Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor springt nicht an
#1
Hallo hab ne gpz geerbt vom Kumpel sie stand jetzt drei Jahre rumm
Hab jetzt alles sauber gemacht (vergaser tank zündkerzen zündkerzenstecker)
Aber die kleine will nicht anspringen wieso?
Zitieren
#2
gibt mal paar mehr infos.
Batterie voll? bzw. Welche Spannung?
Benzin drin?
Benzinhahn auf?
macht sie Geräusche?
....
Zitieren
#3
Sie dteht normal durch ich muss sie im Moment nur
noch immer kurz schliesen da das anlasserrelais kaputt ist
Sonst ist die Batterie voll tank ist voll und Hahn ist auf vergaser
Sind auch voll Benzin ich hab die ablass schraube kurz mal aufgedreht
Zur Kontrolle
Zitieren
#4
Schau doch mal HIERrein...
Zitieren
#5
Zuerst solltest Du mal auf Deine Interpunktion achten, dann lesen sich Deine Texte besser. Zweitens empfehle ich die Lektüre meiner Signatur. Beschreibe mal genauer was Du gemacht hast. Deine Ausführungen waren da etwas sehr kurz Rolleyes . Weiters würde ich den Benzinhahn überprüfen. Öffnet er wirklich?

Aloha,
Radius
Zitieren
#6
Also die Membran vom Benzin Hahn ist raus er öffnet das ist sicher
Die vergaser sind auch komplett gereinigt
Zündkerzen kriegt sie am we neu
Passende Stecker kriegt sie auch neu
Als sie abgestellt wurde war das anlasserrelais kaputt aber sie lief nach kurzschlieߟen
Jetzt wollte ich sie starten sie dreht normal durch ohne seltsame Geräusche
Aber sie springt nicht an
Zitieren
#7
dm-rt66 schrieb:Zündkerzen kriegt sie am we neu
Passende Stecker kriegt sie auch neu

Aber sie springt nicht an

achte drauf, welche Stecker und welche Kerzen sie bekommt, einige Stecker haben den 5kOhm-Widerstand schon drin, andere nicht, usw....
am besten eine Autobatterie (noch besser mit Auto dran) anschlieߟen und Choke voll auf, Gas nicht anfassen, Standgas etwas höher drehen und dann versuchen. Kann trotzdem eine Weile dauern. Wink
Zitieren
#8
Zündkerzen kriegt sie die originalen und so wie du eben
geschrieben hast so war Mein Plan
Zitieren
#9
dm-rt66 schrieb:Als sie abgestellt wurde war das anlasserrelais kaputt aber sie lief nach kurzschlieߟen

Das ist ja auch keine Sache die etwas richtet.
Für mich klingt das immer noch nach einem defektem Relais...

Und wegen den Steckern, die NGK Kerzen haben für unsere Kleine alle eine 5kOhm Widerstand. Die Stecker die NGK dazu empfiehlt haben auch einen 5kOhm Widerstand. Das macht aber gar nichts aus, weil ein einwandfreies Bike damit super läuft. Auߟerdem sollte man nur nicht über 10kOhm kommen.
Zitieren
#10
So ich glaub ich werde hier missverstanden es ist zu 100%
sicher das anlasserrelais kaputt ist aber wie gesagt sie lief nach
kurzschlieߟen oder anschieben. Jetzt will sie einfach nicht mehr anspringen
Smile
Zitieren
#11
hallo zusammen
kleines update
anlasserrelais ist neu,
zündkerzen sind neu,
zündkerzenstecker sind neu,
sie kriegt auch einen zündfunken auf beiden zylindern ist geprüft,
sie kriegt auch sprit das weis ich weil sie nach unverbrannten kraftstoff stinkt wenn sie durchdreht
aber sie springt trotzdem nicht an hat jemand eine idee warum sie mir den gefallen nicht tut anzuspringen Doh
Zitieren
#12
prüf mal die kompression. Das wäre das, was mir noch einfallen würde.
Zitieren
#13
Moinsen,

ist das Benzin neu aufgefüllt worden oder auch schon drei Jahre alt?? Hat sich ggf. Wasser im Tank gesammelt, welches sich mit dem Kraftstoff vermischt hat??

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#14
So, ich verwende diesen Thread um keinen neuen aufzutun...

Ich krieg 'ne Kriese Evil , meine Kleine springt nicht mehr an,
Anlasser und Motor drehen,
die Kerzen funken,
Polradstellung und Nockenwellen stimmen auch,
Ventile haben das richtige Spiel,
Vergaser suppeln auch...
anschieben ging och nicht,

Für heute gebe ich auf, hab nachher noch nen Termin,
wollte da eigentlich mit Mopped hin,
nun halt mit Fahrrad Sad

Morgen zerleg ich nochmal alles... evtl. hab ich was übersehen...

Oder hat jemand 'ne Idee Confused:
Zitieren
#15
Beim Zusammenbauen evlt Benzinschlauch abgeknickt? Unterdruckschlauch vergessen? Kerzenstecker/Kabel nen Wackeler?

Säuft sie vll auch, also vll beim zusammen bauen etwas Dreck in die Benzinleitung gekommen, der jetzt das schlieߟen der Schwimmerkammer verhindert und sie überläuft?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste