Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kette putzen + fetten
#16
Ich hab weiߟe Felgen, und selbst wenn ich beim Markenprodukt "S100 Weiߟes Kettenspray" es über Nacht einwirken lass, sind meine Felgen verschmiert.


Wer benutzt DryLube? Beim wem ist das zufriedenstellend. Mit der Zeit quietscht es nämlich bei mir mit DryLube. :x Evil
Zitieren
#17
ich benutze s100 kann nicht klagen meine Felge ist immer schön sauber Big Grin
Zitieren
#18
orangerider\;p=\"22851 schrieb:Ich hab weiߟe Felgen, und selbst wenn ich beim Markenprodukt "S100 Weiߟes Kettenspray" es über Nacht einwirken lass, sind meine Felgen verschmiert.

Verstehe ich es richtig - die Felgen sind nach der ersten Fahrt verschmiert? Sonst hätte ich nämlich behauptet, dass Du beim Sprühen schlecht zielst Wink

Ich verwende lang nicht so viel Kettenspray, da ich - wie anderswo schon erwähnt - meine Kette alle 2.000 km mit dem Kettenmax reinige. Beim Putzen tut man sich nur elendig hart, wenn zuviel Schmodder draufhängt. Und wenn man es regelmässig macht, benötigt man erfahrungsgemäss auch nicht soviel (gut - über lange Sicht hin schon, aber beim einzelnen Einsprühen nicht).

Da sind die Felgen selbst dann nicht verschmiert, wenn ich das S100 nur zwei Stunden einwirken lasse.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#19
Martin (webmaster)\;p=\"22867 schrieb:
orangerider\;p=\"22851 schrieb:Ich hab weiߟe Felgen, und selbst wenn ich beim Markenprodukt "S100 Weiߟes Kettenspray" es über Nacht einwirken lass, sind meine Felgen verschmiert.

Verstehe ich es richtig - die Felgen sind nach der ersten Fahrt verschmiert? Sonst hätte ich nämlich behauptet, dass Du beim Sprühen schlecht zielst Wink
Nein, nicht gleich nach der ersten Fahrt, aber so nach einer gewissen Zeit schon. Aber ich bekomm die Felgen hinten auch gar nicht mehr richtig sauber.
Zitieren
#20
orangerider\;p=\"22872 schrieb:
Martin (webmaster)\;p=\"22867 schrieb:
orangerider\;p=\"22851 schrieb:Ich hab weiߟe Felgen, und selbst wenn ich beim Markenprodukt "S100 Weiߟes Kettenspray" es über Nacht einwirken lass, sind meine Felgen verschmiert.

Verstehe ich es richtig - die Felgen sind nach der ersten Fahrt verschmiert? Sonst hätte ich nämlich behauptet, dass Du beim Sprühen schlecht zielst Wink
Nein, nicht gleich nach der ersten Fahrt, aber so nach einer gewissen Zeit schon. Aber ich bekomm die Felgen hinten auch gar nicht mehr richtig sauber.

Zum säubern der Felge, haste da schon mal Kaltreiniger ausprobiert?
Guckst Du hier.
Habe damit schon tolle Erfolge erzielt in punkto Sauberkeit Wink
Zitieren
#21
BALU\;p=\"22886 schrieb:Zum säubern der Felge, haste da schon mal Kaltreiniger ausprobiert?
Guckst Du hier.
Habe damit schon tolle Erfolge erzielt in punkto Sauberkeit Wink
Danke für den Tipp. Kaltreiniger hat mir bisher noch nichts gesagt.
Zitieren
#22
wasn nun mit dem kettenmax?!? is der sein geld wert oder is praktisch aber nich notwendig?!? was hat der fürn vorteil???
Zitieren
#23
Martin (webmaster)\;p=\"22867 schrieb:
orangerider\;p=\"22851 schrieb:Ich hab weiߟe Felgen, und selbst wenn ich beim Markenprodukt "S100 Weiߟes Kettenspray" es über Nacht einwirken lass, sind meine Felgen verschmiert.

Verstehe ich es richtig - die Felgen sind nach der ersten Fahrt verschmiert? Sonst hätte ich nämlich behauptet, dass Du beim Sprühen schlecht zielst Wink

Ich verwende lang nicht so viel Kettenspray, da ich - wie anderswo schon erwähnt - meine Kette alle 2.000 km mit dem Kettenmax reinige. Beim Putzen tut man sich nur elendig hart, wenn zuviel Schmodder draufhängt. Und wenn man es regelmässig macht, benötigt man erfahrungsgemäss auch nicht soviel (gut - über lange Sicht hin schon, aber beim einzelnen Einsprühen nicht).

Da sind die Felgen selbst dann nicht verschmiert, wenn ich das S100 nur zwei Stunden einwirken lasse.
Hallo Martin,
ich weiߟ das dieses Thema ewig alt ist aber da ich seit kurzem auch ein "Kettenmax" bin habe ich da mal eine Frage: Sprühst du das Kettenfett (S100?) durch den Kettenmax bzw. mit dem Kettenmax auf oder ohne? Denn in der Anleitung vom Kettenmax stand das man das Kettenfett auch gleich mit dem Kettenmax aufbringen kann und das ging eigentlich ganz gut. Nur weiߟ ich nicht ob es ohne Kettenmax nicht besser verteilt wäre... Wie machst du das?
Zitieren
#24
Wenn du die Kette mit dem Kettenmax gereinigt hast ist dieser ziemlich versifft.
Nun hast du 4 Möglichkeiten:
1.) Kette mit dem Kettenmax schmieren und dabei auch gleichzeitig wieder die Kette verschmutzen
2.) Kettenmax nach jedem Reinigngsvorgang gründlich reinigen (viel zu viel Arbeit)
3.) Einen 2. Kettenmax zulegen, welchen man zum Fetten benutzt
4.) Einfach auf die herkömmliche Art fetten, also einfach aufsprühen (das empfehle ich).

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#25
LoboNr1\;p=\"23381 schrieb:Denn in der Anleitung vom Kettenmax stand das man das Kettenfett auch gleich mit dem Kettenmax aufbringen kann und das ging eigentlich ganz gut. Nur weiߟ ich nicht ob es ohne Kettenmax nicht besser verteilt wäre... Wie machst du das?

Ich reinige die Kette lediglich mit dem Kettenmax. Eingefettet wird auf alte Weise von "Hand" Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#26
Martin (webmaster)\;p=\"23543 schrieb:Ich reinige die Kette lediglich mit dem Kettenmax. Eingefettet wird auf alte Weise von "Hand" Wink
MMhhhhh. Dabei habe ich mir das letzte mal die Felge versaut (weises Kettenspray Sad )... Wie macht man das am saubersten?
Zitieren
#27
Von oben sprühen und von unten einen Lappen halten, damit man nicht "vorbei- oder durchsprüht". Beim einsprühen nicht zu nah an der Hinterachse sprüchen und das Rad nur langsam drehen.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#28
ich empfehle eine alte zeitung drunter zu halten...
Zitieren
#29
Holle\;p=\"23555 schrieb:Von oben sprühen und von unten einen Lappen halten, damit man nicht "vorbei- oder durchsprüht". Beim einsprühen nicht zu nah an der Hinterachse sprüchen und das Rad nur langsam drehen.
Reicht wirklich nur von oben drauf sprühen? Nicht von oben und von unten? Wo sprühe ich von oben drauf? An der oberen oder unteren Kette / Hin- oder Rückweg?
Zitieren
#30
Ich sprühe meist recht nah am Ritzel, auf die innenliegende Seite der Kette. Nach aussen wird es durch die Fliehkräfte eh gedrückt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste