Moin,
da meine Frage ja auch ungefähr hier hin passte kram ich dieses alte Thema mal wieder hoch

.
Ich habe mich heute mal an das Synchronisieren des Vergasers meiner D gemacht. Dazu habe ich synchronuhren vom Gericke benutzt, welche genauso wie die Boehm-Uhren aussehen. Zuerst habe ich die Uhren mit einem Y-Stück an den Vergaser angeschlossen um mich zu vergewissern, dass sie gleich anzeigen. Das war ungefähr der Fall. Dann natürlich die Uhren richtig angeschlossen und die Maschine im Stand warmlaufen lassen (im Endeffekt ne gute Stunde) und noch die Leerlaufdrehzahl ein wenig korrigiert. Beim synchronisieren habe ich mich dann an die Anleitung hier aus dem Forum gehalten.
Nun habe ich folgendes festgestellt. Als ich bei Standgas synchronisiert habe, zeigten die Uhren ca. -033bar an (in anderen Beiträgen steht aber was von nur bis -0,3bar


. Dann natürlich, wie in der Anleitung, die Drehzahl mal auf 2500min^-1 erhöht. Dabei zeigte der linke Vergaser einen Unterdruck von -0,36bar und der rechte von -0,4bar an.
Nun steht in der Anleitung aus dem Forum ja, dass sie auch bei der erhöhten Drehzahl noch synchron bleiben und auch der Unterdruck weniger werden soll, was bei mir ja beides nich der Fall ist.
Was haltet ihr davon, was soll ich tun?
Ventilspiel habe ich zuvor auch eingestellt, sowie neue Iridium Zündkerzen spendiert. Und momentan fahre ich mit 34PS.