15.05.2011, 17:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2013, 17:11 von TheDarkAvanger.)
Ich hab mich schon mehrfach durch Forum gelesen,und eigentlich jeden Tip ausprobiert.Problem ist:Anlasser dreht,aber kein Zündfunke.
Batterie neu.
Anlasserrelais neu.
Zündspulen durchgemessen.Ok.
Zündkabel und Kerzen neu.
Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben wie ich weiter vorgehen soll?
Besten Dank schon mal im voraus.
CDI Überprüft? Sicherungen alle i.O.?
Ja.Cdi gegen eine aus einer funktionierenden "Z" ausgetauscht.Sicherungen alle durchgemessen.Sind Ok.Ein nicht mehr aktiver
Mechaniker hat die Vermutung geäußert,das der "Hallgeber"defekt ist.Hat jemand schon mal was von so einem Teil bei der "Z"
gehört?Mir sagt es so gar nichts.
Beiträge: 4.771
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Sitzt in der Lima, genauer im Lima-Deckel. Sind 2 Sensoren (=Hallgeber), die vom Polrad einen Impuls bekommen (bei der D glaub nur 1 Sensor, dafür 2 Impulsgeber auf dem Polrad).
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 4.771
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Dat Ding auf 10 nach 2
Oder wie so mancher Landsmann söcht: 50 vor 3
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Hi Leute.
Ersteinmal besten Dank für die schnelle Beantwortung meiner Fragen.
Werde die Lima ende der Woche aufschrauben und dann berichten.
Jetzt ist erst mal Arbeit angesagt um Geld zu verdienen.
Man liest voneinander.
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Eventuell lohnt es sich auch, mal einen Blick aufs Zündschloß zu werfen. Da gibts ab und an bei der "D" auch Probleme.
Viel Erfolg, rex
Guten Abend erstmal.
Ich der nervige schon wieder.
Hab den Deckel abgebaut,Hallgeber gefunden.Meine Frage,einmal sind drei Kabel auf einem Stecker.Haben alle gegeneinander Durchgang.Dann zwei Kabel die in dieses vergosseneTeil gehen,kann ich aber nicht durchmessen.Ist das richtig?
Zündschloß ist soweit eigentlich ok,weil der Anlasser dreht ja.Oder hab ich da was übersehen?
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Na ja, das Zündschloß öffnet und schließt nicht nur den Stromkreis fürs Anlasserrelais, sondern befreit beim Einschalten auch Zündspulen (und/oder CDI) vom Masseschluss. Ansonsten würde der Motor ja auch nach dem Ausschalten des Zündschlosses weiterlaufen.
Wollte es auch nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben, hab leider auch keinen lesbaren Schaltplan vorliegen.
Vielleicht mal wärend der nächsten "Funkenprüfung" mal leicht den Zündschlüssel hin und her bewegen, ob sich dann nicht doch was tut.
Beim Durchmessen des Hallgebers ist Vorsicht angebracht, dem Hörensagen nach kann man die empfindlicheren Exemplare bereits mir einer Durchgangsmessung himmeln. Googel mal nach dem Thema, ich wüsste auf Anhieb auch nicht, wie man die zuverlässig und zerstörungsfrei testen könnte.
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Prima, der Thread ist damals irgendwie an mir vorbei gegangen.
Hab mir den Plan grad runtergeladen, sieht sehr brauchbar aus.
Vielen Dank, Grüße, rex
Beiträge: 879
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2010
Postleitzahl: 26802
GPZ 500s Modell:
hmm eigentlich schade...
Ich brauche keine Signatur.
Beiträge: 4.771
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Was willst du für das Polrad?
sorry - der musste sein
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".