hallo ma wieder,
also die ritzel der a u.d sind ausser der übersetzung identisch?
könnt ich für meine a nen kettensatz d bestelln?oder stimmt die kettenlänge nich?u.lohnt sich die änderung um benzin zu sparen oder is der unterschied zu wenig? (fahre gern längere tourer....u.ehr zurückhaltend....so um die 120....da lieg ich bei etwa 6000 u/min....wo liegt die d?)
danke im voraus!mfg der felix
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
du hast einen "Schreibstil" wo man echt nicht drauf kommt was du eigendlich wirklich brauchst
Die Übersatzungsänderung wird dir auf jeden Fall nicht beim Benzinsparen helfen, eher doch eine Fahrstiländerung 
Das Verhältnis ändert man und mehr Beschleunigung zu bekommen und gibt dafür etwas Endgeschwindigkeit her, oder umgekehrt.
entschuldigung für den schreibstil  war etwas in eile,
also.....wenn ich eine längere übersetzung wähle verringert sich doch die drehzahl bei gleicher geschwindigkeit.....net wahr? also würde ich damit bei konstanten 100 km/h benzinsparen...oder? jetz die eigentliche frage:
kann ich den kettensatz der d-baureihe auf meine gpz a-baureihe basteln....oder passt da etwas nicht? u.is die änderung überhaupt "spürbar"?
hoffe is jetz etwas klarer....lol.....
(@corona: ich fahre sparsam  )
dann erstma danke u.allzeit gute fahrt
euer felix
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hi Felix.
Der Kettensatz von der A hat die 15/42 Übersetzung bei den Gliedern weiß ich es jetzt nicht.
Die D hat 16/41 und 104 Glieder.
Hier ist mal ein Programm, mit dem kannste ein bisschen durchrechnen.
GearData
Das mit dem Verbrauch stimmt, wenn du mit einer längeren Übersetzung fährst. Da hast du mit einer kürzeren Übersetzung bei gleicher Geschwindigkeit eine höhere Drehzahl gegenüber einer Längeren.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Das Progi ist echt super
die Ketterei ist bei der A und der D wohl das selbe, habe gerade einen Kettensatz angeschraubt und es waren auch 104 Glieder
Beiträge: 3.371
Themen: 239
Registriert seit: Feb 2006
wepps\;p=\"51624 schrieb:Hi Felix.
Der Kettensatz von der A hat die 15/42 Übersetzung bei den Gliedern weiß ich es jetzt nicht.
Die D hat 16/41 und 104 Glieder.
Hier ist mal ein Programm, mit dem kannste ein bisschen durchrechnen.
GearData
Das mit dem Verbrauch stimmt, wenn du mit einer längeren Übersetzung fährst. Da hast du mit einer kürzeren Übersetzung bei gleicher Geschwindigkeit eine höhere Drehzahl gegenüber einer Längeren.
Gruß
Wepps
wie bemerkbar macht sich eine A Übersetzung auf der D ???
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Wenn du alleine vorne nur ein 15er statt das 16er Ritzel nimmst, dann hast du nicht nur einen besseren Anzug sondern auch gerade im mittleren Drehzahlbereich einen besseren Durchzug. Noch besser wird es dann mit der 15:42 Übersetzung, dann ist sie sehr drehfreudig
Macht sich dann aber natürlich im Drehzahlbereich bemerkbar. Alleine nur das 15er statt des normalen 16er Ritzel hast du bei 100 km/h ca. 5500 U/min und beim 16er normalen ca. 5000 U/min.
Das lässt sich aber alle super und genauer mit dem Programm "GearData" berechnen. Man muss halt nur die genauen Werte in die freien Felder angeben.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
mh ich habe eine A Maschine und ich habe bei 90km/h (alles standart an der Maschine) schon 5000u/min is das dann normal? und ist es legal eine anderte übersetzung dran zuhauen obwohl ich meine Maschine noch gedrosselt fahren muss?  Weil wenn ich dadurch mehr zug bekomme isses immer gut ^^.
Greetz Orty
Beiträge: 3.371
Themen: 239
Registriert seit: Feb 2006
werds mal testen hab ja alle Ritzel und Kettenblätter hier liegen
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Orty\;p=\"51654 schrieb:mh ich habe eine A Maschine und ich habe bei 90km/h (alles standart an der Maschine) schon 5000u/min is das dann normal? und ist es legal eine anderte übersetzung dran zuhauen obwohl ich meine Maschine noch gedrosselt fahren muss? Weil wenn ich dadurch mehr zug bekomme isses immer gut ^^.
Greetz Orty
90 Km/h und 5000 U/min zähl doch mal die Zähne einzel durch, falls du die Zahl nicht mehr lesen kannst.
Und so richtig erlaubt ist es nicht, eher richtig verboten
Nee, is net legal, auch net zu Testzwecken
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
na dann lass ich es im mom lieber  solang ich noch probezeit hab
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
wenn ich permanent mit 2 Leuten fahren würde, hätte ein 15er Ritzel auch seine Berechtigung
Beiträge: 1.290
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2006
Orty\;p=\"51654 schrieb:und ist es legal eine anderte übersetzung dran zuhauen obwohl ich meine Maschine noch gedrosselt fahren muss? :D Weil wenn ich dadurch mehr zug bekomme isses immer gut ^^. Im Gegensatz zu wepps glaube ich schon, dass das erlaubt ist. Du bist ja in der Leistung durch die Probezeit beschränkt. Die Leistung ändert sich aber nicht, wenn du andere Kettensätze verbaust.
(So seh ich das halt, möchte aber darauf hinweisen, dass ich durch österr. Recht eventuell einen anderen Blickwinkel auf die Sache habe)
Beiträge: 1.950
Themen: 75
Registriert seit: Aug 2006
Postleitzahl: 48268
GPZ 500s Modell:
Fle><\;p=\"51775 schrieb:Im Gegensatz zu wepps glaube ich schon, dass das erlaubt ist. Du bist ja in der Leistung durch die Probezeit beschränkt. Die Leistung ändert sich aber nicht, wenn du andere Kettensätze verbaust.
(So seh ich das halt, möchte aber darauf hinweisen, dass ich durch österr. Recht eventuell einen anderen Blickwinkel auf die Sache habe)
Mahlzeit...
soweit ich es verstanden habe geht es dem TÜV vorwiegend um die geänderte Drehzahl beim Ãndern der Übersetzung! Dadurch verändern sich die Abgaswerte und die Geräuschentwicklung! Deshalb muss eine geänderte Übersetzung auch vom TÜV abgenommen werden, sonst erlischt (wie bei so vielen Veränderungen) die Betriebserlaubnis, was besonders in der Probezeit ein wenig Problematisch ist!
Hier noch 2 Links dazu:
Kette: Ãndern der Übersetzung
Übersetzung ändern
Gruß
Dark
|