10.09.2006, 16:12
das sind doch alle teile dabei dir du brauchst

Digitaltacho
|
10.09.2006, 16:12
das sind doch alle teile dabei dir du brauchst
![]()
10.09.2006, 16:19
...also ich würd den Geber jetzt eig. nicht mitbestellen ( der Tacho ist dort eh ausverkauft)
...entweder man nimmt ein eigenen Magneten oder man nimmt den Speichenmagneten aus der Plastikummantelung, dann kann man den ja auch mit sekundenkleber festkleben...oder in so n Lochreinkleben.. noch gleich ne frage.... wie heißt denn die zahl die ich beim fahrradtacho eingeben muss oder wie groß ist das Rad ?! ( normale original Rad)
10.09.2006, 18:34
mit sachen wie "ich wills morgen fertig haben" würde ich an deiner stelle garnicht kommen... wennde unter druck bist arbeitest du warscheinlich unsauberer... und das willst du sicherlich nicht... nimm dir mehr zeit...
ich habe das projekt tacho schon seit ein paar monaten am laufen und kann nun erst anfangen weil ich nu nen ersatz tacho (danke ebay) habe, an dem ich in ruhe rumschrauben kann ohne angst zu haben was wichtiges kaputt zu machen... nimm dir mehr zeit.. soll doch schön werden
EX500D BJ 02
10.09.2006, 19:55
hehe, einerseits hast du recht
anderseits... dafür würde man aber sicher nicht länger als ...30-60 mins brauchen. ...ist ja nur der Fahrradtacho der dran muss ![]() aber keine angst, ich werd da schon aufpassen. Wenn,...ich morgen den Tacho bekomm ( ob er noch zukaufen ist) und ich alles eingebaut hab, mach ich n Bild rein
11.09.2006, 19:04
So, ...
bin grad dabei alles fertigzustellen, des schwierigste war den Winkel zu bauen ![]() wie heißt denn die zahl die ich beim fahrradtacho eingeben muss oder wie groß ist das Rad ?! ( normale original Rad)
11.09.2006, 20:08
Entweder du misst einmal deinen Abrollumfang ab, oder die Höhe des Rades und rechnest das dann damit aus.
Dann ist es auf jeden Fall genau ![]() U=2*pi*r oder U=pi*d ![]() Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
11.09.2006, 20:26
Ja ...des klappt mitn messen nicht so super genau...
kann des sein....also nach beschreibung von der anleitung .... d= 600 mm... d.h. 600*3,14 = 1884, .....das muss ich dann eintippen ?! oder 30cm* 2* pi, da kommt 188,4 raus... ( d=60cm r= 30cm) ...ich glaub du meinst des richtig aber muss man halt in mm rechnen.... aber ansonsten müsste es doch ca stimmen ?!
11.09.2006, 21:51
So...ich hab des jetzt mal bischen selbst kalibriert...
![]() ...die bilder sind leider nicht besser geworden.....und ich guck morgen mal,dass ich des alles gerade mach, ...seitlich ist es halt schwieriger den Tacho gerade zu bekommen, aber so arg störts nicht. [Bild: http://www.directupload.net/show/d/817/gZt5lCj6.jpg] <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.directupload.net/show/d/817/gZt5lCj6.jpg">http://www.directupload.net/show/d/817/gZt5lCj6.jpg</a><!-- m --> [Bild: http://www.directupload.net/show/d/817/vzv7opik.jpg] <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.directupload.net/show/d/817/vzv7opik.jpg">http://www.directupload.net/show/d/817/vzv7opik.jpg</a><!-- m --> ...falls es jmd bei Tag sehen will...dann mach ich nochmal bilder ...mein erstes Basteln am Motorrad,....ich denke das ist in Ordnung ![]()
11.09.2006, 22:10
der nächste schritt muss ja denn sein das teil in den tacho zu bekommen (mach ich grade)
![]()
EX500D BJ 02
11.09.2006, 22:14
hehe, ja.....viel Glück
![]() ....ich fang klein an ![]()
11.09.2006, 22:44
bilder werden kommen aber in einem anderen thread... wenns gut läuft kann ich morgen schon zeigen wies fertig aussehen würde.. aber ist dann nochnicht angeschlossen
![]()
EX500D BJ 02
26.11.2006, 12:22
Hab an meinem Neuzugang auch nen Sigma Digitaltacho dran, nur funktioniert der scheinbar nicht richtig.
An der Felge ist der Geber festgeklebt, gegenüber (ca. 3 mm Abstand) am Fahrwerk ist das Gegenstück, von da aus geht das Kabel hoch zur Platte, wo der Tacho aufgesteckt wird. Soweit klar. Das Display des Tachos funktioniert auch, zeigt aber immer 0 km/h an bzw. auch keinen Fortschritt beim km-Zählen. Die Kontakte auf der Platte sowie am Tacho sind sauber. Hab das Gegenstück am Fahrwerk auch schon ein paar mal hin und her verschoben, aber hat nix gebracht. Hat jemand noch nen Tipp? Vielleicht ist ja der Raddurchmesser falsch eingestellt (der Tacho war beim Erwerb schon dran). Leider habe ich aber dazu keine Anleitung, wie der eingestellt wird. ![]()
Vier Finger zum Gruß erhoben
![]() (und zwei Grüne hinter sich gelassen)
26.11.2006, 14:54
Aber irgendwas müsste der auch anzeigen wenn der Durchmesser falsch ist, welchen Typ hast du denn?
![]() Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
26.11.2006, 19:16
Björn\;p=\"25964 schrieb:Aber irgendwas müsste der auch anzeigen wenn der Durchmesser falsch ist, welchen Typ hast du denn? hm, da müsste ich nochmal nachgucken - aber soweit ich mich grad erinner steht da "sigma sport" drauf. Der hat oben eine gelbe und unten eine rote Taste. Hab wieder mal unten am Gegenstück zum geklebten Geber gefummelt - wenn ich den Abstand verkleinere, dann funktionierts. Also stimmen die Einstellungen offensichtlich. Der "Nehmer" (nennen wir ihn mal so ![]() Ich mach die Tage mal ein Foto von dem Bereich - vielleicht hat einer von Euch ne Idee, was man da machen kann. Evtl. reicht es auch, den Geber nochmal abzumachen und was drunterzukleben.....
Vier Finger zum Gruß erhoben
![]() (und zwei Grüne hinter sich gelassen)
01.12.2006, 10:56
kann es sein das du den magneten an der felge vieleicht falsch herum geklebt hast?, war bei mir so der fall...
|
|