Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was hält die GPZ aus?
#1
Heute habe ich, Fahranfänger, eine tolle Strecke entdeckt, die sich sowohl durch schöne langezogene wie auch durch ein paar knackig enge Kurven auszeichnet. Nun wäre es vom Spaß-Faktor her am schönsten, die ganze Strecke (ca.5km) im dritten Gang zu fahren und nur gelegentlich in den vierten hoch zu schalten. Allerdings tut mir mein Motorrad irgendwie ein bisschen leid, wenn ich bei 90 noch im dritten Gang hänge, weil die Abstände zwischen den engen Kurven nicht so groß sind.

Wie handhabt ihr das? Zieht ihr gnadenlos die Drehzahl hoch und haltet die Maschine auch eine Weile dort oben? Oder geht ihr nur kurz beim Beschleunigen an den oberen Drehzahlbereich, um dann direkt zu schalten?
Zitieren
#2
Mahlzeit...

wenn die Kleine warm ist, dann machen ihr Drehzahlen oberhalb der 7.000 U/min eigentlich nichts aus. Da fängt der Spaß ja eigentlich auch erst an. Laughing Also ich fahre gerne mal im höheren Drehzahlbereich. Twisted Wichtig ist halt nur, das sie richtig warm gefahren wurde vorher. :prof:

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#3
@Dark, dem ist nichts hinzuzufügen Smile

Tiefe Kurven kann man nur mit ordentlich Drehzahl fahren und 5km ist ja nicht wirklich lang, da hatten wir bei unseren Ausfahrten schon mehr Wink
Zitieren
#4
Der rote Drehzahlbereich fängt net umsonst erst bei 11trpm an ;O)


GL_Corona\;p=\"72313 schrieb:Tiefe Kurven kann man nur mit ordentlich Drehzahl fahren

Ogrim ist absofort neudeutschindogermanisch und bedeutet: die-die-mit-50-im-6ten-durche-Kurve-und-dann-net-vom-Fleck-kommt Crying or Very Sad
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#5
Wenn sie warm ist muss sie schon ein bischen schreien Wink Also zieh ruhig ein wenig Wink
Brummbrumm
Zitieren
#6
Superknuffi\;p=\"72305 schrieb:.... Nun wäre es vom Spaß-Faktor her am schönsten, die ganze Strecke (ca.5km) im dritten Gang zu fahren und nur gelegentlich in den vierten hoch zu schalten.

Du wirst ja nicht "schaltfaul" sein Smile
Gerade das rauf- und runterschalten schalten und immer im richtigen Drehzahlbereich halten, das macht doch gerade Spaß mit unserer Kleinen.

Sonst könnte man sich doch gleich eine "Dicke" mit höherem Drehmoment und Durchzug kaufen (wer kann und darf) und so eine Strecke in einem Gang fahren ohne schalten zu müssen.
....das wäre dann für mich zumindest ohne Spaß und ähnlich wie Roller fahren" Big Grin

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
**weppszustimm**
so kurz hintereinander werden deinen kurven schon nich kommen dass es nicht möglich ist 2mal den Gang zu wechseln - wenn die Kurven weniger als 100m aus einander sind okay, aber das glaub ich jetzt weniger.

Ich schalt gern und mags eigentlich nich so recht wenn die kleine ständig bei 9000 oder 10000 rumschreit.

Aber getrieben werden muss die GPZ schon - sonst passiert ja nix

Grüߟe
alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste