Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tachoumbau zum Nachbauen
#61
Das hört sich doch gut an, welchen Tacho hast du denn jetzt genommen? Ich finde da atm nichts mit der Bezeichnung.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#62
Sigma BC 906 hatt nur das problem, dass er bis 200 kmh geht..aber so schnell fahr ich selten Smile
Zitieren
#63
Das hört sich aber interessant an, wenn das so ohne Kleben von statten geht...
Mach doch mal ein paar Bilder von dem geöffneten Tacho.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#64
oha jetzt wirds nochmal schwierig..

sorry dass ich immer noch keine bilder reingestellt hab, aber die kommen auf jeden fall.
bilder vom geöffneten tachogehäuse hab ich leider keine...

jetzt aber:
nachdem ich heute eine tachoscheibe ausgesägt habe und dementsprechend angepasst habe, sind die blinker/fernlicht/öl/Neutral scheiben eingelassen und das display auch.

leider sind mir beim einlassen die scheibchen verdreckt, so dass kaum licht durchscheint und sie hässlich sind.

das display bekomme ich auch nicht fest, da die klebe flächen zu klein sind.

meine überlegungen:
- einfache scheibe aussägen.
- display darunter setzen - scheibe ist ja durschichtig, klar
- von den birnen kanaäle an die scheibe setzen, und dann die tachofolie farbig ausdrucken.
so spar ich mir nämlich das ganze einpassen, und evtl neue scheibchen.

morgen mach ich die PC Grafik fertig, stell sie dann mit den Pics ins netz.

ne neue scheibe wird gesägt und das gehäuse angepasst.

meint ihr, das geht, wenn das papier leuchtet und keine scheiben drin sind? sonst muss ich das papier förben und die lampen auchWink
Zitieren
#65
So hier die Bilder:
[Bild: http://img64.imageshack.us/img64/1707/imgp49670lx.jpg]

[Bild: http://img138.imageshack.us/img138/2063/imgp49713aj.jpg]

[Bild: http://img64.imageshack.us/img64/5152/imgp49777ci.jpg]

[Bild: http://img138.imageshack.us/img138/9259/imgp49797ke.jpg]

[Bild: http://img138.imageshack.us/img138/4117/imgp49813hl.jpg]

[Bild: http://img86.imageshack.us/img86/3465/imgp49844sw.jpg]

[Bild: http://img64.imageshack.us/img64/5569/tachodigi6ac.jpg]

[Bild: http://img56.imageshack.us/img56/1686/imgp49852wh.jpg]

da ich erst nur s/w drucke mache müsst ihr euch die farben denken:
von links nach rechts:
blinker gelb, fernlicht blau, neutral grün, öl rot ,blinker gelb
Zitieren
#66
jetzt müssen nur noch die lämpcehn entsprechend verlegt werden..

als verbindugn von der lampe zur oberfläche nehme ich kleine, schwarze kabelkanäle, damit das licht nicht so streut.

bilder von dem tacho innenumbau kommen demnächst.

ich hoffe euch gefällt das soweit schonmal!
Zitieren
#67
mein tacho wird mit 3 V betrieben.
nen wandler kostet 14 euro ungefähr.
Aber: wenn der tachoi am netz hängt und ich die batterie abklemme, dann fehlt dem tacho immer der saft.

hab das jetzt über nen batterie halter gelöst, den ich irgendwo hinlege wo ich bequem drankomme.

der tacho zeigt an, wann gewechselt werden muss, also mach ich mir wegen nem evtl datenverlust keine sorgen.

tja, taster und soweiter hab ich von conrad, zwei schwatte ujnd ein in rot.
mein elektrotrödler hatte sowas nicht.

also bin ich mit den kosten bei 18 eur tacho, 13 eur taster,versand und batterie+ halter und kabel, zeit etc...
Zitieren
#68
Das sieht doch alles schon mal ganz gut aus...
Allerdings würde ich die Felder etwas kleiner machen, damit die nicht in den Bereich des Temperaturanzeigers reichen...
Du könntest den Wandler dann höchstens mit einer Pufferbatterie zusammen anschlieߟen und dann auf Dauerplus legen...

Wenn ich mir den Tacho so ansehe, dann lässt der sich bestimmt auch besser löten, als der andere. Da muss man nicht direkt auf die Leiterbahnen, sondern hat Lötüunkte dabei.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#69
jop löten war ziemlich einfach Smile

und die felder hab ich kleiner gemacht..
Zitieren
#70
Dann bin ich ja mal echt auf den Tacho gespannt.
Dann ist der Tacho ja im direkten Vergleich durchaus einfacher umzubauen Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#71
na das würd ich so nicht sagen..der digitacho an sich ja, aber dafür muss das ganze gehäuse ummodelliert werden.

ganz viel plastik schmelzen, neue lampen einsetzen etc...hab jetzt 1 ganzen tag gebraucht um das gehäuse umzubauen...

aber das resultat ist zufriedenstellend.
Zitieren
#72
Ich meinte jetzt auch nur den Digitaltacho selber.
Dann würde ich mal sagen:
[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Bildeeeeer[/schild]

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#73
[Bild: http://img84.imageshack.us/img84/8168/imgp49888br.jpg]
das display sitzt jetzt gerade drin, das ist auf dem bild nur schief, weil es noch nciht geklebt war
[Bild: http://img84.imageshack.us/img84/7640/imgp49914vx.jpg]

und:

[Bild: http://img84.imageshack.us/img84/2534/imgp49951rt.jpg]


jetzt fehlt noch die tachoscheibe, die schalter und die batterie...
Zitieren
#74
nachdem ich heute alles zusammengebastelt habe, den tacho eingestelt usw...stellte ich fest, dass blinker, leerlauf, öl und fernlicht zu wenig leuchten am tage. nachts sieht man es gut, aber sobald es dunkel ist, muss man raten.

was sagt der TÜV dazu?

ich würd jetzt halt dran denken solche kontrollampen einzubauen, 12V in den richtigen farben. das leuchtet dann besser und sieht denk ich mal auch besser aus...

nerv, alles wieder auseinandernehmen!!!

zum umbau des tachos der A auf digital/analog:
es kostet tierisch viel zeit alles entsprechen vorzubereiten, und mit denkosten ist man bei:
siehe oben + 15-20 euro für die kontrollleuchten!
Zitieren
#75
gpz86\;p=\"11135 schrieb:aber sobald es dunkel ist, muss man raten.
Hier in Franken ist es in der Nacht dunkel und am Tage hell :hae: ...Wink

gpz86\;p=\"11135 schrieb:was sagt der TÜV dazu?
Der wird da einiges zu Meckern haben, da diese Kontrolllampen gesetzlich vorgeschrieben sind.
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 20 Gast/Gäste