Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
längere übersetzung
#31
@wepps: Danke für den Link

Ich hab dein tolles GearData-Programm mal benutzt. Da gibts so'n Tool Namens Chain-irgendwas und damit kann man die Kettenlänge bei geänderter Übersetzung ausrechnen. Wenn ich vorne 17 und hinten 40 drauf mach muss die Achse nur 1mm nach vorn (also sogar noch besser Smile ) und das ganze kostet mich nur ca. 30Euro. Bei der krassen Änderung fungiert der 6. Gang dann wirklich fast als Override und ich bin dann auch nah an der von MOTORRAD vorgeschlagenen Übersetzung (MOTORRAD: 36:16 = 2,25 , Ich : 40:17 = 2,35 - ist also nur etwas zu hoch). Vielleicht nehm ich auch 38:17 - da muss ich mal sehen was der TÜV sagt. Das Blöde bei der 38:17 = 2,23 Variante wäre nur, dass ich die Kette kürzen muss.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#32
wepps\;p=\"92634 schrieb:Wenn deine Kette noch nicht so viel gelaufen hat würde ich sie drauf lassen.
Man merkt aber schon am Kettenspanner den einen Zahn weniger, wenn die Kette ausgelutscht ist dann wird es knapp mit dem Spannen der Kette, da ist dann einfach keine Gewinde mehr da zum weiter spannen.

Mit knapp 15€ kommst du hin. Hier mal ein Link

Gruߟ
Wepps

Cool super vielen Dank, dass ist dann wohl mein nächstes Weihnachtsgeschenk das ich mir mal wieder selbst schenke Big Grin.

Meine Eltern schenken mir nichts zum Motorrad bzw. meine Mum weil sie es nicht mag Wink.

Gruss oRTiii
Zitieren
#33
saxonfahrer\;p=\"92643 schrieb:da muss ich mal sehen was der TÜV sagt.

Das würde ich an Deiner Stelle nicht, denn der sagt NEIN und zwar egal in welcher Form Du Deine Übersetzung änderst. Da wäre nämlich um das Eintragen zu lassen sogar ein neues Abgasgutachten fällig und das kostet richtig Asche.

Wenn Dir es ein TÜV eintragen sollte, dann gib mir umgehend die Anschrift, da fahr ich hin !

Guߟ
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#34
saxonfahrer\;p=\"92567 schrieb:Okay, dann mach ich vorn einfach mal ein 17ner rein. Aber was genau willst du mir mit der Kette sagen?? Schaden kanns doch in sofern, dass meine Kette platzt oder sowas. Das würde ich schon als "Schaden" betrachten Smile


das nicht,sie dehnt sich etwas..deine kette wirde länger und irgendwann bist du nur am nachstellen .. quasie die glieder und zähne passen sich neu an-
aber wenn deine kette noch neu ist,so denke ich das es diese umstände noch mitmacht-
viel glück - ps,unten gibs zitat für neue beiträge..
viel glück
Zitieren
#35
AceCombat\;p=\"92617 schrieb:Mir kommt des hier etwas komisch vor.....Seit wann fährt mer mit der GPZ auf der Autobahn mehr als 150km??? Des macht doch gar keinen Spaß (zumindest mir net)......Ich hab en 15er Ritzel und bin total Glücklich für Landstraße & Stadt tip top kann ich nur empfehlen und Autobahn fahr ich nur wenn ich muss, gradeaus is langweilig!!!!

Grüߟle Freddy


ja wenn meine bekannte wo anders wohnen und ich die mal besuchen fahre - manche haben das geld,fahren auto und mit mopped nur um spaß haben und manche haben keine alternative und fahren nur moppet oder auto oderbahn-gg

hier nochmal mein beitrag DAZU -> genau so isses- in der stadt ist es praktisch - bei orginal übersetzung sollte man bei der leistungsdrehzahl bleiben,damit man das max beschleunigung hat- leistungsdrehzahl ist ja bei gpz 8900-10300 rpm " fast "kontuirlich gleich... ~59ps! -------
das heiߟt bei kürzere übersetzung nutzt man die gegebene rpm / drehmoment nicht voll aus und man verschenkt leistung und durch das geht auch drehmoment verloren -
Um deutlicher zu machen,stellt euch mal vor,ihr hättet vorne 10 ritzel,dann hört ihr nur motorjaulen ,aber keine sinnvolle beschleunigen-
Hoffe ,ich konnte es deutlich erklären..mfg
Zitieren
#36
saxonfahrer\;p=\"92628 schrieb:Tja, dann habt ihr einfach mal Alternativen. Ich hab mein Mopped nicht nur zum Sonntag nachmittags auf der Landstraße Spaß haben. Klar, da fährt man nur im aller äuߟersten Notfall mal ein paar Kilometer auf der Autobahn. Aber meine GPZ ist das einzige Verkehrsmittel was ich hab (vom Fahrrad mal abgesehen) und damit gehts dann auch mal zur Freundin/Freunden/Verwandten - und da die alle sehr verstreut wohnen ist die kürzeste Entfernung 220km und die weiteste 490km. Und ich werd, nur weil ich Motorrad fahre, nicht drauf verzichten die zu besuchen (Bahn ist einfach noch viel teurere und Mitfahrgelegenheit gibts nicht immer). Aber auch sonst gibts im Forum ja noch Leute, die gerne mal ne längere Tour machen und nicht nur Kurven wetzen.

okay, dann versteh ich des, nimmst halt den kürzesten Weg würd ich au so machen. Wobei bei allem anderen würde ich des nie machen. Bin selbst die rund 1500km einfache Strecke nach Korsika auch komplett Landstraße gefahren.

Aber prinzip wenn de nix anderes hast dann is Autobahn klar besser.

Grüߟle Freddy


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
#37
ich lese den Motorrad-Artikel so, das auch die Übersetzung des 6. Ganges geändert wurde, Zitat:...Wo sich vorher sechs Gangstufen den gesamten Drehzahlbereich von 11000/min auf 223 km/h unterteilten, müssen nun deren fünf 225 km/h überbrücken, die sechste Stufe übernimmt die Overdrive-Funktion. Deshalb fertigte Getriebespezialist Wolfgang Kayser einen Radsatz an, der bei Richtgeschwindigkeit 130 auf Autobahnen selbst im Betrieb mit zwei Personen noch Reserven zum Beschleunigen und an leichten Steigungen hat. Diese Getriebeauslegung senkt bei Landstraßentempo die Drehzahl im letzten Gang um 1200 Umdrehungen, die GPZ 500 erreicht die Höchstgeschwindigkeit nun im fünften....

Also nur die Übersetzung ändern ergibt noch keinen Overdrive, dafür ist der Drehzahlsprung zwischen 5. und 6. Gang im Original zu klein.

Grüߟe Jan
Zitieren
#38
@muurika:

da hast du denk ich recht. Wenn man es mit GearData plottet, dann sieht man, dass man mit 17:38 die gleiche Übersetzung im 5. hat wie mit 16:41 im 6. Gang. Jedoch ist der 6. Gang bei 17:38 wirklich nicht Overdrive-artig. Die Drehzahl bei 100km/h ist nur um gut 500upm abgesenkt und bei 130km/h ist die Drehzahl ungefähr um 1000upm abgesenkt. Wenn man auf die Leistungsdaten guckt, dann sieht man, dass bei 6000upm ungefähr 30ps anliegen - das braucht man für 130 aber auch schon fast (naja, nich ganz). Für die Landstraße ist das nicht genug, aber vielleicht lohnt es sich auf der Bahn. Ich weiߟ es auch nicht so genau Oops Auf jedenfall würde eine Anfertigung eines neuen Gangradpaares den Rahmen total sprengen.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#39
Ich hab jetzt das Thema nur überfolgen, also nich gleich draufhauen falls die Frage schon war Wink

Erstmal was Grundlegendes. Übersetzung der D 16:41 richtig?

ich habe mir ein Kettenkit geholt mit Standardüberstezung. Der Polotyp hat mir jetzt aber ein 42 Kettenrad eingepackt.
Wie ist der Unterschied von 15:41 zu 16:42? Der Anzug müsste sich jetzt ja leicht verbessern, aber nicht so stark wie bei dem 15 Ritzel. Oder macht das überhaupt keinen Sinn (also quasi kein Effekt vorhanden ist) so dass ich das wieder umtauschen sollte?
Zitieren
#40
Da du eigentlich zum TÜV müsstest um es einzutragen und du vermütlich bei nur einem Zahn am Kettenrad sicherlich nichts merkts würde ich es zurücktauschen.
Ich glaube, die Fritzen bei Polo wissen nicht, dass es ein A und D Model gibt.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#41
saxonfahrer schrieb:Da du eigentlich zum TÜV müsstest um es einzutragen und du vermütlich bei nur einem Zahn am Kettenrad sicherlich nichts merkts würde ich es zurücktauschen.
Ich glaube, die Fritzen bei Polo wissen nicht, dass es ein A und D Model gibt.
Aber man hat doch einen gewissen Spielraum beim Kettenrad/Ritzel?!? Oder war das nur das man beim Ritzel ohne Eintragung ein Zahn mehr oder weniger haben kann?
Die A hat 16:42 richtig?

Ja der Typ der mir die Sachen gegeben hat, wirkte jetzt auch nich so Kompetent.
Aber man kann ja nicht jedes Moped kennen, man muss nur wissen wo die Daten stehen Wink
Zitieren
#42
Insane785 schrieb:
saxonfahrer schrieb:Da du eigentlich zum TÜV müsstest um es einzutragen und du vermütlich bei nur einem Zahn am Kettenrad sicherlich nichts merkts würde ich es zurücktauschen.
Ich glaube, die Fritzen bei Polo wissen nicht, dass es ein A und D Model gibt.
Aber man hat doch einen gewissen Spielraum beim Kettenrad/Ritzel?!? Oder war das nur das man beim Ritzel ohne Eintragung ein Zahn mehr oder weniger haben kann?


Den Spielraum hat quasi der Prüfer. Bis 8% Änderung darf er es dir eintragen. Aber sobald du was änderst (egal wieviel) muss es eingetragen werden - die Frage ist nur, ob der Prüfer das dann überhaupt noch eintragen darf Smile
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#43
Zitat:Den Spielraum hat quasi der Prüfer. Bis 8% Änderung darf er es dir eintragen. Aber sobald du was änderst (egal wieviel) muss es eingetragen werden - die Frage ist nur, ob der Prüfer das dann überhaupt noch eintragen darf Smile
Ok die 8% hatte ich anders im Kopf...eben das man die frei hätte...
Aber ich habs auch noch nie erlebt das da einer Stand und die Zähne nachzählt Wink und selbst wenn müsste der Wissen wieviel die original haben sollte dürfte müsste...
Zitieren
#44
da hast du mal ein programm womit du das genau erechnen kannst.... bei meiner Suzi ist es so das die mit der orginalen abstimmung eigentlich am ausgewogenen läuft.... aber ich bin auch ein fan von längeren übersetzungen da ich im sommer auch ne menge Km abreisse.... letztes jahr waren es glaub ich 21.000 Km....

schau mal hier:

unter Download gibt es das programm Geardata 2.0..... <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.gsx750f.com/start.html">http://www.gsx750f.com/start.html</a><!-- m -->

da kannst du dan genau sehen wie oder was für auswirkungen deine änderung hat....dafür brauchst du aber dein Handbuch um die übersetzung deines getriebes zu wissen...
Zitieren
#45
Ok danke aber ich war jetzt bei Polo (mal wieder) und hab das umgetauscht... Da hinten ein Zahn mehr nich soviel ausrichten kann und ich von Saxonfahrer das Wort:
saxonfahrer schrieb:...eintragen...
gehört habe, habe ich mich schnell für die Variante umtauschen entschlossen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste