sieht gar nicht mal schlecht aus, aber sind da nicht wohl ein paar Zahlen zuviel!
Gruß
Dark
*winkt*
Man(n) will ja ein paar Reserven haben...^^
Btw: Das chinesische Zeichen bedeutet Tiger, da ich vom Sternzeichen her auch ein Tiger bin und sogar ein Tatoo(Tiger+Zeichen) auf der Schulter habe...
Eine Frage dazu: Soll/kann ich Fotopapier benutzen - ist das Blau zu dunkel und vielleicht schlecht sichtbar bei Nacht?
Du solltest versuchen ein recht helles blau zu benutzen.
Ich bin da auch mal wieder dabei. Fotopapier ist im Grunde keine schlechte Wahl.
Bin im Moment allerdings der Überlegung das ganze auf Overhead Folie zu drucken.
Arbeitsdauer inkl. erstellen des Motiv`s - ca. 3 Std. Kosten - ein Blatt Fotopapier - etwas Sprühkleber ^^ Werkzeug - 10er Schlüssel, Kreuz groß/klein, kl.Zange, Nitro, Sprühkleber, Küchenrolle. +etwas Geschick
Ich habe die original Trägerplatten verwendet. Nur mit Nitro die Farbe runtergewaschen und mit 320er Nassschleifpapier die Platten matt geschliffen.
Ich kann jedem, der diese Sache vor hat nur raten die originalen Trägerplatten zu verwenden. Man(n) spart sich enorm viel Arbeit und es passt natürlich genau. :top
Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte...seht selbst, ich bin sehr zufrieden...
Da kannste echt stolz drauf sein, gefällt mir echt gut.
Die original Trägerplatten zu verwenden war denke ich eine gute Entscheidung.
Wenn du noch ein paar andere Fotos hast schick sie mir mal per PN und vlt. noch ein paar Arbeitsschritte.
Gruß
Wepps
EDIT: OK, danke dir Overdose. Ich werde dann bei Gelegenheit deine Fotos und deine kleine Abwandlung von "Kawafara´s" Anleitung hier im Forum an die bestehende Anleitung anfügen.
Sieht sehr gut aus. Obwohl es auf dem Nachtfoto etwas dunkel wirkt.
Sind deine Zeiger wieder richtig drauf, also stimmt die angezeigte Geschwindigkeit mit der echten überein? Hab hier im Forum mal gelesen, dass man da sehr genau arbeiten muss...
Hi Overdose, habe deine Arbeiten mit dem was du mir noch per PN geschickt hast alles mal zusammen gefasst und hinter die Anleitung von "Kawafara" im Wartungsbereich eingefügt.
Wer es sich nochmal anschauen will, als erstes kommt die Anleitung von "Kawafara" und dann etwa in der Mitte die Arbeiten von "Overdose"
Fle><\;p=\"54891 schrieb:Sieht sehr gut aus. Obwohl es auf dem Nachtfoto etwas dunkel wirkt.
Sind deine Zeiger wieder richtig drauf, also stimmt die angezeigte Geschwindigkeit mit der echten überein? Hab hier im Forum mal gelesen, dass man da sehr genau arbeiten muss...
*winkt*
Danke! Das ein "Nachtfoto" scharf wird ist etwas schwer, deshalb habe ich eine kleine Lampe in den Hintergrund gestellt. Es sieht live viel besser aus...zumal mein Schatten auch das Bild etwas anders aussehen lässt.
Wer es extra hell haben will - muß auch sehr helle Farbtöne verwenden...oder die Lampen gegen hellere austauschen. Mein Ergebnis ist von der Helligkeit wie beim original.(ca.)
Die Zeigerstellungen von Tacho und Drehzahlmesser habe ich vorher genau angezeichnet...die Tempernadel nach Gefühl eingesetzt da man(n) nicht die Möglichkeit hat etwas anzuzeichnen.
Ob das Ergebnis richtig ist werde ich wohl erst im Frühling nach dem Zusammenbau der Maschine feststellen können.
muss schon sagen sieht alles mega gut aus, war aber sicher au net so billig die ganze sache oder..
wo bekommt man denn so eine Schablone für den Tacho her, das nachher die Geschwindigkeitsschritte exakt stimmen???
grüße vom bodensee
welple\;p=\"54954 schrieb:muss schon sagen sieht alles mega gut aus, war aber sicher au net so billig die ganze sache oder..
wo bekommt man denn so eine Schablone für den Tacho her, das nachher die Geschwindigkeitsschritte exakt stimmen???
grüße vom bodensee
*winkt*
Hallo welple,
Die Kosten???
1 Blatt Fotopapier + Druckertinte, Stromkosten, Nahrung für den Arbeiter...^^
ewtas Fotosprühkleber oder doppelseitiges Klebeband
und etwas Nitroverdünnung+Küchenrolle
Also, Minimalkosten >=€ 2,00
Der Schablone stimmt genau --> hier...
Forumssuche oder den Link von wepps benutzen ...nur nicht die Zeigerstellungen vergessen, vorher genau anzeichnen(nicht die Zeigerposition selbst, sondern am mechanischen Teil darunter ) ...und dann wieder so reinstecken. Have fun!
wepps\;p=\"54893 schrieb:zu den beiden Anleitungenhier klicken
heute habe ich Teile zum Lackierer gebracht...
Ich habe "Schleifen auf Raten" gemacht, d.h. jeden Tag mindestens 2 Teile vorbereitet...insgesamt sind es 11 Teile.(inkl.Spiegel)
Vorgestern und gestern habe ich Schmerzen in der Schulter/Rücken bekommen - aber richtige...ich konnte kaum schlafen.
Jetzt sagt blos nicht, das kommt davon wenn man(n) keine Arbeit gewöhnt ist.^^
Der Preis war schwere Verhandlungssache. Zuerst €500.-...dann €400.-...und zu guter letzt € 350.-
Ich finde den Preis angemessen für eine Fachwerkstatt...aber auch nicht unbedingt billig.
Die Farbe wurde erst heute nach einen intensiven Gesprächt mit dem Lakierermeister fixiert.
Also ein schönes Metallic Blau - genau: "Mazda winning blue" *klick*
Die Felgen werden weiß...ich putze gerne. ^^
Also Bilder gibts frühesten nächste Woche...bis dann!
Ach ja,...und eine neue Scheibe in "rauchgrau" habe ich auch bereits bestellt - passt besser als transparent...
Das Blau is sooooooooooo geil.
Hab ich vor 2 Jahren auf ner Messe gesehen und den Mazda Fuzzy ausgequetscht weil ich mein damaliges Mopped in der Farbe haben wollte.
Das sieht echt Hammer aus, wirste hoffentlich lange freude dran haben. :top
Wie ich finde is das einfach das perfekte Blau, nicht zu hell, nicht zu dunkel.
Bin mal gespannt wie das an ner Gpz wirkt