Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E10 Sprit -Ja oder nein?
Lord-Ratatosk schrieb:Ach bei euch hat noch wirklich keiner das E-10 im Angebot?

Gut, unsere Tankstellen hinken auch hinterher, aber bei Shell kann man das ich glaube sogar seit mitte Dezember beziehen.
Irgendwie haben die uns hier im tiefen Westen anscheinend vergessen. Bei mir im Städtchen gibt es den Sprit bei Shell erst Anfang März, da hatte ich nachgefragt. Die anderen 4 Tankstellen haben es bis jetzt auch nicht im Angebot, keine Ahnung, wann das bei denen kommt.
Und selbst im schon größeren Aachen, wo ich arbeite, hab ichs bisher noch nicht entdeckt Think
Grüߟe, rex
Zitieren
Steve-o schrieb:naja...das mit der Tankangabe vom Fahrzeughersteller ist so ne Sache...die bauen nen Tank ein und geben ne Leiterangabe an, bei der noch die Volumenausdehnung des Spits mitberechnet ist und nen Sicherheitsvolumen oder was es da auch immer noch alles geben mag...
hab in die GPZ auch schon mal bei nicht allzu vielen KM auf Reserve mit guten 18 Litern wieder vollgetankt und das obwohl ja theoretisch 18L inkl Reserve rein passen sollen...
hier in Deutschland gibts für sowas ja nen Eichamt also würd ich mir diesbezüglich nicht wirklich Gedanken machen..

Kurz weiter im Off-fred:

Mein Benz habe ich mal mit 58 Liter getankt, obwohl ich nur einen 55 Liter Tank habe... das wäre kein Problem, nur meine Tankanzeige
hat noch 1/4 angezeigt, das sind rund 12 bis 13 Liter die noch drin waren... Die Tankstelle hat mich gefragt, ob ich was daneben gekippt habe?
Äähm, schon mal ne 12 Liter Pfütze gesehen?

Eichamt... schaut mal bitte alle bei eurer Tankstelle, ob die noch geeicht sind. Im Nürnberger Raum sind die stellenweise bis zu 2 Jahre überfällig.
Eine Anfrage beim Eichamt gab dann ne Klatsche! Die kommen nicht nach und bedauern das sehr... Das da mal jemand neu eingestellt wird
geht wohl nicht oder?
Wenn ich meine Karre 2 Jahre ohne TÜV fahre, bekomme ich aber mal ne dicke Knolle. Besonders wenn ich behaupte, ich komme nicht dazu TÜV
drauf zu machen...

Zurück zum Fred:
- Nein, ich werde auch in 10 Jahren kein E10 fahren!
Zitieren
Hairybird schrieb:
Lord-Ratatosk schrieb:Die haben das normale Super gänzlich gestrichen damit die ihren V-Power scheiss anbieten können :/

äh? Dürfen die doch garnich!

Oder wie jetz? Think

Weiss ich jetzt auch nicht so genau wie dass da jetzt gergelt ist @.@
Ich mach morgen mal ein Foto davon, da steht nur noch
,,Super E-10"
keine Spur von Super o.ä.

rex schrieb:
Lord-Ratatosk schrieb:Ach bei euch hat noch wirklich keiner das E-10 im Angebot?

Gut, unsere Tankstellen hinken auch hinterher, aber bei Shell kann man das ich glaube sogar seit mitte Dezember beziehen.
Irgendwie haben die uns hier im tiefen Westen anscheinend vergessen. Bei mir im Städtchen gibt es den Sprit bei Shell erst Anfang März, da hatte ich nachgefragt. Die anderen 4 Tankstellen haben es bis jetzt auch nicht im Angebot, keine Ahnung, wann das bei denen kommt.
Und selbst im schon größeren Aachen, wo ich arbeite, hab ichs bisher noch nicht entdeckt Think
Grüߟe, rex


Hmm, seltsam Think
Kommt aber ganz sicher noch, frage ist nur wann.
Sonst frag bei gelegenheit mal am Kassenhäuschen, aber ich denke eher dass die da auch nichts näheres wissen werden.
Zitieren
Lord-Ratatosk schrieb:Die haben das normale Super gänzlich gestrichen damit die ihren V-Power scheiss anbieten können :/
Hmh, ich denk mal eher, die haben Super-Plus aus dem Programm genommen.
So ist es jedenfalls bei der Shell-Tanke in Aachen, wo wir die Firmenfahrzeuge betanken.

Das herkömmliche "Super" gibts noch, sogar in zwei Varianten: Als "FuelSave Super" und (teurer) als V-Power95.
Wer Super-Plus sucht, wird freundlich an die V-power Racing Säule verwiesen, 102 Oktan - teurer gehts dann nicht mehr Clap

Diesel tanken ist da allerdings auch nicht mehr so einfach wie es mal war:

Hab mal versehendlich knapp 70 Liter V-Power Diesel eingefüllt (statt FuelSave Diesel), worauf ich an der Kasse quasi mit Handschlag begrüߟt wurde. War wahrscheinlich der erste, der sich das teure Zeug freiwillig in den Tank gekippt hat...
Wer jetzt bei den ganzen Bezeichnungen den Überblick verliert, braucht sich keine Gedanken machen: Mir gehts genauso Big Grin
Zitieren
rex schrieb:Das herkömmliche "Super" gibts noch, sogar in zwei Varianten: Als "FuelSave Super" und (teurer) als V-Power95.
Wer Super-Plus sucht, wird freundlich an die V-power Racing Säule verwiesen, 102 Oktan - teurer gehts dann nicht mehr Clap

Diesel tanken ist da allerdings auch nicht mehr so einfach wie es mal war:

Hab mal versehendlich knapp 70 Liter V-Power Diesel eingefüllt (statt FuelSave Diesel), worauf ich an der Kasse quasi mit Handschlag begrüߟt wurde. War wahrscheinlich der erste, der sich das teure Zeug freiwillig in den Tank gekippt hat...
Wer jetzt bei den ganzen Bezeichnungen den Überblick verliert, braucht sich keine Gedanken machen: Mir gehts genauso Big Grin

Genau aus diesem Grund fahre ich ungern zu Shell. Die lassen einfach so raushängen, dass sie den Kunden verarschen wollen.
V-Power und FuelSave sind einfach ein Schlag ins Gesicht.
Zitieren
echt, bei euch gibts übergangene eichungs-prüfungen?

hab ich bei uns noch nie gesehen - gut, ösiland ist so klein, da hat man wahrscheinlich auch alle tankstellen in einem tag durchgecheckt Whistle

edit: doch, eine kenn ich: die private tankstelle für unsere dienstfahrzeuge ^^ da ist noch eine analog-anzeige eingebaut, die nicht mal zurückgestellt wird. die geht aber auch nur...1l/10l falsch (denn drüber haben wir eine digitale geeichte anzeige ^^)
Zitieren
Hairybird schrieb:Genau aus diesem Grund fahre ich ungern zu Shell. Die lassen einfach so raushängen, dass sie den Kunden verarschen wollen.
V-Power und FuelSave sind einfach ein Schlag ins Gesicht.
Gut, "Fuel-Save" nennen die jetzt wohl ihren Standardsprit, da kann ich ja noch mit leben, solange er nicht teurer ist.
Bedenklich Richtung Abzocke find ich die Sache mit dem V-Power Racing statt Super-Plus.

Das ganze Wirrwarr ist mir aber ehrlich gesagt erst Anfang der Woche so richtig aufgefallen.
Da lief eine ältere belgische Dame ratlos zwischen den Zapfsäulen rum, und hatte verzweifelt Super-Plus für ihren Peugeot gesucht. Anscheinend braucht der sowas.

Eine entsprechende Säule gabs nicht, von daher konnte konnte ich ihr auch nicht gleich helfen und hab mich für sie an der Kasse schlau gemacht:
Ergebnis siehe oben, aus der Not heraus hat sie V-Power Racing genommen. Wird wohl nicht der einzige Kunde bleiben, der ungewollt so tankt...

Daß der Racing-Sprit angesichts der eh schon hohen Preise kein Marktrenner wird, hab ich mir schon früher gedacht. Aber den jetzt auf so linke Art zu pushen, ist schon ziemlich daneben.



Flo1992 schrieb:edit: doch, eine kenn ich: die private tankstelle für unsere dienstfahrzeuge ^^ da ist noch eine analog-anzeige eingebaut, die nicht mal zurückgestellt wird. die geht aber auch nur...1l/10l falsch (denn drüber haben wir eine digitale geeichte anzeige ^^)
Hehe, muߟ man da noch per Hand pumpen? Wink
Eichamt ist bei uns aber eigentlich regelmäߟig unterwegs, gestern noch im vorbeifahrenan einer Esso-Tanke gesehen. Scheinen ihren Job auch gründlich zu machen, die waren den Tag zuvor auch schon da.
Auch möglich, daß dies jetzt mit einer Umbelegung von Zapfsäulen wegen E-10 zusammenhängt.
Zitieren
rex schrieb:Gut, "Fuel-Save" nennen die jetzt wohl ihren Standardsprit, da kann ich ja noch mit leben, solange er nicht teurer ist.
Bedenklich Richtung Abzocke find ich die Sache mit dem V-Power Racing statt Super-Plus.

Ok es ist der Standardsprit. Trotzdem ist es frech von Shell groß zu behaupten "spart einen Liter Sprit!". Wenn man dann genauer hinschaut findet man die Angabe "auf 50 Liter gerechnet". Damit auch ja niemand nachweisen kann, dass es nicht so ist.
Naja egal, die meisten wissen ja das es Humbug ist, von daher dürfte diese Art von Marketing eh nicht ziehen und es gibt zugegebenermaßen wichtigeres über das man sich beim Spritthema aufregen kann... wie zum Beispiel die Einführung von E10 Tongue
Zitieren
ADAC zum Thema E10

Also Finger weg.


Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
Tilli schrieb:ADAC zum Thema E10

Also Finger weg.


Gruߟ Tilli


die hyperventiliert aber auch....FÜHRT zu motorschäden! kann dazu führen, ok, vor allem kann sicher der hersteller drauf rausreden...aber dass schlagartig ein motorschaden eintritt halte ich für unglaubwürdig. wärs so gefährlich, hätte e5 auch schon einige solche troubles hervorgerufen.
Zitieren
Nichts genaues weiss man nicht.

Ich hätte da eine kleine feine Idee:
Man steckt sich ein paar Aufkleber, oder Schildchen in die Tasche, mit der Aufschrift "Defekt - bitte wählen Sie eine andere Säule". Oder: "Achtung! Der Kraftstoff kann ihren Motor zerstören!". Diese hängt, oder klebt man unauffällig (an die Kameras denken) beim Aus- oder Einhängen der eigenen Zapfpistole an die E-10-Pistole.
Wenn das (heimliche) Schule macht, sollte eine gewisse Markteinflussnahme möglich sein.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
Der Artikel deckt sich ja in etwa mit meiner meinung zum Thema.

Mal über den Tellerrand geschaut, die Ami's sind schon eine Stufe weiter:
EPA 15% Ethanol
Doh
Zitieren
Ich hab mal bei ex-500.com nen Thread eröffnet zum Thema. Wenn einer mag, kann er ja dort mal reinschauen und eventuell mitschreiben (dann fühle ich mich nicht so einsam Wink ).
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
hab mal mitgemacht ometa, gute Idee da mal nachzufragen Bravo

Edit: Die Übersetzung von dem Google Tool ist mal wieder der Kracher Laughing . Hab nicht so ganz kapiert was er sagen wollte, vorallem den Schluss nicht.
Zitieren
Naja, bestätigt meine Meinung eigentlich wieder nur,
Sprit nicht zu lang im Tank lassen, und evtl das Leerlaufgemsich fetter stellen..
Nichts was wir noch nicht wussten.

@Ometa: Die Aufkleberidee is ja ganz nett,
wird leider genauso wenig funktionieren wie "nicht bei Aral und Shell tanken"
oder das kollektive Geldabheben um die Banken zu schädigen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste