Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BT 45 das Maߟ aller Dinge?????
@Roadrunner Da muss ich Corona schon recht geben. Auf trockenen Straßen hat ja sogar der Dunlop Grip Smile Also daran sollte man einen Reifen nicht messen. Gibt ja nicht umsonst diese Reifentests, wo der Reifen auf mehrere Sachen getestet wird. Und die Ausrede, man fährt nicht im Regen, lass ich nicht gelten. Gut, wenn du das sagen kannst, dann warste sicher noch nie mal auf ner längeren mehrtägigen Tour, sagen wir mal mehr als 300 km weg von zuhause. Denn da kanns dir immer mal passieren, dass dich der Regen überrascht. Und wenn du dann über die Fahrbahn kriechst, bist du ja das reinste Verkehrshindernis und riskierst auch evtl. noch nen Unfall im schlimmsten Fall... Rolleyes
Gruߟ, Juls

Zitieren
Wo bitte habe ich geschrieben, dass ich nicht im Regen fahre? Shocked

Ich bin schon oft genug bei Sauwetter unterwegs gewesen. Und ich lebe noch und war nie ein Hindernis! Also was wollt ihr mir hier einreden?

der roadrunner

P.S.: Wenn Kies oder Split auf der Straße liegt, dann ist es egal, welcher Reifen drauf ist. Rolleyes
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
Hallo Leute,
zur Beruhigung der Gemüter hat der liebe Rex mal ein biߟchen gegoogelt und folgenden Reifentest für Youngtimer aus dem Jahre 2006 ausgegraben: klick

Getestet wurde auf einer Honda Bol D`or, Reifen Größe 110/90 - 120/90, also schon vergleichbar mit dem, was wir so fahren.

Ergebnisse:

1.Platz Bridgestone Bt 45
2.Platz Continental TKV
3.Platz Pirelli Sport Demon
4.Platz Dunlop Arrowmax
5.Platz Metzeler Lasertec

Michelin war leider nicht vertreten.

Irgendwie scheint die Produktionsverlagerung nach Brasilien den Metzler Reifen nicht gut bekommen zu sein. Schade, waren früher mal echt klasse Pellen.

Grüߟe, Rex
Zitieren
roadrunner\;p=\"81161 schrieb:Wo bitte habe ich geschrieben, dass ich nicht im Regen fahre? Shocked

Ich bin schon oft genug bei Sauwetter unterwegs gewesen. Und ich lebe noch und war nie ein Hindernis! Also was wollt ihr mir hier einreden?

der roadrunner

P.S.: Wenn Kies oder Split auf der Straße liegt, dann ist es egal, welcher Reifen drauf ist. Rolleyes

Na hier hast du das geschrieben Wink Weiߟt du das schon gar nicht mehr Laughing
Gruߟ, Juls

Zitieren
Hehe, ich wusste schon warum ich mich dort (oder in vergleichbaren) nie anmelden wollte Smile

Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
hehe.. ist das gemein.... :wc: Wink
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
jaja, das Internet ist ein Dorf wo jeder jeden kennt und alles findet :lach:
Zitieren
Juls\;p=\"81178 schrieb:
roadrunner\;p=\"81161 schrieb:Wo bitte habe ich geschrieben, dass ich nicht im Regen fahre? Shocked

Ich bin schon oft genug bei Sauwetter unterwegs gewesen. Und ich lebe noch und war nie ein Hindernis! Also was wollt ihr mir hier einreden?

der roadrunner

P.S.: Wenn Kies oder Split auf der Straße liegt, dann ist es egal, welcher Reifen drauf ist. Rolleyes

Na hier hast du das geschrieben Wink Weiߟt du das schon gar nicht mehr Laughing

Hm, tja, wenn man 'ne Quelle vorzeigt, dann sollte man die auch interpretieren können. Wink

Ich habe den Lasertec erst seit diesem Jahr drauf und musste noch nicht großartig im Regen damit fahren. Fährst du etwa gerne wenn's gieߟt? Glaube nicht oder? Rolleyes

Mit den ME33/ME99 bin ich allerdings oft genug bei miesem Wetter unterwegs gewesen. Wäre in einer Kurve (60) sogar mal fast hinten weggerutscht, weil dort Matsch von einem Feldweg lag. Der Reifen hatte aber gleich wieder grip gefunden und dann war ich auch schon durch. Wink

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
sehe ich anders, muss man nix interpretieren, dass würde ja bedeuten:"ich müsste wissen wie ich es auslegen muss." So eine Art Aussageverschnitt Big Grin

Als ich letztens im Gewitter gefahren bin, waren meine Gedanken andere als über Nervösitäten des Reifen nachzudenken, der tat das wo für er berühmt ist, der hatte auch bei sehr viel Wasser keine Schwierigkeiten. So wünsche ich mir das von einem sportlichen Reifen.
Zitieren
GL_Corona\;p=\"81226 schrieb:Als ich letztens im Gewitter gefahren bin, waren meine Gedanken andere als über Nervösitäten des Reifen nachzudenken, der tat das wo für er berühmt ist, der hatte auch bei sehr viel Wasser keine Schwierigkeiten. So wünsche ich mir das von einem sportlichen Reifen.

Ich hab da als Brillenträger auch meist ganz andere Probleme. Glaub mir. Wink

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
roadrunner\;p=\"81222 schrieb:Hm, tja, wenn man 'ne Quelle vorzeigt, dann sollte man die auch interpretieren können. Wink

Ich habe den Lasertec erst seit diesem Jahr drauf und musste noch nicht großartig im Regen damit fahren. Fährst du etwa gerne wenn's gieߟt? Glaube nicht oder? Rolleyes

Mit den ME33/ME99 bin ich allerdings oft genug bei miesem Wetter unterwegs gewesen. Wäre in einer Kurve (60) sogar mal fast hinten weggerutscht, weil dort Matsch von einem Feldweg lag. Der Reifen hatte aber gleich wieder grip gefunden und dann war ich auch schon durch. Wink

der roadrunner

Was heiߟt denn interpretieren, da muss ich jetz schon ein wenig lächeln Laughing
Wie kann man denn behaupten, dass ein Reifen gut ist, wenn man ihn erst seit ein paar Monaten drauf hat? Wink

Und hier nochmal dein Zitat aus dem Beitrag bei StudiVZ:
"Ich fahr seit eh und je Metzeler. Früher ME33/ME99 jetzt halt Lasertec. Der Grip ist super im trockenen. Auf nasser Fahrbahn konnte ich leider noch nich testen, da ich nich gerne im Regen fahre. Wink "

Dann musst du das das nächste Mal auch explizit dazu schreiben, auf welchen Reifen sich das bezieht, damit man das richtig interpretiert. Aber keine Sorge, ich nehms dir net übel 8)
Gruߟ, Juls

Zitieren
Oh man, wenn man sich auf Frauen einlässt.... Rolleyes

Um das ganze hier mal zum Schluߟ zu bringen: Ich komme mit dem Metzeler sehr gut zurecht. Wer was anderes fahren möchte, der soll das tun.

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
Moin.
Also ich bin da sozusagen fast der gleichen ansicht wie Roudrunner.
Wer mit seinen Reifen zufrieden ist der soll doch auch gerne damit fahren.
Der eine mag Denn Mezeller der andere denn Michelin, Dunlob und Co und der großteil halt denn Guten BT 45 ( hab mit diesen Reifen nur gute erfahrungen gemacht )

Klar gibt es diese Reifentests aber meisten spielt da leider auch das Geld eine Rolle, ums mal so zusagen. Klar ist an sicherheit soll man nicht Sparen.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
Pakonti\;p=\"81285 schrieb:Moin.
Also ich bin da sozusagen fast der gleichen ansicht wie Roudrunner.
Wer mit seinen Reifen zufrieden ist der soll doch auch gerne damit fahren.
Der eine mag Denn Mezeller der andere denn Michelin, Dunlob und Co und der großteil halt denn Guten BT 45 ( hab mit diesen Reifen nur gute erfahrungen gemacht )

Klar gibt es diese Reifentests aber meisten spielt da leider auch das Geld eine Rolle, ums mal so zusagen. Klar ist an sicherheit soll man nicht Sparen.

Ich glaube, du hättest lieber mal die "Diskussion" von Anfang an durchlesen solln Rolleyes Da hätteste nämlich dann gelesen, dass auch ich der Meinung bin, dass man den Reifen fahren sollte, mit dem man gute Erfahrungen gemacht hat, es muss nicht immer der BT 45 sein 8)
Gruߟ, Juls

Zitieren
Moin
Naja hätte ich machen können aber bei 6 seite lesen war mir das dann doch etwas zu viel. Und was solls war meine Meinung und daher hab ich mit meinem Beitrag niemanden angegriefen Rolleyes
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste