Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Horrorkreisel bei ZERF (B407 / B268) Aufruf: MACHT MIT!
#1
Hallo Motorradfreunde,

gerade erreichte mich folgender Beitrag. Ich bitte Euch dies einmal kurz in Augenschein zu nehmen und sich selbst eine Meinung zu bilden.
Ich finde so etwas darf und muss es in Deutschland nicht geben.

<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.z1000-forum.de/forum/ftopic50649.html">http://www.z1000-forum.de/forum/ftopic50649.html</a><!-- m -->
Zitieren
#2
Ach du KACKE!
Da machen sich die Politiker Gedanken um jeden kleinen Schiss im Straßenverkehr und erlauben dann SOWAS???
Sehr unverantwortlich so was!
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#3
Im Idealfall kombiniert das der Besorgte Zuständige mit Unterfahrschützern vor und hinter dem "Killerkreisel". Evil . (<-das wäre mal eine BILDüberschrift) Was wohl mit einem Rennradler passiert der da reinrauscht?!? Das ist krank!

OT: Ich bin immer wieder fassungslos, wie in Deutschland immer weiter Verantwortung an Technik abgegeben wird. Ob das die Diskussion um ABS beim Mopped, Warnwesten für Erstklässler (verdammt, muߟ man denn so heizen, das Westen notwendig sind?), Beim abbiegen angehende Nebellampen, Flakscheinwerfer im Auto die blenden wie sau, damit man auch bei Nebel mit 180 über die Landstrasse rasen kann. Elektronik überall bis der Arzt kommt Doh ...
Und dann steht da so ein merkbefreiter Schwachsinnskreisel.

Was fahre ich so entspannt im Urlaub im Ausland (z.B. Österreich) wo massig geblitz wird! Oder Italien, wo keiner mit Gewalt auf seinem Recht besteht...


just my polarisierende :twocents-twocents: ,
Radius
Zitieren
#4
Na ja, persönlich find ich jede nicht kunstststoffumschäumte Leitplankenstütze im Kurvenbereich für uns Motorradfahrer gefährlicher als das Kunstwerk da mitten auf ner Grünfläche im Kreisverkehr...
Aber wenn man sich da unbedingt drüber aufregen möchte - seis drum.
Zitieren
#5
Och wenn dich ma so ne Dose übersieht und vom rechten Kurs in Richtung Mitte abbringt.

Auߟerdem kann man das mit Leitplanken nicht vergleichen. Die sollen immerhin die Dosen beschützen, aber das hässliche Ding da hat 16000 Euro gekostet und hat keinerlei Funktion. Damit ist es - im Gegensatz zu Leitplanken - total überflüssig.

Ich finds jedenfalls total bescheuert und hab auch gleich mal ein paar Zeilen Richtung Trier geschickt.
Zitieren
#6
was machen wir dann jetzt mit den Steilhängen neben Serpentinenstrassen in den Alpen? Zuschütten? Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#7
Martin (webmaster) schrieb:was machen wir dann jetzt mit den Steilhängen neben Serpentinenstrassen in den Alpen? Zuschütten? Big Grin Big Grin
Meiner Meinung nach ist das verrückte doch die Tatsache, dass einerseits ein gradezu krankhaftes Bedürfnis nach Absicherung jeglicher Art gepredigt wird (Warnwesten für Motorradfahrer! Fehlt noch der blinkende Rundumhelm), andererseits so ein Schwachsinn zugelassen wird.

Abraham Lincoln (AFAIR) sagte mal: "Wer seine Freiheit um der Sicherheit Willen aufgibt, wird am Ende Beide verlieren." Wenn Sicherheitshysterie, dann darf es solche Kreisel doch auch nicht geben, oder?

Das mit den Steilhängen setzen die in Bruessel auch noch um. Wart' mal ab Twisted .

Radius
Zitieren
#8
Hairybird schrieb:Ich finds jedenfalls total bescheuert und hab auch gleich mal ein paar Zeilen Richtung Trier geschickt.
Gut gemacht, die in Zerf können sich ja jetzt schon mal warm anziehen! :romance-caress:


Die Alternative wäre eventuell gewesen, das Thema einfach dort zu lassen, wo es am besten aufgehoben ist: Nämlich in der Region.
Aber gut, jeder ist ja ein bisschen anders gestrickt, mich jedenfalls interessiert der Kreisel nicht stärker als eine schlecht beampelte Kreuzung in Heiderabat.
Mal ernsthaft, bis gerade eben wuߟte hier doch so gut wie niemand, daß es das Kaff überhaupt gibt. Geschweige denn, wo es liegt!

Hab mal ein biߟchen gegoogelt und auf Anhieb zehn Auto-und Motorradforen gefunden, wo das Thema gerade in seltener Einmütigkeit breitgetreten wird. Sogar die "Bild" soll als Anwalt des kleinen Mannes und (natürlich des "gesunden Volksempfindens") mit ins Boot geholt werden. Wieso krieg ich da eigentlich gerade Bauchschmerzen?
Und weshalb finde ich so wenig über eine lokale Protestinitiative?

Als verkehrstechnisch Verantwortlicher würde ich über soviel bundesweite Anteilnahme wahrscheinlich erstaunt die Augenbrauen heben - oder mich einfach über die kostenlose Werbung für die Gemeinde freuen.
Zitieren
#9
@ rex: Kann dir nur zustimmen!!! Clap

Diesen Kreisel kenne ich recht gut, liegt auf einer meiner Hausstrecken..... und ich kann mich nur über diesen "Sturm im Wasserglas" wundern. Einzig, wofür man in Zeiten knapper Kassen soviel Geld für diese Art "Kunst am Bau" ausgibt, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Allerdings nach Sicherheitsaspekten zu fragen Doh , der Kreisel ist nun wirklich voll einzusehen, wer da reinrasselt ist, sorry, selber schuld Exclamation
Aber es gab ja schon die Zeiten, als Alleen abgeschafft wurden, da man sich an den Bäumen "aufwickeln" kann Rolleyes

Sorry, ist alles nicht so nachvollziehbar!
Zitieren
#10
rex schrieb:
Hairybird schrieb:Ich finds jedenfalls total bescheuert und hab auch gleich mal ein paar Zeilen Richtung Trier geschickt.
Gut gemacht, die in Zerf können sich ja jetzt schon mal warm anziehen! :romance-caress:


Die Alternative wäre eventuell gewesen, das Thema einfach dort zu lassen, wo es am besten aufgehoben ist: Nämlich in der Region.
Aber gut, jeder ist ja ein bisschen anders gestrickt, mich jedenfalls interessiert der Kreisel nicht stärker als eine schlecht beampelte Kreuzung in Heiderabat.
Mal ernsthaft, bis gerade eben wuߟte hier doch so gut wie niemand, daß es das Kaff überhaupt gibt. Geschweige denn, wo es liegt!

Hab mal ein biߟchen gegoogelt und auf Anhieb zehn Auto-und Motorradforen gefunden, wo das Thema gerade in seltener Einmütigkeit breitgetreten wird. Sogar die "Bild" soll als Anwalt des kleinen Mannes und (natürlich des "gesunden Volksempfindens") mit ins Boot geholt werden. Wieso krieg ich da eigentlich gerade Bauchschmerzen?
Und weshalb finde ich so wenig über eine lokale Protestinitiative?

Als verkehrstechnisch Verantwortlicher würde ich über soviel bundesweite Anteilnahme wahrscheinlich erstaunt die Augenbrauen heben - oder mich einfach über die kostenlose Werbung für die Gemeinde freuen.

Das sollte nur aussagen, dass ich mich beteiligt habe. Aber jeder Tickt halt etwas anders und versteht wohl auch alles etwas anders. Manchmal hab ich echt das Gefühl, dass es Leute hier im Forum gibt, die auf Teufel komm raus gegen den Strom schwimmen wollen, egal ob es Sinn macht. Aber ich schweife ab... jedenfalls:
Ob ich das Kaff kenne oder nicht, spielt doch kaum eine Geige. Solche Stacheln in Deutschland auf die Strasse zu stellen und dafür auch noch Geld hinzulegen geht mal garnicht. Vorallem wenn an anderer Stelle überall auf Sicherheit getrimmt wird.
Wie wärs denn gewesen, wenn man den Blödsinn da nicht hingebaut hätte und stattdessen für ein paar hundert Euro dort Büsche gepflanzt hätte, wie es bei fast jedem anderen Kreisel gemacht wird. Von dem übrigen Geld hätte man dann Unterfahrschutz für Leitplanken bauen können. DAS wäre sinnvoll gewesen.
Und das Argument, dass man den Kreisel einsehen kann ist ja echt super. Vor zwei Wochen gab es auf gerader Strecke - wirklich gerade, da kann man 3km weit gucken - in der Nähe meines Heimatortes nen schweren Frontalzusammenstoß. Konnte man auch prima sehen, ist aber trotzdem passiert. Und jetzt?

Wie auch immer, ich werde auf meiner Meinung beharren, auch wenn mir 1000 Leute schreiben, dass sie auf dem Ding wohnen und das total schön und ungefährlich ist und ich mich da gefälligst rauszuhalten habe. Wie ich die Gegenseite kenne, wird die Festigkeit des Standpunkts ähnlich sein - von daher können wir jetzt eine weitere Endlosdiskussion führen oder es lassen.
Zitieren
#11
Ich schlage vor, wir schnaufen jetzt allle einmal tief durch und bremsen uns ein wenig Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#12
Meine Meinung:
Der rein künstlerische Aspekt des gezeigten Objekts geht völlig in der Diskussion unter.
Was hat sich der Künstler wohl dabei gedacht?
Zeigt es nicht recht martialische Objekte, die einen an Schlachten aus Fantasy-Filmen erinnern lassen?
Was macht ihr hier? Diskutiert ihr sachlich und ausgeglichen, oder beginnt ihr euch für die große Schlacht zu rüsten?

Wenn ich etwas sagen darf:
Warum liegt ein verunfalltes Auto in der Mitte eines Kreisverkehrs, dass mit einem Sparkassen-Werbung beschrifteten Würfel dekoriert ist?
Warum erzeugt ein Kreisverkehr mit spitzen Gegenständen Respekt vor der Geschwindigkeit?

Die Technik bietet uns viele Möglichkeiten und "Freiheiten". Wir streben aber immer auch nach "Sicherheit".
Irgendeiner hat aber auch gesagt: wer Sicherheit und Freiheit anstrebt, verliert beides.

Meine Prognose:
Dieser Kreisverkehr wird die geringste Unfallquote der Republik hervorbringen. Vielleicht verzerrt ein besoffener Biker, der bei Glatteis mit 120 auf die Inselmitte klatscht die Statistik kurzfristig dramatisch - aber das kann man ja rausrechnen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#13
ometa schrieb:Die Technik bietet uns viele Möglichkeiten und "Freiheiten". Wir streben aber immer auch nach "Sicherheit".
Irgendeiner hat aber auch gesagt: wer Sicherheit und Freiheit anstrebt, verliert beides.
Da, guck! Yellow Thank You


Radius,
bekennender AutoABS-, ESP-, WarnwestenaufdemMotorrad-, Kurvenfahrlicht-, Rundumblinkhelm- und Radhelmverweigerer
Zitieren
#14
...ach da hab ich das her Laughing
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#15
Mich regt mehr die Tatsache hierbei auf, dass mit zweierlei Maß gemessen wird.
Auf der einen Seite dürfen wir nichtmal eine farbige Glühbirne als Standlicht
einsetzen, um das Haus herum einen Hochspannungszaun aufstellen oder Zäune
mit zu vielen Spitzen bauen, auf der anderen Seite wird soetwas auf einen
Kreisverkehr hingesetzt.

Man könnte auch sagen: Wer meinen Zaun anfasst, oder da reinfährt hats einfach
verdient... Mal ehrlich, es können so viele Faktoren dazu führen, dass man da reinbrettert,
ohne vielleicht wirklich schuldig daran zu sein. Ich bin einmal über einen Eisklumpen gefahren,
welcher mir die Bremsschläuche abgerissen hatte. Ausweichen ging nicht, da ihn der LKW vor
mir liegen lassen hat. Gott sei dank nichts passiert. Dennoch kann man nicht einfach sagen:
" Wer da reinfährt hat selbst Schuld".

Dazu kommen noch die Kosten, die der Mist verursacht. Die müssen wir als Steuerzahler
mal wieder tragen. Das ist der zweite Punkt der mich tierisch ärgert.

Ich finde das einfach nicht korrekt was dort passiert. Man könnte nun etwas dagegen tun
und den Politikern klar machen, dass es irgendwo auch Grenzen gibt, oder wir nehmen einfach
alles hin was passiert.

Ich bin weiss Gott kein Mensch der sich schnell zu irgendeiner Hysterie hinreissen lässt, find es
aber gut, dass es Leute gibt, die sich auch mal auflehnen und nicht ständig nur fressen.
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste