Hi,
ich frage mich, wie weit die GPZ in die Kurve gelegt werden kann. Also wie groß die Schräglage sein darf, bevor man zu "überhöhten" Bodenkontakt kommt... Gibt es irgendwelche Teile, die den Boden berühren? Z.b. an den Fußrasten diese Nippel?
Ich habe schon gelesen, dass man mit den schmalen Reifen weniger Schräglage benötigt als bei den dicken Reifen, somit ist eine größere Schräglage wohl auch nur in engen Kurven fahrbar.
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
gloom\;p=\"75442 schrieb:I.....dass man mit den schmalen Reifen weniger Schräglage benötigt als bei den dicken Reifen...
Genau so ist es und daher müssen wir mit unserer Kleinen schon ganz schön runter damit es mal kratzt. Ich hatte das erst einmal wo es wirklich nötig war, glaube es war der Bugspoiler weil ich diese Nippel anfangs gleich abgemacht hatte.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
hmm du kannst relativ leicht herausfinden was zuerst am boden kratzt indem du mal mit geschärften blick und aus etwas entfernung von vorn oder hinten dein motorrad ansiehst, und dir eine gedankliche line vom rad aus am rest des motorrads entlang ziehst.
eigentlich sollten wohl die fußrasten das erste sein was aufkommt ?!
ich selbst fahre eigentlich eher vorsichtig durch kurven und hatte auch noch keinen "schleifer"
Hi!
Hab das erst einmal geschafft und da hat die Fußraste (Nippel abgeschraubt) aufgesetzt bzw. am Boden gekratzt. Da ist man was Schräglage und Geschwindigkeit angeht aber schon jenseits von Gut und Böse. Normalerweise sollte man also jede Kurve ohne dass irgendwas aufsetzt bekommen.
In Bergaufkurven könnte ich mir allerdings gut vorstellen, dass der Bugspoiler früher als die Raste aufsetzt, wenn man sich die Anatomie unserer Maschine mal anguckt.
Bei mir setzt auf jedenfall zuerst der Bugspoiler auf, kann aber auch sein das meine Federn vorne schon etwas schlaff sind
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Wenn man richtig wild durch die Kurve segeln möchte sollte man den hang-off-Stil versuchen, dabei liegt die Maschine nicht so tief in der Kurve und man bekommt eine bessere Rückmeldung der Reifen, wie dicht man sich gerade an der Haftungsgrenze bewegt, beim "normalen" Stil ist schnell Schluß mit lustig, wenn die Reifen nicht mehr können oder Teile der Maschine irgend wo in der Strasse einrasten.
Ich bin in letzter Zeit mal ein wenig mehr gefahren (bin ja noch Anfänger und letztes Jahr noch nicht sooo viel gefahren, brauche die Maschine ja auch als Nutzmaschine). Und wenn ich Kurven flotter fahren möchte, dann muss ich eigentlich immer auf dem Sitz hin und her rutschen, also immer bisschen rauhängen, bzw. auf der äußeren Sitzkannte sitzen. Dann kommt es mir so vor, als ob ich sicherer und schneller durch die Kurve kommen und i.d.R. auch noch gut Bodenhaftung zu haben.
Ist das bei euch ähnlich?
Ich glaube, Corona so meintest du das auch, oder?
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
@gloom, perfekt erkannt, genau das ist hang-off
Du merkst da wie der Reifen "querbeschleunigt" wird, und dass lässt sich sogar steuern, jetzt noch das Knie raus und du bekommst auch noch ein Gefühl wie tief du in der Kurve bist
PS.: deswegen ja mein reden, du brauchst Drehzahlen um sauber aus der Kurve zu kommen und um nicht in die Kurve zu fallen, dass steuerst du alles mit dem Gas
Beiträge: 1.445
Themen: 60
Registriert seit: Jun 2007
zur tiefsten möglichen Schräglage: bin heut mit Juls durchs Müglitztal gefahren . Alter, dass ging ja gar nich. Juls hat solche LSL-artigen Mini-Fußrasten und die haben heut in stink normalen Kurven aufgesetzt. Da war für mich Schluß mit lustig - da kam ich nich mit.
Also wenn die Maschine in Ordnung ist und man nicht zu schwer ist, dann kann man erstmal die Rasten wegschleifen und wenn dann immer noch nich genug Adrenalin freigesetzt wird kann man noch Hangover machen.
grüße
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Bei mir sind vor der 2 in 1 erst die Fußrasten aufgesessen.
Dann ist die Auspuffschelle der 2 in 1 in Rechtskurven aufgesessen und seitdem ich diese umgesetzt habe müssten als erstes wieder die Fußrasten aufsetzen. Ich fahr jetz aber auch bevorzugt mit dem Do-It-Yourself Hangover den ich mir zusammengeschustert hab ^^
Nach den Fußrasten müsste bei mir der Abflug kommen...
Nebenbeibemerkt, wegen der 2 in 1 fahr ich ohne Bugspoiler.
Wenn man dummerweise den Fuß unterm Schalthebel hat setzt der zuerst auf.  musste ich letzt feststellen...seit ich die neuen Reifen drauf hab is da aber auf jeden Fall einiges an Schräglage mehr drin. Hatte sogar noch meine Freundin hinten drauf....
Beiträge: 2.762
Themen: 57
Registriert seit: May 2006
Postleitzahl: 90478
GPZ 500s Modell:
Also ich hab bisher keinen Hangover gebraucht 8) War allerdings selber überrascht, dass ich diesmal meine Fußraste zum schleifen gebracht habe. Naja, mehr Schräglage sollte es dann aber nimmer sein  Hab hinten keinen Angststreifen mehr, vorne etwa noch ein halber Zentimeter. Mit Bugspoiler hab ich noch nie aufgesetzt in den Kurven. Irgendwas hab ich da noch im Hinterkopf, dass das eher mit Sozius passiert, glaube, ich hab das hier mal gelesen :hae:
Gruß, Juls
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Moin.
Ich hab bis jetzt nur mit dem Bugspoiler aufgesessen.
Die Fußrasten haben bis jetzt noch nie einen Strassen Kontakt gehabt, wobei ich sagen muß ich geh dann lieber in die Hangoff lage so wie Uwe beschreibt.
Ich erinnere nur Uwe an Letztes jahr unsere Himfahrt von der Wasserkuppe.
Ist ausbaufähig
ist das vielleicht von modell zu modell unterschiedlich?
was fahrt ihr denn für reifenbreiten?
Beiträge: 3.371
Themen: 239
Registriert seit: Feb 2006
Hi
mit der Heckhöherlegung ist es sehr schwer die GPZ zum aufsetzen zubringen
ohne ist aber kein problem
|