Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Gibts im Reperaturhandbuch (siehe Downloadbereich)

Prinzipiell muss man nur die Masse der Blinker verbinden,
oder die ansteuerung am Blinkerschalter mit beiden Blinkerseiten.
Aber vorsicht bei "Lastunabhängigen" Relais,
die sind meist für ne geringe Leistung ausgelegt und können dann abrauchen.
Beiträge: 1.215
Themen: 46
Registriert seit: Oct 2007
Postleitzahl: 09575
GPZ 500s Modell:
oder man setzt sich einfach z.B. beim D-Model in die Anzeigen an der Rechten Seite der Instrumente unter der Ölkontrollleuchte und der Fernlichtkontrollleuchte einfach ne rote LED rein...
müsste gehen
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
An der linken unteren Kante vom Tank entlang
Ich habe auch den Warnblinker von Tante Louise, hab Ihn unten links neben dem Tacho so das ich noch an die Schraube komme und das Kabel mit am Kabelstrang unter dem Tank das Relais recht unter der Sitzbank neben dem anderen und die Anschlüsse an den beiden hinteren Blinkern.