Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tachoumbau zum Nachbauen
#91
achso, habt ihr eure digi tachos beleuchtet? wenn ja, wie?

einfach mit ner weiߟen led von oben? gibt es elegantere lösungen?
oder ich lass das einfach Sad
Zitieren
#92
Ich habe meinen nicht beleuchtet, aber es gibt ja z.B. auch hintergrundbeleuchtete Fahrradtachos Wink
Ich fand, dass eine LEd o.ä. von oben doof aussah...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#93
hmmm...das stimmt, sieht nicht sooo mega elegant aus..

naja erstmal egal...
Zitieren
#94
so sieht das ganze jetzt aus...tinte ist doch besser als laserdrucker..

das ganze wird irgendwann nochmal gedurckt und dann richtig besfetift, ausgeschintten etc..das war jetzt nur die probe ob das denn alles so stimmig ist.

[Bild: http://img103.imageshack.us/img103/8382/imgp50048fo.jpg]

[Bild: http://img52.imageshack.us/img52/5757/imgp50058kt.jpg]
Zitieren
#95
Joa, macht doch schon was her.
Wobei ich die Lampen unter dem Tacho ja noch etwas dichter zusammen machen würde, und etwas höher.
Oder musst Du dafür wieder innendrin alles umstricken?

Wie sind denn die Taster da oben fest? Sind die nur auf Blechwinkeln?

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#96
also vor die blaue led muss noch nen widerstand, die ist im dunkeln defintiv zu hell...hoffe ich hab den passenden Wink

die taster sind in die abdeckung eingelassen und geklebt.

die lampen können zwar dichter zusammen, aber nicht höher, da es mit demtacho dann nicht passt.

und dichter zusammen..ich find es gut so...da ich farbenblind bind, kann ich die so wenisgtens auseinander halten Wink
Zitieren
#97
Sieht doch gut aus Smile
Ich finde so einen mittig angebrachten Tacho auch viel besser als einen auߟermittigen, da muss man dann nicht immer schief gucken Smile
Jetzt brauchen wir nur noch den ersten, der einen Tacho mit Hintergrundbeleuchtung verbaut Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#98
hmm wie siehts eigentlich mit nem digitalem dzm aus?

wie hier auf der page beschrieben:
Digi DZM

sowas wäre doch mal ne ergänzung wert, so rund und zusätzlich zum zeiger.

oder statt zeiger und stattdessen wird nen thermometer, ne uhr und noch was integriert...

also lust hätt ich schon dazu, werd ich auch machen...aber da ich net mehr lange hier bin, wird wohl erst im august 2007 was werden Sad

PS: ich stell morgen mal ne grafik rein, wie ich es mir vorstelle...so ungefähr
Zitieren
#99
Also ein digitaler DZM wäre icht so mein Fall, da finde ich nen analogen besser Smile
Aber wenn, dann immer her mit den Bildern Smile

Wo bist du denn ab bald?
Auslandsjahr?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
hast dir den mal angeschaut? mit LEDs statt zeiger...vll auch als ergänzung zum zeiger, dass beides synchroniesret läuft?

ab 27.6 bin ich 12 monate in santiago de chile, fsj im kindergarten...
Zitieren
Habe ich - ich hatte mir das auch schon mal überlegt, bin aber für mich zu dem Entschluss gekommen, das mir das analog besser gefällt Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
auf dem ersten bild im ersten post hast du andere tachoscheiben drin. mit dem grünen drachen und so. wo bekommt man das?

bin auch am überlegen das nachzubauen. habe jedoch die D und brauch nur das fahrradtacho zusätzich einbauen. aber erstmal das eine projekt zuende bringen...... Wink

grüߟe
tim
Zitieren
Selber machen Wink
Aber Guido versucht sich grade an denen, also vielleicht nur noch ein bisschen abwarten und dann Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
selber machen?!!?!!?

wie haste das denn gemacht? material, ausschneiden, die grüne farbe..... Shocked
Zitieren
Ich habe das Design auf grünen Karton gedruckt, den dann vorsichtig mit dem Skalpell ausgeschnitten und anschlieߟend auf die selbst aus Plexi ausgeschnittenen Scheiben geklebt. Fertig Big Grin

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste