14.11.2011, 07:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2013, 13:44 von TheDarkAvanger.)
Hallo zusammen.
Habe, wie erwähnt, eine 93er für den Sohn gekauft. Als ich von der ersten Tour wiederkam, ließ sich der Motor nicht mehr starten, Batterie leer. Hab mir nichts dabei gedacht, aber nach dem Aufladen über Nacht war ja auch zuerst alles prima. Nach einer halben Stunde fahren hat die Hupe nur noch geschnarrt. Mit der geladenen Batterie war sie voll laut. Naja, das hat sich auch nicht geändert, als der Motor lief. Irgendwie hab ich den Verdacht, dass das mit der Lima nicht in ordnung ist. Schöner wäre allerdings, die Batterie wäre einfach zu alt. Das wir doch bestimmt teuer beim Kawamann, ich laß, dass so ein Rotor schon 300€ kostet.
Ein weiteres Problem ist: wenn ich so bis 80 fahre oder in der Stadt ist alles toll, drehe ich aber höher oder fahre so ab 100 ist es, als ob der Benzinhahn zu wär, also sie zieht dann nicht mehr. Wenn ich wieder langsamer fahre, läuft wohl genug Sprit nach und alles ist normal.
Gibt es da einen Filter oder so, der zu sein könnte?
Außerdem geht sie gar nicht aus im Leerlauf, wenn ich den Hahn schließe.
Für jeden Rat dankbar.
Was würdet ihr mir raten?
Danke schon mal
Beiträge: 4.906
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Moinsen,
die beiden Probleme können die gleiche Ursache haben; von daher bitte mal die Ladespannung bei laufenden Motor an der Batterie messen... außerdem hat der Motor an der Lima-Seite ein Wartungsloch. Das mal öffnen und nachschauen, ob sich die Magnete zerlegt haben... wäre so erst mal meine Vermutung von der Beschreibung her!
Weiterhin wird die Suchfunktion (oben rechts) helfen, in dem Du mal verschiedene Begriffe, u.a. Polrad, eingibst, die Dein Problem betreffen...
Weiterhin viel Spaß und Glück bei der Fehlersuche...
Grüße, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Halte dagegen und setze zwei Bier auf den Laderegler.
@Smolle: Schau mal HIER rein.
Ist zwar ein längerer Thread, dafür steht aber auch einiges für Dich eventuell Interessantes drin.
Grüße, rex
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
rex schrieb:Halte dagegen und setze zwei Bier auf den Laderegler.
erhöhe um ein Bier und lege noch ne Steaksemmel mit drauf
Vier Finger zum Gruß erhoben
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Beiträge: 879
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2010
Postleitzahl: 26802
GPZ 500s Modell:
laderegler müsste ich noch rumliegen haben  falls dein polrad noch i.O. aussieht, musste mal gucken wie du weiter vorgehst...
Ich brauche keine Signatur.
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Martin (webmaster) schrieb:erhöhe um ein Bier und lege noch ne Steaksemmel mit drauf  (Smolle, hör besser grad mal weg.)
Martin, jetzt ist er da, der Zeitpunkt wo es gilt, die Knaben von den Männern zu trennen!
VIER Bier, ne Steaksemmel PLUS eine Bratwurst auf den Laderregler. Ist das ein Wort?
Da wird der Webmaster jetzt aber blass!!! Harrr!
Beiträge: 1.725
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2009
Postleitzahl: 93133
GPZ 500s Modell:
da sollte man langsam Strichlisten führen... damit man zum nächsten Treffen noch weis wer wen wie auszahlen muss
In Rust We Trust 
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Beiträge: 2.159
Themen: 48
Registriert seit: May 2007
Postleitzahl: 95100
GPZ 500s Modell:
tunnelratte schrieb:da sollte man langsam Strichlisten führen... damit man zum nächsten Treffen noch weis wer wen wie auszahlen muss  Oder wenn die so weitermachen, können sie die ganze Mannschaft verpflegen.
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm
2. Preis Schönheitswettbewerb 2015
Meine Galerie
Beiträge: 879
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2010
Postleitzahl: 26802
GPZ 500s Modell:
Ich brauche keine Signatur.
Jetzt weiß ich, dass ich hier gut aufgehoben bin. Danke an alle.
Habe gestern nach Lektüre der links beschlossen, dass ich zu dumm dafür bin. Die Kleine steht nun in einer, naja .... ihr kennt doch die Ludolfs, naja in einer Werkstatt eben. Ich möchte doch am Wochenende, wenn der Bursche vom Bund kommt, ein glückliches Kind sehen. Den Zeitplan könnte ich nicht halten, wenn ich selber dran rumwurschteln würde.
Etwas anderes: Fährt einer eine 500S in der 34PS Version? Geht die wirklich ab 7000 U/min noch so ab? Also ich hatte damals die 60 PS Version (noch mit einer Scheibenbremse), viel langsamer kommt mir dies "gedrosselte" gar nicht vor. Ob da mal die richtigen Gasschieber verbaut sind möcht ich nicht überprüfen. 
Wenn es der Regler ist, gehen die Würstchen auf mich.
Grüße
Peter
Beiträge: 1.725
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2009
Postleitzahl: 93133
GPZ 500s Modell:
ja die 34PS er macht ab 6-7000 richtig spaß  .. und kann gut mit einer 60PS er mithalten wenn sie ordentlich gedreht wird.
nur fehlt halt doch der Bumms aus dem Keller und die Spitzenleistung merkt man im direkten Vergleich auch deutlichst..
im Normalen Betrieb fällt das eher weniger auf.. klar die Überholvorgänge dauern etwas länger und man schaltet doch mal einen Gang runter oder zwei ..
und die Leistung wird ja auch nur knapp verdoppelt.. der Unterschied von 34 zu bspw. 98PS ist da schon eine ganz andere Hausnummer
PS ich bin auch gegen die Batterietheorie.. warum lässt sie sich denn von nem Ladegerät laden aber nicht vom Mopped..
hast du schonmal die Revisionsöffnungen an der Lima - Seite aufgemacht und reingeschaut?
In Rust We Trust 
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Ihr seids doch völlig Irre
Beim momentanen direkten Vergleich meiner schwarzen 34PS gegen die Blaue 50PS merkt mann keinen so gravierenden Unterschied. Etwas besser geht die 50er schon, aber na ja... . Was die 10 Pferdchen der 60er noch ziehen ???
Thomas
PS: setze auch auf Ladeelektronik oder Polrad. Letzteres wars bei der KLE meines Bruders. Ihr haben wir dann den Motor meiner 1. 93er A transplantiert.
Tja, ich bin mal gespannt. Die Werkstatt hat sich bislang nicht gemeldet. Wenn das Polrad die teuerste Möglichkeit ist, werd ich das bei meinem Glück benötigen. 
Zu den Fahrleistungen, die Gpz ist DEUTLICH flotter als die SLR 650, die auch 34 ps hat.
Ich hatte ja damals eine der ersten 500er, mit der einzelnen Scheibenbremse. Als die auf 60ps offen war, war die richtig schnell. Motorrad hat sie damals mit 199 gemessen. Beim Verkauf wurde sie auf 27ps gedrosselt. Das hat sich angefühlt, als ob der Motor kaputt wär. Kein Vergleich zu dem 34ps Möff, dass ich jetzt gekauft hab. Wie auch immer, ist bestimmt gut eingefahren worden, hehe.
|