Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Hi ihr,
Vll ist schon der eine oder andere in den Genuss gekommen seinen Rechner von jemanden aus der Ferne reparieren/konfigurieren zu lassen oder hat das schon selbst getan.
Mich würde interessieren mit welchem Tool geschar das und wie war die Handhabung, was war dabei zu beachten und war es flüssig in der Bedienung ?
Gibt ja so einige Möglichkeite

zB Netmeeting oder Remotecontrols ala´ XP
Beiträge: 2.813
Themen: 74
Registriert seit: Sep 2007
Postleitzahl: 4400
GPZ 500s Modell:
*winkt*
Hi Du,
ja habe ich schon gemacht aber mit der "XP Remoteunterstützung"...
Start-Programme...
Funktioniert soweit ganz gut ... aber auch mit Ruckelbild.
So long.
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
wie war dabei das Netz organisiert ?
So wie :
PC --- Router/Firewall......(internet).........Firewall/Router---PC ?
Beiträge: 843
Themen: 19
Registriert seit: Nov 2005
Auf mienem PC im Praktikum wurde mal nen Programm über die Fernwartung installiert bekommen.
Selber gemacht hab ich es allerdings noch nie.
naja ich kann das Tool vnc empfehlen, hatte ich damals mehrmals im gebrauch.
Beiträge: 844
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2006
dameware...
damit kannste alles fernwarten.. brauchst nochnetmal vorher was aufm remote installiert zu haben, die sw wird vom host auch installiert und los gehts...
muss halt überall berechtigungsgefasel eingestellt werden... da kommst nicht rum... fw und port freigabe..evtl. forwarding vom router..
EX500D BJ 02
Beiträge: 2.343
Themen: 84
Registriert seit: May 2006
GPZ 500s Modell:
Ich benutz für sowas auch vnc da ich zwischen windows und macos hin und her hüpfen muss.
Brummbrumm
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
@Overdose, an welche Berechtigungen denkst du beim Router ?
Mir fiele Portforwarding ein, eine Weiterleitung.