Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
passende Griffe?
#16
da werd ich mir Montag erstmal einen satz von kaufen,ich habe ja schon jetzt viele ausprobiert und wieder weggebracht,dies sieht diesmal gut aus.

Gruss
Zitieren
#17
Gibts diese auch bei Louis? Die passen wahrscheinlich am besten auf die GPZ und sehen klasisch ordenlich aus:
Zitat:KAWASAKI KLE, GPZ, GTR...
Art.Nr.: 01679-SSF

schwarz, Ø 22/24, L.120mm Griffende offen, Mat. SUPERSOFT

[Bild: http://www.rickers-online.net/images/pro...s/82_0.jpg]

13,58 EUR
Hier sind die Griffe im Shop <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.rickers-online.net">www.rickers-online.net</a><!-- w -->
Zitieren
#18
Was ich nicht verstehe - woran liegt der Unterschied zwischen den Originalen Griffen

KAWASAKI KLE, GPZ, GTR...
Art.01679-SSF
schwarz, Ø 22/24, L.120mm Griffende offen, Mat. SUPERSOFT
13,58 Euro


und denen

KAWASAKI special replica
Art.01679-F-RR
schwarz/metallic, Ø 22/24, L.120mm Griffende offen, Mat. X.T.
15,43 Euro


Bitte um Erklärung!
Zitieren
#19
federballer\;p=\"22003 schrieb:Was ich nicht verstehe - woran liegt der Unterschied zwischen den Originalen Griffen

KAWASAKI KLE, GPZ, GTR...
Art.01679-SSF
schwarz, Ø 22/24, L.120mm Griffende offen, Mat. SUPERSOFT
13,58 Euro


und denen

KAWASAKI special replica
Art.01679-F-RR
schwarz/metallic, Ø 22/24, L.120mm Griffende offen, Mat. X.T.
15,43 Euro


Bitte um Erklärung!

Von der Beschreibung her im Material und der Farbe
Zitieren
#20
erlich gesagt.
wenn ich schon griffe dranbaue dann auch richtig schöne.
ich geb doch das geld nicht 2x aus.
deshalb habe ich mir diese griffe gekauft.
allerdings in grau das sie zu meiner maschiene passen.
die hat ja auch ein rachingflagg design.
[Bild: http://www.rickers-online.net/images/pro.../123_0.jpg]
meinem kumpel hab ich zum geburtstag die gekauft.
[Bild: http://www.rickers-online.net/images/pro.../114_0.jpg]

die teile sind total griffig.
halten wie der teufel.
echt tolle verarbeitung.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#21
hat jemand schon einmal die "gummigriffe mx" bei louis gekauft (ich bräuchte die art.nr: 10019577 weil die rot sind). normalerweise müssten die ja auch passen, sind normale 22mm griffe mit einer länge von 12cm.
und wenn die gerade nur 5€ kosten...
Zitieren
#22
Mal ne andere Frage zum Thema Griffe: Wie kann ich den Gasgriff so fetten das er beim loslassen besser von alleine auf "0"-Stellung geht (kein Gas mehr)?
Zitieren
#23
Gib den Bowdenzügen auch mal etwas Öl ab. Ansonsten versuchen mit Sprühöl dazwischen zu kommen.
Zitieren
#24
Ich hab nun auch schon einige Griffgummis von Louis gekauft.
Bei mir waren die immer gleich dick.
Die einzigsten wo ich arge Probleme mit hatte aber die Mossgummigriffe,
die musste ich nach der Hälfte wieder runterschneiden... keine chance..

Aufziehen tu ich sie immer mit Reifenseife (auߟer KfzWerkstatt wo ich
schufte).
Zitieren
#25
skamp\;p=\"22257 schrieb:Gib den Bowdenzügen auch mal etwas Öl ab. Ansonsten versuchen mit Sprühöl dazwischen zu kommen.
Einfach in den Griff (Lenkergewichte runter und da rein) sprühen??? Was empfiehlt sich da? Caramba?
Und wie bekomme ich das (auch Caramba) Öl in den Bowdenzug?
Zitieren
#26
Bei Louis gibts nen Bowdenzugöler Wink .
Den hab ich auch.. funkiert wie geschmiert!
Zitieren
#27
ich hab die griffe auch mit flüssigseife raufgemacht.
die einzigen griffe die ungleich groß sind und ich gefunden habe waren die harrys griffe.
die kosten aber 20€.
doch ich denke das sie ihr geld wehrt sind.
MfG
Jürgen
Zitieren
#28
LoboNr1\;p=\"22270 schrieb:
skamp\;p=\"22257 schrieb:Gib den Bowdenzügen auch mal etwas Öl ab. Ansonsten versuchen mit Sprühöl dazwischen zu kommen.
Einfach in den Griff (Lenkergewichte runter und da rein) sprühen??? Was empfiehlt sich da? Caramba?
Und wie bekomme ich das (auch Caramba) Öl in den Bowdenzug?
ne du sollst in die bowdenzüge sprühen.
das sind die beiden kabel die vom gasgriff weggehen.
da verläuft innen ein stahlseil.
das gehört geschmiert.
wenn das nichts mer hilft gehört beim vergaser eine neue feder rein die den gasgriff wieder zurüchzieht.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#29
Airhead\;p=\"22273 schrieb:Bei Louis gibts nen Bowdenzugöler Wink .
Den hab ich auch.. funkiert wie geschmiert!
OK, und wie bekomme ich das da rein? Kann ich den Bowdenzug irgenwie öffnen? Ist das Zeug groß was anderes als Caramba?

ZX-9R\;p=\"22278 schrieb:ne du sollst in die bowdenzüge sprühen.
das sind die beiden kabel die vom gasgriff weggehen.
da verläuft innen ein stahlseil.
das gehört geschmiert.
wenn das nichts mer hilft gehört beim vergaser eine neue feder rein die den gasgriff wieder zurüchzieht.
MfG
Jürgen Smile
Wie komme ich da rein?

Und wie / mit was öle ich den Gasgriff? Caramba? Bowdenzugöl?
Zitieren
#30
Ich benutze dafür einmal jährlich eine Einwegspritze mit 0,7er Kanüle + Harz/Säurefreies Nähmaschinenöl, dat Flutscht! :ja:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste