Hi,
diesmal eine Frage aus dem Bereich Fahrwerk. Also: wenn ich mit meiner Zette etwas flotter um die Kurven fahre, habe ich das Gefühl, dass die Kiste sich in der Längsachse etwas instabil verhält. Will sagen, sie eiert etwas herum und das ist gar kein gutes Gefühl. Reifendruck: 2.2 vorne und 2.5 hinten (BT 45 vorn und hinten). Gabelöl und Federn sind neu. Macht die Zette das generell, oder ist da was faul? Vorher ist mir das nicht so aufgefallen, da meine Harley auch eiert  Erst nachdem ich für 1300 km die neue Street Triple mit dem Sahne-Fahrwerk unter mir hatte, ist mir das aufgefallen.
Wäre klasse, wenn da einer 'ne Idee hätte.
LG
Desmond
Beiträge: 1.286
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2010
Postleitzahl: 47167
GPZ 500s Modell:
Ich sag mal so.... die Möpps die wir beide fahren haben 20 Jahre auf dem Buckel und natürlich spürt man ganz enorm wie stark sich das Fahrverhalten in zwei Jahrzehnten verbessert hat. Ich habe auch wirklich krasse Unterschiede (grade im Fahrverhalten) gespürt als ich auf der ein oder anderen Honda unterwegs war zum testfahren.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Beiträge: 1.064
Themen: 41
Registriert seit: May 2008
passiert das Eiern bei schnellen oder langsamen Fahren?
Wie alt ist das Lenkkopflager? Hat das Rastpunkte? Schwergängig? kann man die Gabel mir der Hand (Mopped aufm Hauptständer und hinten runtergedrückt) nach vorn und hinten bewegen? (Spiel im LKL) Sind Lager bei Schwinge oder Umlenkung verschlissen?
Hatte bei meiner das Problem mal, dass eine vordere Bremse sich leicht verklemmt hat und permanent vorne gebremst hat, war beim Abbiegen jedesmal n Krampf.
greez
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe
gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
Ich würd den Reifen erstmal nen vernünftigen Luftdruck verpassen. 2,5/2,9 wär mal ne gute Richtung....
Eiern ist generell eigentlich ned normal. Ansonsten mal Tommies Tipps der Reihe nach prüfen.
Paul Junior schrieb:Ich würd den Reifen erstmal nen vernünftigen Luftdruck verpassen. 2,5/2,9 wär mal ne gute Richtung.... 
.....
Echt? Der von Dir angegebene Druck liegt damit aber gut 0,5 bar über der Herstellerempfehlung...
Gruß
Desmond
Beiträge: 1.445
Themen: 60
Registriert seit: Jun 2007
2,9 halte ich auch für übertrieben.
Bisher sind doch die Meisten mit 2,2 / 2,5 ganz gut gefahren.
Generell ist das Fahrwerk, aber vorallem der Rahmen der GPZ, nicht das Allerbeste  Deshalb ist es bei sehr flotter Fahrweise (und somit hohen Kräften) nicht verwunderlich, dass die Kiste da im Vergleich zu superstabilen Alubrückenrahmen wie ein Lämmerschwanz daher kommt. Die Frage ist: ist es anders als vorher. Oder ist es nur schrecklich im Vergleich zur StreetTriple?
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Wie es schon heisst....Empfehlung.
Mir wurde mein Druck von anderer Stelle empfohlen.
Ich fahre jedenfalls schon 7 Jahre mit dem Druck...Spidi, seit 3 Jahren nun.
Würd schon behaupten, wir fahren relativ flott. Und eigentlich ausschließlich kurvige Landstraßen und Pässe.
Und mir können ned meckern
Probiers aus. Wenns dir ned gefällt, dann eben wieder raus mit der Luft.
bridgestone empfielt soweit meine grauen zellen noch funktionieren 2,5 vorn und 2,7 hinten
Wollts aich auch grad noch schreiben.
Wers nicht glaubt, hier die Bridgestone-Seite:
http://bridgestone-freigaben.motorrad-da...=search_mc
grimmensteyn schrieb:bridgestone empfielt soweit meine grauen zellen noch funktionieren 2,5 vorn und 2,7 hinten
Hi,
nee, laut der Homepage von Bridgestone 2.0 und 2.3, bzw. 2.2 und 2.5 (siehe hier)
Gruß
Desmond
hab meine A mit den hohen drücken gefahren und die fuhr sich wesentlich besser.
einfach mal probieren, schaden tuts nicht.
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 1.179
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2008
Postleitzahl: 84427
GPZ 500s Modell:
?????
Ãhm... ich würd mal eher andersrum sagen.
Weniger Druck = mehr Reibung = stärkere Abnützung
@desmond: Da schau an. Da gibts wohl für die A ne andere Empfehlung als für die D....
Ich hab SpaÃ... ich geb Gas....
Ogrim schrieb:Sag mal Hüpfjakob, fährst du ne Zette oder ein Schlauchboot Das ist ja mal viel zu viel. Dem Reifendruck nach, fährst du ne 900-1000er 
Weder noch
Aber Spidi fährt ja auch ne gbzzz. Mit dem Gleichen Druck. Die 0,2 Bar mehr am HR interessieren den Reifen schon mal gar ned.
Hin wird da nix...
Nur fahren lässt sich es wesentlich besser...
Beiträge: 2.813
Themen: 74
Registriert seit: Sep 2007
Postleitzahl: 4400
GPZ 500s Modell:
*winkt*
Reifendruck hin oder her...auch der geringere Druck ist ausreichend und sollte nicht zu dieser Problematik führen... 
Entweder:
LKL
unterschiedlich viel Öl in den Stoßdämpfern
Federbein kaputt oder falsch eingestellt
ev. ein kaputter Kettenraddämpfer wenn das Problem bei fahren "Last/ohne Last" auftritt
...außerdem sind !22 Jahre ne menge Holz und nicht mit moderner Fahrwerkstechnik zu vergleichen...
Dies sind meine Vermutungen bzw. Punkte die ich prüfen würde...
So long.
|