Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
19.11.2013, 09:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2013, 09:18 von Speedfreak.)
Des Königs Auge trügt ihn nicht
Ist noch fast original, kriege noch eine andere Rastenanlage vorm Abholen montiert.
Bleibt dann auch erstmal so, bis auf Kleinigkeiten (Lenker) gefällt Sie mir, habe genau das Modell gesucht.
Ich habe sie übrigens auf "Blubber" getauft
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
Schick schick, Tobi!
Wie kommts das du vom Sportler zum Chopper wechselst?
Ich hab auch wieder was neues, gestern kam der neue Drehmomentschlüssel...
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
19.11.2013, 12:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2013, 12:47 von Speedfreak.)
Merci. Mh... mir ging am Schnellfahren ab Mitte/Ende der Saison ein wenig der Spaß flöten.
Ich musste schon ziemlich arg weit ans Limit gehen, damit es mir noch Freude bereitet hat,
das ist auf Dauer nicht gesund, weder für mich noch für meinen Lappen.
Zeitgleich habe ich angefangen den Sinn der Heizerei in Frage zu Stellen
- nicht falsch verstehen, jeder wie er meint. Für mich musste ich feststellen: Ich werde
immer jemanden finden der schneller, besser, riskanter und somit weiter am Limit fährt. Warum
also die Heizerei, wofür das Material nun einmal gebaut ist? Ich bin an dem Punkt, wo ich sage
"Ich muss mir nichts mehr beweisen". Ich war ab August immer arg zu schnell unterwegs um "Spaß"
zu haben. Und dann hat Yamaha die XV950 vorgestellt ... optisch im ersten Moment geil, bei näherer
Betrachtung an ein paar Stellen arg verbesserungswürdig (Tacho, Rücklicht, Auspuff). Nun gabs
die aber noch nicht zur Probefahrt, also wollte ich bei HD eine 883 Iron fahren, selbe Leistung, selber Preis
wie die XV. Die haben mich aber auf eine 48 gesetzt (auch 12er Sporty) und ich hatte nach 3km
ein Grinsen in die Fresse gemeißelt. Jetzt hab ich mich 2 Monate mit Fragen des Sinn und Unsinn
des Motorradfahrens und der eigenen Bedürfnisse gequält, bis für mich fest stand: Ich will so'n Ding haben.
Und jetzt gekauft, weil die Moppeds im herbst einfach am billigsten sind und du bei dem
Fahrzeugwert doch schon so 500 Steine spart bzw. drauflegst, je nach Saison.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
Und was kostet so ein Eisenschwein, wenn man fragen darf?
Beiträge: 5.643
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
21.11.2013, 07:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2013, 10:00 von rex.)
(19.11.2013, 12:46)Speedfreak schrieb: Zeitgleich habe ich angefangen den Sinn der Heizerei in Frage zu Stellen
- nicht falsch verstehen, jeder wie er meint. Für mich musste ich feststellen: Ich werde
immer jemanden finden der schneller, besser, riskanter und somit weiter am Limit fährt. Warum
also die Heizerei, wofür das Material nun einmal gebaut ist? Ich bin an dem Punkt, wo ich sage
"Ich muss mir nichts mehr beweisen". Ich war ab August immer arg zu schnell unterwegs um "Spaß"
zu haben.
Find ich jetzt eine angenehm-realistische Selbsteinschätzung, Respekt.
Aus ähnlichem Grund haben aus meinem Bekanntenkreis auch schon einige den Wechsel zu Choppern/Cruisern oder auch großen Reiseenduros vollzogen, ich selber kann auch fast allen Motorradkonzepten ihren eigenen Reiz abgewinnen.
Würden hier in der Gegend noch mehr so denken, wäre die Eifel auch an Wochenenden wieder mit Spaß befahrbar.
Wüsch Dir viel Spaß mit der Sporty, den originalen Lenker find ich bei der Maschine eigentlich gar nicht so schlecht, sieht zumindest bequem aus.
(O.k., würd mir aus optischen Gründen trotzdem nen nicht zu breiten Dragbar-Lenker draufschrauben) 
Grüße, rex
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
Na dann hoff ich für dich, dass du dein Ziel damit erreichst und wieder Spaß hast ohne dich oder deinen Lappen zu gefährden.
Aus der Erfahrung raus würd ich jetzt aber behaupten, dass es keine Rolle spielt was du fährst. Ok mit nem Sportler bist du immer noch etwas tiefer, noch etwas schneller, ...
Aber ich sehs ja auch mit den ganzen Enduros hier, klar gibts die BMW Fahrer die sich ihr Butterbrot in den Klapphelm schieben und bummeln. Aber es gibt genausoviele wahnsinnige GS Fahrer, wo ich ein Waisenkind dagegen bin.
Beiträge: 1.048
Themen: 31
Registriert seit: May 2009
Postleitzahl: 66
Herzlichen Glückwunsch, die sieht wirklich sehr geil aus!
Ich finde auch deinen Denkansatz einfach nur gut!
Jeder sollte sich immer mal wieder hinterfragen und gegebenenfalls darauf reagieren.
Viel Spaß mit Blubber!
Gruß Michael
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black
jetzt ersetzt durch
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
21.11.2013, 23:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2013, 23:07 von Speedfreak.)
@ rex: danke. denke da an einen 82er dragbar von fehling in schwarz, ist eine gut kombi aus optik, machbarkeit und fahrbarkeit.
gibt der ganzen geschichte einen "sauberen" look, weil halt nur einmal pro lenkerseite gebogen ist. hier ein bsp einer FortyEight:
Quelle: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31...gleich.htm by Thompson21
@Michael: Danke für den Zuspruch
@Chris: Ja, es geht auch mit einer Sporty verhältnismäßig "schnell". Aber du wirst vom Grundkonzept nicht verleitet schnell zu fahren. Die Bremse bremst halt nur und ankert nicht, das Fahrwerk geht schnell auf Block bei zügiger Gangart. Die Technik setzt einfach eine Grenze, zumal die knapp 100Nm Drehmoment auch echt zum faulen Fahren einladen. Wie lange mir das Spaß macht, kann ich jetzt auch noch nicht sagen, bin sowas auf Dauer auch noch nicht gefahren. Ich hoffe einfach mal länger
Btw. Vorhin den Anruf bekommen: Mopped ist fertig. Dann kann ich sie Samstag holen
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Hey speedy,
hast dir jetzt also doch noch die "Entschleunigung" gegönnt? 
Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit Blubber
Gruß Tseng
Beiträge: 4.773
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Hi Tseng,
hast ein neues Avatar?
Sieht wie die Merkel-Raute aus
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 1.267
Themen: 26
Registriert seit: Nov 2011
Postleitzahl: 26632
GPZ 500s Modell:
Moin Tobi,
viel Spass mit deinem Blubber. Und Respekt vor deiner Entscheidung. Leistungsmässig downgraden ist nicht das einfachste.
Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
Seh es einfach als Drehmoment-Upgrade
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
So war ja lange nicht mehr aktiv hier lag daran das ich mein Studium beendet habe.
Jetzt habe ich mir etwas neues gegönnt.
Natürlich ne Kawa was auch sonst
Meine Zette bleibt aktiv und bekommt im Laufe des Jahres immer wieder ne kleine auffrichung je nach Zeit und Geld. Ist ja mein erstes Töff gewesen das gibt Mann ja nicht her ne!
So hier ist sie ne ZX 6 R 636 C von 2006 mit 19k auf dem Tacho und ne feine Laser X-Treme unterm Arsch. Im Februar kann ich sie dann auch Heim holen Ich freu mir
Feines Teil ! Wenn mein Sparschwein es mal hergibt ist das auch mein Beuteschema !
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
Sehr schickes Teil! Gratuliere! Ich persönlich find die 636er auch super, wenn auch die A und B meine Favoriten sind. Pass bloß auf damit
|