Hi Leute,
heute wollte ich meine GPZ drosseln, da ich seit gestern meinen Führerschein habe...doch als ich dann den Vergaser (60PS-Vergaser mit Hülsen gedrosselt) ausgebaut habe, musste ich leider feststellen, dass ich die Kupferhülesen nicht rausbekomme -.-*.
Auf dem Bild kann man den Vergaser mit der Hülse erkennen: [Bild: http://img139.imageshack.us/img139/6247/...001ij3.jpg].
Irgenwie sitzt die Hülse "fest", ich habe schon mit einem Hammer und einen Metallstäbchen versucht die Hülse herauszuklopfen, aber da hat sich auch nichts bewegt.
Hat irgendjemand so ein Problem schonmal gehabt oder eine Idee, wie ich die Dinger da rausbekomme?
Gruß, Henrik
Gibt mehrere Möglichkeiten, welche die Beste ist kann ich dir nicht sagen. Vielleicht hat auch noch jemand eine andere Idee. Pass blos auf, dass du die Membran nicht beschädigst.
- Das Loch, welches mit der Hülse verschlossen wurde, wieder aufbohren.
- Die Hülse weiter hinein pressen bis das Loch wieder frei ist.
- Hülse mit Schlüsselfeile oder kleinem Metalsägeblatt an der Stelle wo das Loch dahinter ist schlitzen bis das Material fast durchtrennt ist, Dann mit einem Dorn die Hülse durch das Loch nach innen biegen damit der Druck nachlässt und dann heraus ziehen.
Das Thema wurde auch Hier schon mal behandelt.
Beiträge: 1.152
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2009
Postleitzahl: 46117
GPZ 500s Modell:
Häää,
der Schieber ist doch schon entdrosselt...
Wenn du die Hülse raus nimmst hat der Schieber wieder ein Loch und ist wieder gedrosselt.
Also wenn du 60PS haben willst ist doch alles in Ordnung. Oder willst du sie drosseln? Dann wäre der Thread-Titel falsch.
Gruß
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Henrix schrieb:........................heute wollte ich meine GPZ drosseln, da ich seit gestern meinen Führerschein habe...doch als ich dann den Vergaser (60PS-Vergaser mit Hülsen gedrosselt) ausgebaut habe, musste ich leider feststellen, dass ich die Kupferhülesen nicht rausbekomme -.-*...............................
Nun bin ich auch verwirrt.
Was nun Drosseln oder Entdrosseln?
Zur Erklärung: Wenn die Hülsen drinnen sind ist sie offen, wenn die Hülsen fehlen ist sie gedrosselt.....!
Gruß
Pascal
Beiträge: 1.152
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2009
Postleitzahl: 46117
GPZ 500s Modell:
De_Gallier schrieb:Zur Erklärung: Wenn die Hülsen drinnen sind ist sie offen, wenn die Hülsen fehlen ist sie gedrosselt.....!
Gruß
Pascal
So stimmts...
Gruß
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Hi,
oh ja hab da was falsches geschrieben -.-. also nochmal kurz und richtig. Durch die Hülse wurde die Leistung von 34 PS auf 60 PS GESTEIGERT. Jetzt muss die Hülse wieder raus, da ich ja nur 34 PS fahren darf...
Mein Problem besteht darin die Hülse zu entfernen. Ich werde morgen dann mal die Tipps von antibike probieren, vielleicht gelingts mir ja  .
Danke für die bisherigen Antworten und über weitere freue ich mich auch 
Gruß, Henrik
Hey hey,
also bei mir saß die Hülse auch ziemlich fest, ich hab den Vergaser schieber eingespannt, mir nen kleinen Schlitz Schraubenzieher genommen und sie dann nach und nach mitm Hammer raus gehauen...
War am Anfang etwas mühsam, da sie sich nur langsam und nur leicht verbogen hat, aber irgendwann ging sie dann raus.
Bei der zweiten war es dann einfacher, die ist nach einem Schlag gebrochen und ging ganz leicht raus.
Aber vorsicht mitm Hammer und den spitzen Dingen, die Membran ist empfindlich. Wie Anti schon gesagt hat.
lg und viel Spaß noch
Hi,
am besten nimmst du einen Austreiber ( Stück Rundstahl etc.)der den Innendurchmesser bzw. minimal kleiner ist als der Innendurchmesser des Schiebers und treibst die Hülse damit raus.
Erstens kann sich die Hülse nicht verkanten und zweiten geht sie nicht kaputt und in 2 Jahren kannst du sie wieder zum Entdrosseln benutzen.
Gruß
Pascal
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Henrix schrieb:....oh ja hab da was falsches geschrieben....
Titel geändert in "Drosselung"
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
So, das erste Problem habe ich jetzt gelöst und die Hülsen sind draußen (einfach in den Schraubstock und mit ab-gekniffenen/gepfeilten Nagel und Gummihammer rausgeschlagen). So jetzt stehe ich vor'm 2. Problem =(, ich habe vergessen wohin das Loch zeigen muss, wenn ich das Teil wieder in den Vergaser einsetzten will. Weiß jemand ob das freigelegte Loch jetzt nach vorne zeigen muss oder doch zum Heck?!
Hoffentlich kann mir wer schnell helfen =) .
Gruß,
Henrik
Hey hey, schön das du es hinbekommen hast. Brauchst zwar dann zum entdrosseln warscheins neue Hülsen, aber die sind ned so teuer oder gut selbst zu machen.
Also bei mir zeigt das Loch soweit ich das jetzt in Erinnerung habe nach vorne.
Lg
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Guckema, das Forum bietet doch alles wenn man ein wenig die Ãuglein auf macht
Klick mich
An den Schiebern ist ein Loch das nicht durch gebohrt ist, wie du siehst muss das nach hinten.
Perfekt! Vielen Dank euch  . Habe jetzt also den Schieber mit dem Loch nach vorne eingesetzt und werde dann mal wieder den Tank draufsetzten.
Morgen werde ich dann mal irgenwie zur Dekra mit der GPZ und das hoffentlich problemlos umtragen lassen  .
Gruß,
Henrik
@ Rubino:
Das in deinem Bsp. sind doch aber 60Ps schieber ohne Bohrung. Er hat ja nun ne Bohrung. Und bei mir zeigt die nach dem ich die Hülse rausgemacht habe nach vorne. *ratlos bin*
Lg
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Weiß ich doch.
Ich red von dem Loch da, das haben alle Gasschieber,
unabhängig gedrosselt oder nicht, und das sollte auch immer in die gleiche Richtung zeigen
|