage)
Beide erstes Mal bestanden.
Richy aka Cthulhu
----i wear black till i found something darker----
GPZ 500A (EX500C) Bj.93, +50tkm, 60PS. LED-Miniblinker, Racingshield, Barracuda 2in2 400er, KuN Filter, Stahlflex, Beleuchtet, REALE 117 DB
3.Platz Anreise ´09, 3.Platz Technik ´10
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
[quote="Katinka"]Erinnert euch mal an die Zeit zurück... Lang lang isses her... eure Fahrschulprüfung vom Motorrad? Wie war´s? [quote]
Welche von den Drei?
Prüfung eins: angeblich ein Stoppschild überfahren. Komisch, dabei hab ich garnix scheppern gehört?! (bei dem Fahrprüfer war die Durchfallquote für weibliche Erstprüflinge eh 100%, bei dem war sogar meine Ma schon durchgefallen[okay, im Nachhinein nachvollziehbar...*fg*])
Prüfung zwo: Mich gekonnt bei ner Vollbremsung auf die Fresse gelegt, der Prüfer, als er ausm Auto sprang allerdings auch beinah (Ölspur... supi, und das Ganze natürlich kurz vor Schluss)
Prüfung drei: Nachdem mein Fahrlehrer mitsamt Prüfer im Stau auf der Autobahn verloren ging (Allerdings nach mehreren Überholspielchen), bin ich dann wieder auf deren Geheiß Richtung Kusel-City, hab brav gewartet bis sie mich wieder einholen konnten und durft mir dann anhören, dasse noch nie jemanden hatten, der/die ausgerechnet in der Prüfung auf der Autobahn sich so durchschlängelt. Nur als es ans Unterschreiben ging musstense warten. Ich musste erstmal am kalten Karosserieblech vom Fahrschulauto meine Finger langsam auftauen. (12.12.05)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Meine Prüfungen waren bisher auch alle erfplgreich
Motorradprüfung war recht locker, sind vom Tüv aus eine kurze Runde durch die Stadt in ein Industriegebiet gefahren, dort musste ich dann das übliche Hütchenfahren und eine Vollbremsung machen, dann kurz über Land und ab auf die Autobahn wieder zum Tüv, hat ca. 30 min gedauert, dann bekam ich stolz meinen Lappen
Gruß Flo
Beiträge: 1.077
Themen: 69
Registriert seit: May 2009
Ich hab meine Motorradprüfung zu meinem 21ten Geburtstag dieses Jahr gemacht. Schönstes Wetter im Juni
Nachdem wir ein bisschen auf der Landstraße rumgegurkt sind, kamen erst die Hütchenprüfungen und die Gefahrenbremsung - bei der ich einen wunderschönen Stoppie hingelegt hab ^^ (ging sehr sehr schnell bei der Honda Dominator) - der Prüfer fand´s ganz witzig und meinte ich soll den nächstes Mal länger halten 
Danach dann ein bisschen im Kreis fahren, wobei mir ganz ordentlich schwindelig wurde und es auch ein wenig stressig war, weil da die LKW-Fahrschule einparken geübt hatte...
Auf der Rückfahrt bin ich dann noch satte 3mal über ne gelbe Ampel gefahren und musste dann jeweils auf das Fahrschulauto warten :/ - ich dachte bei jedem mal, "das war´s jetzt".
Das wars eigentlich, erwähnenswert wäre vielleicht noch das mir das Moped beim abstellen fast umgefallen wäre (wie 3mal in meiner Fahrschulzeit) - das scheiß Dingens wär nämlich tiefergelegt, aber der Ständer wurde nicht angepasst, ergo stand die Dominator quasi perfekt aufrecht und es hat nur einen Windhauch gekostet sie umzuwerfen
|