Beiträge: 1.267
Themen: 26
Registriert seit: Nov 2011
Postleitzahl: 26632
GPZ 500s Modell:
Zeit könnte ich Spenden, so ca. 2 Std am Tag. Ruhe eher nicht, bleib locker,
Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."
Ich bin immer locker!
Moin!
Es gibt Neues von der Bastelfront:
Benzinhahn revidiert und dicht (brauche einen neuen Benzinschlauch, da porös und nicht dicht), Vergaser läuft.
Nach jahrelanger Schrauberei haben wir heute "Bauklötze" gestaunt, so etwas haben wir noch nicht gesehen! Beim Ölwechsel kam uns mehr Benzin als Öl entgegen! Unglaublich! Hoffentlich ist das kein Indiz für defekte Kolbenringe....
Ende des heutigen Tages: ES LÄUFT, ES FÄHRT, ES LEBT!
Zum Schluss mal grob Verkleidung angehängt......bei der Kanzel muss ich noch mal die Eierschalenfarbe in dezentes Weiß tünchen.
Das Video vom Fahren kann ich hier nicht einbinden.....
Hallo Fazer,
ein schönes Projekt hast du da. Du gibst dir auch richtig viel Mühe bei der Arbeit! Das gefällt mir! Deine beiden Fazer sind ja auch eine Augenweide
Du könntest das Video bei Youtube hochladen und dann hier verlinken. Nur so als Idee ^^
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Wer streckt denn da so feist seinen Blinker ins Bild ?
Der Sprit im Öl passt zu deinem bisherigen Ärger mit Benzinhahn und Vergaser,
deswegen brauchst du dir eher keine Sorgen zu machen.
Das ist der Blinker der Africa Twin....
So langsam haben wir ein Platzproblem in der Garage. SV 650, 600er+1000er Fazer, Africa Twin, CBR 900RR, CBR 125, GPZ 500s und ein Mondeo Kombi....
Beiträge: 5.642
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
27.05.2017, 19:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2017, 19:26 von rex.)
Was mir grad wieder einfällt: Hab auf der Seite vorher gesehen, dass Du den Tank schwarz lackiert hattest, soll das so bleiben?
Alle meckern wegen dem Tank!
Ja, erstmal. Das Plasti Dip hatte ich noch und war jetzt die schnellste/günstigste Alternative.  Wenn sie durch den TÜV kommt, wird das evtl. noch geändert. Im Gesamteindruck mit der schwarzen Sitzbank finde ich das jetzt gar nicht sooooo schlecht.
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Hm, muss man das verstehen ? Den Rest machst du doch auch ordentlich so wie es bisher aussieht.
Da blitzt und blinkt nachher alles .... bis auf das gammelige PlastiDip
Beiträge: 1.267
Themen: 26
Registriert seit: Nov 2011
Postleitzahl: 26632
GPZ 500s Modell:
(27.05.2017, 00:01)Fazer schrieb: Das ist der Blinker der Africa Twin....
So langsam haben wir ein Platzproblem in der Garage. SV 650, 600er+1000er Fazer, Africa Twin, CBR 900RR, CBR 125, GPZ 500s und ein Mondeo Kombi.... 
Moin,
da kann dir geholfen werden.
Ich würde die Kilo-Fazer und die Africa Twin gegen meine Diva tauschen. Und schon hast du einen Stellplatz mehr!
Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."
Beiträge: 2.045
Themen: 40
Registriert seit: Oct 2008
Postleitzahl: 59368
GPZ 500s Modell:
Ja, der Franz. Hilfsbereit wie immer
Aacchh der will nur das Eisenschwein loswerden
(28.05.2017, 23:49)einfachnurfranz schrieb: (27.05.2017, 00:01)Fazer schrieb: Das ist der Blinker der Africa Twin....
So langsam haben wir ein Platzproblem in der Garage. SV 650, 600er+1000er Fazer, Africa Twin, CBR 900RR, CBR 125, GPZ 500s und ein Mondeo Kombi.... 
Moin,
da kann dir geholfen werden.
Ich würde die Kilo-Fazer und die Africa Twin gegen meine Diva tauschen. Und schon hast du einen Stellplatz mehr!
Gruss Franz
Kannst Du knicken!  Die Africa Twin ist 21 Jahre alt und hat 140tkm auf dem Buckel! Wenn die GPZ läuft, kann mein Mann sie für die tägliche Fahrt zur Arbeit nehmen und die Twin wird komplett zerlegt/überholt.  Die Kilo ist schon meine zweite, nachdem sie mich mit der ersten abgeschossen hatten. Keine 14 Tage nach dem Unfall habe ich mir meine jetzige (in der Galerie) besorgt. Rentner silber.... Die habe ich komplett lackiert und umgebaut. Wilbers Fahrwerk, Verkleidungsteile in Echtcarbon und diverses mehr. Sehr feines Teil und für lange Strecken sehr angenehm. Der R1 Motor ist absolut klasse, und die 143 PS machen echt Laune!
Gerade war DHL da! Neue Bremssättel und eine komplette originale Fussrastenanlage für die GPZ! Unsere ist total schief, krumm und verrostet, Gummis von den Rasten zerbröselt. Also nix mit Hausputz, sondern schrauben.
Stahlflex verbaut.....so sah die alte Bremsflüssigkeit aus:
|