18.01.2008, 20:34
da ich vor kurzem noch eine ktm 360exc hatte und jetzt davon 3 liter 2 takt vollsynthetisches motoröl habe, wollte ich fragen ob ich mit diesem öl noch was bei der gpz anfangen kann?

vollsynthetisches 2 takt öl für gpz?
|
18.01.2008, 20:34
da ich vor kurzem noch eine ktm 360exc hatte und jetzt davon 3 liter 2 takt vollsynthetisches motoröl habe, wollte ich fragen ob ich mit diesem öl noch was bei der gpz anfangen kann?
![]()
18.01.2008, 20:38
2 takt öl, in eine 4 takt maschine ?
ich glaube nicht, lass mich da aber gerne eines besseren belehren ich kenn nur 2 takt öl, dass man in den sprit kippt, oder in einen extra behälter, wo die maschine dass dann selbst mischt. und das solltest du nun wirklich nicht in die gpz reinschütten ich denke mal standart 10w40 sollte gut sein gruß rob_zog
18.01.2008, 20:59
Sprüh das ding von mir aus über Winter damit ein als Konservierung aber laß den mist bloss aus dem Motor raus.Selbst bei 4-Takt Synthetiköl kann mann noch lange nicht alles nehmen da bei einigen Mopeds dann die Kupplung durchrutscht.
Gruß Pitter
18.01.2008, 21:26
danke für die info, habe ich mir schon gedacht
![]() naja habe ich wenigsten lange für meinen rasenmäher vorrat ![]()
18.01.2008, 21:29
EarL\;p=\"59328 schrieb:....wollte ich fragen ob ich mit diesem öl noch was bei der gpz anfangen kann? Nein, definitiv nicht! Weder 2-Takt Öl, noch synthetisches Öl gehören in die GPZ! Gruß Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor) [Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
18.01.2008, 22:51
Manche meinens immer zu gut!In son alten schluffen gehört kein synt. wie Dark schon schreibt .Ich bin so damals billig an ne zxr 750 gekommen 0 er Öl Kupplung am rutschen wie sau , gereinigt 10 er Öl rein und ab ging die Luzy aber so alte bauweisen wie wir haben immer Mineralisch!
Gruß Pitter
18.01.2008, 23:03
Hi, ich will jetzt hier nicht schon wieder einen Ölthread aufmachen, zu diesem Thema haben wir genügend Threads.
Man sollte aber noch erwähnen, dass man teilsynthetisches 10W 40 nehmen kann welches ich nun auch schon das zweite mal ohne Probleme drin habe, nur eben nicht das Vollsynthetische welches dann wie bereits beschrieben zum Verkleben und rutschen der Kupplung führt. @ EarL hier alles zum Motoröl bitte durchlesen EarL ![]() Gruß Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
19.01.2008, 13:32
wepps\;p=\"59345 schrieb:Hi, ich will jetzt hier nicht schon wieder einen Ölthread aufmachen, zu diesem Thema haben wir genügend Threads. Danke Danke Danke Danke Wepps :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: Also Earl bitte durch lesen *FG* und dann dir viel Spass noch aber am besten schütest du 10W40 rein und gut ist..
19.01.2008, 14:33
wepps\;p=\"59345 schrieb:bitte durchlesen EarL [Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/schild/gg.gif] [Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/schild/254.gif] hehehe, Sascha
19.01.2008, 14:34
@Kawasaki Bauer
lass ihn doch reinschütten was er will . Kann man ja mal mit Oliven Öl probieren , mal sehen wie lange der Motor dann hält ![]() Ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren , dass EarL hier nur merkwürdige Fragen stellt ![]() ![]() ![]() ![]()
19.01.2008, 17:30
![]() ja die ersten 3 antworten hätten mir gereicht! [Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/schild/102.gif]
19.01.2008, 17:37
EarL\;p=\"59401 schrieb: Sei froh, das Dir überhaupt noch jemand antwortet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
19.01.2008, 17:44
gutenberg\;p=\"59403 schrieb:EarL\;p=\"59401 schrieb: ![]() ich erwarte jetzt auch keine antworten mehr man kann den thread closen! ![]()
19.01.2008, 17:48
Es mag sein das EarL vielleicht zwei Linke Hände hat, er gewisse Dinge nicht gleich versteht weil er von Technik und technischem Verständnis "null Plan" hat und daher auch mal die eine oder andere Frage stellen tut die uns zum "Kopf wegdrehen" oder ähnliches bewegt.
An einigen Dingen muss er natürlich noch arbeiten. Das sind Dinge wenn andere von uns Tipps zu gewissen Abläufen geben und er die nur teilweise oder überhaupt nicht befolgt, bzw. hilfreiche Links die er bekommt nicht richtig lesen tut. Dennoch ist er ein Biker wie wir, der sich für das Motorradfahren entschieden hat und eben noch ein paar Anlaufschwierigkeiten hat. Daher finde ich sollten wir ihn ein wenig fairer behandeln auch wenn es manchmal schwierig ist oder wir schon am verzweifeln sind. Gruß Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
19.01.2008, 18:05
Ich möchte ja noch etwas dazu sagen aber
ich lasse es lieber :ups: :ups: :ups: :ups: :ups: |
|