Beiträge: 3.371
	Themen: 239
	Registriert seit: Feb 2006
	
	
 
	
	
		Hi
pass beim flexen aber auf sonst kannst du das neue Polrad schon wegschmeissen,den Polradabzieher brauchst du schon damit du das alte ab bekommst,wenn du noch fragen hast frag  
 
Gruss sauger 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.371
	Themen: 239
	Registriert seit: Feb 2006
	
	
 
	
	
		benutz mal die Suchfunktion Polradabzieher 
da wird dir geholfen  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.363
	Themen: 76
	Registriert seit: Jul 2006
	
	
 
	
	
		hi ich hab beim wechsel meines Polrades zum abziehen ein 2 bein abzieher  genommen also extra gekauft und es hat gut funktioniert..
Schaust du was ich meine *G*
Falls du ihn brauchst könnma unds ja kurz schliesen, kann ichn dir ja zuschicken und du schickst ihn wieder zurück wenn du fertig bist hehe
Gruss Bernd
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.371
	Themen: 239
	Registriert seit: Feb 2006
	
	
 
	
	
		sei aber Vorsichtig mit dem Abzieher bei mir knackten erst die Magneten und dann das Polrad  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		So, das alte Polrad ist ausgebaut und das von der D hab ich auch schon hier liegen. Nun wollte ich mich gerade ans feilen/flexen machen und da ist mir folgendes aufgefallen: Das Polrad von meiner A hat nur eines von diesen "Picks", das von der D jedoch 2 (gegenüberliegend, wovon das auf der Seite wo das A-Polrad keines hat auch noch ne kurze Unterbrechung drin hat)
Muss ich das eine jetzt ganz wegflexen? Oder lass ich das ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.371
	Themen: 239
	Registriert seit: Feb 2006
	
	
 
	
	
		Hi
ich hatte auf meinem D Polrad 3 Piks und von den musste ich 2 weschleifen so das auf der seite wo die Kerbe ist ein Pik stehen bleibt mach mal ein Foto von den Polrad  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		Was für ein Maß hat den das Polrad wegen dem Polradabzieher !
Reicht es wenn mann einfach eine Schraube reinschraubt und am Polrad zieht ?