Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
cobra duplex 2in1
#16
@ all:

Sorry fürs Offtopic gerade, ich mach noch einen Beitrag zum Thema Gps und dann kanns mit dem Auspuff weitergehen. Und für die Nicht-Geodäten hier: Bitte überlesen.

@Tunnelratte:

Zum Glück arbeite ich nicht bei einem Vermessungs- oder Katasteramt, sondernbei einem vielseitig aktiven ÖbVI Laughing
Und genau, ich meinte das SAPOS-System.
Das die Koordinatenbestimmung abhängig von der Tageszeit (bzw. der dadurch bedingten Satellitenkonstellation) ist, kann ich bestätigen. Aus dem Grund gibts hier bei uns die Bestimmung, jede katasterrelevante Gps-Messung in einem Zeitabstand von mindestens einer halben Stunde zu wiederholen, dann darf die Abweichung in y und x Richtung nicht größer sein als zwei cm.
Resultat: An Stellen mit großer Abschattung machst so viele Messungen, bis Du zwei Werte hast, die zusammenpassen. Also mitunter reine Augenwischerei.
Und beim Thema Höhen haben wir zwar auch mit Gps brauchbare Ergebnisse erreicht, bei wichtigen Aufgaben verlassen auch wir uns aber nach wie vor lieber aufs gute, alte Nivelliergerät Wink

@saxon:

Ich hab in meinem Beruf meistens mit Immobilien und Liegenschaften zu tun, also äuߟerst "statischen" Sachen. Von daher kann ich zum Thema Geschwindigkeitsmessung nichts fundiertes beitragen.
Ich glaub aber auch eher, daß sich ein Navi zwei Positionen merkt, und sich die Geschwindigkeit aus der verstrichenen Zeit dazwischen berechnet. Schön wäre es aber, wenn das Gerät zur Geschwindigkeit auch die Standardabweichung anzeigen würde. Wird aber wohl aus gutem Grund nicht gemacht Laughing
Hab noch mal über den Dopplereffekt nachgedacht.: Um da zu einem brauchbaren Ergebniss zu kommen, bedarf es einen geostatischen Satelliten, der ist meines Wissens nach im Gps-System aber gar nicht vorhanden. Keine Ahnung, warum Wikipedia da was in der Richtung andeutet...

Viele Grüߟe, rex
Zitieren
#17
hier ein paar bilder der anlage. soundfile kommt demnächst.


Angehängte Dateien
.jpg   forum3.JPG (Größe: 70,46 KB / Downloads: 289)
.jpg   forum2.JPG (Größe: 98,7 KB / Downloads: 290)
.jpg   forum1.JPG (Größe: 126,06 KB / Downloads: 290)
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#18
Sieht super aus, wobei ich ja auf 2in2 steh...Optisch wie die Barracuda oder? bzw halt umgekehrt...
Zitieren
#19
das endstück ist halt anders. mir gefiel das konische endstück beim barracuda nicht. da ist der wasserhahn schon besser.

mal ne andere frage: wer hat eine 2in2 anlage bei 34ps bei einer d verbaut? wieviel macht eure spitze laut tacho?
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#20
ich hab die ori 2in2 und 34pferde und meine macht laut tacho 170 bei 8500u/min' im 6ten aber nur im liegen aufrecht bin ich bei tacho 160
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#21
Ich glaub nicht das sie mit den Töpfen besser geht... Wink
Zitieren
#22
denk ich auch nicht Rolleyes 34pferde bleiben 34pferde höchstens das du eine gewichtsersparnis hast... sollte aber auch nich die welt ausmachen..
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#23
Yuri\;p=\"104184 schrieb:das endstück ist halt anders. mir gefiel das konische endstück beim barracuda nicht. da ist der wasserhahn schon besser.

Hi also das stimmt nicht so ganz. Das endstück der Barracuda ist gleich mit der der Cobra.
Ich mein auch das die Anlagen Baugleich sind, bzw weiߟ ich jetzt nicht was anderst sein könnte. Evtl der Db Killer.

Die alte Barracuda hat ein anderes endstück Smile


Angehängte Dateien
.jpg   DSC00924.JPG (Größe: 45,61 KB / Downloads: 264)
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#24
tunnelratte\;p=\"104198 schrieb:denk ich auch nicht Rolleyes 34pferde bleiben 34pferde höchstens das du eine gewichtsersparnis hast... sollte aber auch nich die welt ausmachen..

185 zeigt meine an. ohne hinlegen (halb aufrecht; kann mich net hinlegen, wegen schwarzer scheibe; seh sonst nix mher Wink ). vorher ging meine auch nicht weter als bis 170 mit hinlegen

zum endstück: oOOOO; aber bei wom-shop sieht die hinten anders aus.... na ganz klasse - da hätt ich mir die 60€ also sparen können!

der db-killer ist bei mir nur ein rohr, welches hinten offen ist, aber keine lösche hat.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#25
bei mir ist der DB Killer auch nur ein rohr....
Zitieren
#26
Pakonti\;p=\"104206 schrieb:Hi also das stimmt nicht so ganz. Das endstück der Barracuda ist gleich mit der der Cobra.
Ich mein auch das die Anlagen Baugleich sind, bzw weiߟ ich jetzt nicht was anderst sein könnte. Evtl der Db Killer.

Die alte Barracuda hat ein anderes endstück Smile

Mahlzeit...

Cobra und Barracuda sind relativ gleich.
Was in diesem Jahr eine Cobra ist, ist im nächsten Jahr eine Barracuda. (Um es mal kurz und knapp zu sagen)

In der Cobra wird die "aktuellste Technik" verbaut und bei der Barracuda die "veraltete Technik". So in etwa war die Aussage bei Speedpro, als ich vor Ort war. (Ob es nun so ist, weiߟ ich natürlich nicht)

Optisch gibt es derzeit keinen Unterschied zwischen Cobra und Barracuda. Direkt nach meiner 2 in 2 Anlage wurde umgestellt und seit dem sehen beide gleich aus. (Auch wenn die Bilder im Shop noch alt sind)

DB-Killer findet man auch genügend Infos hier im Forum (mit Bildern). Normal ist das "Rohr". Leise ist dicht mit Löchern und SuperSilent ist halt noch dichter. Wink

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#27
nachtrag: die oberfläche der tüte ist ganz schön kratzempfindlich. hätte mir von dem alu mehr erwartet. mit was pollier ich da am besten?
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#28
N'Abend,

will mir nun auch eine Cobra 2in1 zulegen. Meine Frage, hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit den Shorty Varianten?
Da mein aktueller Devil Endtopf auch nur ein 350 mm Endtopf ist, würde ich die Cobra auch so "kurz" bestellen.

Wäre um Antworten dankbar.
Zitieren
#29
Inzwischen hab ich die Cobra bestellt und sie ist auch schon hier Wink

Sieht im Karton schon super aus, nur bekomme ich sie irgendwie nicht an meinen Bock! Und zwar kriege ich den Krümmer nicht drauf! er passt zwar von der größe und den Abständen aber irgendiwe hab ich das Gefühl, dass meine Zylinderschrauben verbogen sind. (Fragt mich nicht warum, ich hab keine Ahnung!!!) Sind die bei euch im 90° Winkel zum Zylinder oder neigen sie auch leicht nach unten???

Fotos werde ich noch reichen, nur der Akku von der Kamera muss erstmal laden Wink

Genauso würde der Krümmer genau vor der Bugspoiler Halterung enden, sodass der Mitteltopf/das Verbindungsrohr nicht drauf geht ohne die Bugspoilerhalterung am Hauptständer zu entfernen.

Ich würge mir grad seit 2 Stunden einen am Krümmer ab und hab bald echt keine Lust mehr!

Wär cool wenn hier jemand helfen kann. Danke!
Zitieren
#30
Wie mein Lehrer immer sagt, erst Grübeln dann Dübeln! Also mit den SChrauben denke ich ist es ok! Sie sind im 90° Winkel zum Zylinderauslass!

Aber nichts desto trotz will er nicht drauf. HIer nun die Fotos vom Krümmer:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste