Beiträge: 1.621
Themen: 63
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 31515
GPZ 500s Modell:
von welcher firma wa die von ebay
die Iris gold schwarze für 74 € ???
IRIS Gold in Gold für 79 Euro Mai 2004 gekauft
Verkäufer muss ich raussuchen.
Beiträge: 1.621
Themen: 63
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 31515
GPZ 500s Modell:
Die hab ich auch , aber hab erst 2000 runter .
Hast doch noch Garantie drauf oder ???
Ja Garantie schon aber ...
Ich habe den Verkäufer angeschrieben und seine aussage war:Ich sollte die Kette zu ihn Schicken,dann schickt er sie zum Hersteller und da wird sie dann Kontrolliert.
Wenn es dann ein Produktiondfehler ist bekomme ich eine neue.Wenn es ein Anwendungsfehler ist von einer Seite aus müsste ich die sämtlichen Versandkosten sowie Überprüfungskosten Übernehmen.
Dankeschön für den Aufwand müsste ich dann eine eue Kette kaufen,damit ich auch witerhin fahren kann,und die Bezahlt mir keiner.
Die Nächste Kette ist von einem Zubehörladen wie Louis usw,oder direckt vom Kawahändler dann bin ich auf der sicheren Seite.
ich bin zwar dagegen den herrn kawasaki noch reicher zu machen aber die nagelneue er5 meiner frau hat mich von originalketten überzeugt-das erste mal nach 1000km minimal nachstellen und danach alle 2000 km,aber auch nur um das gewissen zu beruhigen-smile-und meine hat jetzt 9000 runter,soll auch ein originalteil sein(lt. vorbesitzerin),muß ich etwa alle 1500 km bißchen spannen,fahre wohl härter als tina-doppelgrins-aber die 1500km alpen hat sie ohne nachspannen überstanden-und mein möppidoktor sagt-kein verschleiß zu sehen-gut,was-aber ich spar ja auch nich mit das kettenfett-
zum vergleich unsere 250er virago mit brutalen 13 kw(einzeln auswechselbar,praktisch) und nachrüstkette,auch o-ring, wird alle 4-500 km gespannt und ist demnächst fällig.
mein kumpel der bei knawasacki arbeitet sagte irgendwas von vorgereckte ketten die die nehmen-also trotz sparen,meine nächste wird orischinool -in weiter zukunft-hoffentlich.
Wie teuer ist denn die originale?
ich hab mir ne DID-kette bei louis geholt und die muss ich au kaum nachspannen kostet 90€ wenn ich mich recht entsinne
also meine originalkette hat 25tkm gehalten dann mußte sie wech ich muß aber sagen das extrem Schmierfaul war und die Kiste auch derb gefordert habe. meine jetzige ist wieder ne originale mal sehen wie lange die bei Anständiger Schmierung hält. ( verwende jetzt nur noch Teflonhaltiges weißes Kettenfett) fragt mich aber nicht nach der Marke, das ist eigentlich ein Industrie Kettenfett (bei Ebay gekauft.) bis jetzt beste Erfahrungen... jetzt 4500 km wech einmal bei ca. 800 km nachgespannt seitdem nix. keine Dehnung oder Verschleiß feststellbar. An der Kette bleibt mit dem Zeug auch so gut wie kein Dreck kleben, so das ich sie bis jetzt auch noch nicht reinigen mußte. Wenn man nicht gerade nen Kettenwäscher (zB. den von Louis) hat und als reiniger Diesel einsetzt sollte sowieso nicht zu häufig die Kette reinigen. Reinigersprays waschen eher feinen Dreck in die O-Ringe, und der Reiniger selbst ist auch für die O-Ringe schädlich. meine originalKette wurde nur ein einziges mal gereinigt, und hat trotzdem 25 tkm gehalten. es kann also nicht so schädlich sein das nicht zu tun.