Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurze Fragen, schnelle Antworten
Na supi!
Das mit den Strapsen ist auch keine echte Entlüftungsmethode, das ist geeignet um Luftpolster wegzubeamen die Du ggfs durchs entlüften nicht kriegst.
Aber tut , alles paletti, und danke für die Rückmeldung!
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
hay,
kurze frage:
Irre ich mich oder ist der Spritverbrauch mit Sozius um einiges höher?
lg
Zitieren
kommt auf den Klops an, den du durch die Gegend kutschierst. selbst 50kg mehr ist für unsere Kleine schon ne Aufgabe...
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
Ich sehe die Zette eher als Single Motorrad. Obwohl die Sitzbank sehr ausladend für eine(n) Beifahrer(in) ist, muss sie aufgrund des geringen Drehmoments und schmaler PS ordentlich ackern. Das kostet zusätzlich Sprit. Wenn du dauerhaft mit Sozius fahren möchtest, wäre ein kräftigeres Möppi eine bessere Wahl.
Zitieren
Was verstehst Du unter einiges? bei mir wars kaum merkbar, vllcht so 0,1 Liter im Urlaub. ...ok bei Beschleunigungsorgien zwischen den Kurven und entsprechendem Abbremsen kanns vielleicht schcn auch etwas mehr sein., aber spätestens ab 0,3 l Mehrverbrauch würde ich sie als adipös bezeichnen.
Bedenke bitte auch, Die A-Zette hat nur 184 Kg Zuladung. (Na immerhin 22kg mehr wie bei der Kreidler FlorettSmile))
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
Adipös ist sie mit ihren ~50kg auf alle fälle nicht ^^
Hatte mich nur gewundert weil der Tank auf einmal Deutlich leerer war und das bei einer "kleinen" Runde. Bin aber auch sehr hochen Drehzahlen gefahren
Zitieren
Smile alles gut! Hauptsache Spass!
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
Tach Forum gestern ist bei meiner kleinen der vordere Anschraubflansch vom Kettenschutz abgebrochen Crying or Very Sad Doh
Weiß jetzt auch nicht schweiß ich den wieder an Shrug Scratchheadyellow Questionmarks oder besorg ich mir ne gebrauchte Schwinge.
Jemand erfahrung ohne gibt ja wahrscheinlich ne sauerei? Doh
Zitieren
Sauerei ist relativ...kommt drauf an wie du schmierst....Schwingen gibts fuer kleines Geld...aber halt bissle Arbeit vs schweissen....setze mal n Foto von der Bruchstelle rein
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
Das Schweißen an der Schwinge ist nicht erlaubt. Machen kann man es natürlich, sollte aber dann so sauber sein, dass es der Graukittel nicht sieht Wink
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
richtig, deswegen wäre auch n Bild nicht schlecht von der Bruchstelle, je weiter weg vom Kasten desto unkritischer meist der Blick des PrüfersSmile
wenns sauber gemacht ist, haben die meist nichts dagegen.
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
Ja okay die Schwinge nicht schweißen ist schon klar das wäre aber ja der Winkel der eh angeschweißt ist hier mal Foto.

   

   

   
Zitieren
Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad Sad Sad Sad Okay hab gerade gesehen wird eh nix mit fahren mein Kupplungszug ist fast durch hängt nur noch an ein paar Drähten dann such ich mir auch gleich ne Schwinge wollte die eh mal überholen. Am besten bestell ich mir auch gleich neue Lager mit dann habe ich da erst mal ruhe.

Thx for help Yellow Clap
Zitieren
Wo ich eben am glotzen bin

http://www.ebay.de/itm/Federbein-Mono-YS...SwA3dYXdKi

hat da jemand erfahrung mit??
Zitieren
Hi Luckymike, eine Schwinge für ne "A" mit intakten Kettenschutzbefestigungen hätte ich hier...
Grüße, rex
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: dersteelman, 24 Gast/Gäste